1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich habe mich schon gewundert..............dachte der Schmerz ist so groß bei dir....das du nicht mehr weißt wo du bist................OT = Ende
     
    TOC gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Vermutlich dauert es, weil sie versuchen den 99,9% Rest des ohnehin vorhandenen Videotext wieder freizuschalten. Die finden nur nicht die Pin dafür :D
     
    Scary674 und horud gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Anfang April“ muss nicht zwangsläufig 1. April bedeuten.
     
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...heute ist endlich das neue SW-Update drauf - Q090.000.75.00L (509kzm4) -SAT-

    Als erstes erscheint die Datenschutzerklärung, die man bestätigen muss.

    Leider geht der Mist weiter. Nach Einstellung auf eco-plus und ausschalten des Rec., schaltet der Q nach 5 Min. die FP ab. Kein Rauschen, kein Rödeln oder Kratzen der FP mehr, was ja eigentlich gut wäre.

    Jetzt kommt's, nach Wiedereinschalten des Q braucht er über 4 Min. um den TV einzuschalten und nochmals weitere 4-5 Min., um zu laden und ein Bild und Ton erscheint. Nicht hinnehmbar.

    Das neue SW-Update bleibt also weiterhin ein Witz hoch 3.
    Ich schalte den Energiemodus wieder auf eco und mache den Q tagsüber wieder über meine Funksteckdose stromlos.

    Das neue Update hat mir also nichts gebracht.

    -Die PIN-Einstellung bleibt so unvorteilhaft, wie vorher.
    -Youtube und arte-App sind nicht drauf
    -Merkliste wurde nicht eingeführt.
    -Die Fortsetzenliste hat keine Vorteile für mich gebracht.
    -Vom Videotext und den anderen neuen Features möchte ich hier nicht sprechen, denn diese sind für mich nicht relevant.

    ...und das alles sind Wünsche der Kunden, die jedoch Sky nicht interessieren, nur die Werbung gaukelt uns was anderes vor.

    -Ein erweitertes Sky Q-Erlebnis - , für mich nicht....:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2019
    Nikolausi71, Jürgen 7, HannesK und 6 anderen gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Die Youtube und arte-App kannst Du dir übers Geheimmenü holen. Einfach auf Einstellungen gehen. Nichts weiter anklicken. Einfach bei Einstellungen bleiben und dann mit der Fernbedienung 001 eingeben. Dann bist Du im Geheimmenü. Dort auf Apps gehen, aktualisieren. Danach solltest du die Youtube und arte-App haben.

    Wenn das bei Dir fast 9 Minuten dauert bis Fernseher und Receiver aus dem Eco Plus voll funktionsfähig sind, muss irgendwo ein Fehler liegen. Die normal gemessenen Zeiten waren bei Kabel 2 Minuten 30 Sekunden und bei Sat 2 Minuten 40 Sekunden, bis alles lief wenn man den Receiver aus dem Eco Plus geholt hat. 9 Minuten sind bei weitem zu viel, da stimmt was nicht.

    Aber ansonsten stimmt es. Für ein großes Update wo man ein Jahr für brauchte, ist dies schlichtweg ein Witz.
     
    rosithal gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens dauert es keine 4 min sondern 2,30min (Kabel), 2,40min (sagen die User hier über Sat). Und warum braucht Dein TV 4-5min? Einen solchen TV kenne ich nicht, es sei denn auch dort ziehst Du nur noch Stecker und auch der TV-Tuner sucht nach Softwareupdates, EPG-Beladung etc..... o_O

    Mein TV startet automatisch mit dem Start des Receivers..... (HDMI-CEC)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2019
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist echt ein Witz. Ein richtiger Receiver braucht keine halbe Minute. Was macht die Kiste so lange?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man nur auf ECO stellt ist er ja sofort da, weil hochgefahren.
    Aus dem Tiefschlaf geholt zieht er sich dann erst den EPG lädt ihn, zudem hat man den Nachteil das er in diesem Modud keine Sky OnDeamand Inhalte vorlädt auf die Festplatte. Somit fehlen einige Inhalte.
    Für mich wäre der ECOplus-Modus auch keine Option und lasse das Ding so arbeiten, wie eigentlich vorgesehen. Ich möchte auch auf MobileRecord nicht mehr verzichten.

    Nur für ein Gerät im Schlafzimmer ist ECOplus zu empfehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2019
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht aber um das Starten aus dem Aus Zustand. Das bekommen andere Fernseher und Receiver deutlich schneller hin. Das Bild kommt da nach nicht mal einer Minute. Beim Sony war es dann aber so das er nach dem Bild noch nicht komplett bedienbar war und der EPG auch noch am Laden war. Aber nach einer weiteren halben Minute hatte sich das auch erledigt. Mehrere Minuten bis das erste Bild kommt ist Steinzeittechnik. Können die sich keine vernünftigen Programmierer leisten?
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...sorry Eike, warst du dabei. Ich hätte fast gemeint, die Q-Kiste springt überhaupt nicht mehr an.

    Der Start des Q mit der neuen SW (Einstellung-Eco-Plus), nach Ausschalten und Wiedereinschalten nach ca. 5 Min., dauerte über 8 Min., bis ein Bild und Ton kam.

    Ich habe hier schon gelesen, dass der Start ca. 2 1/2 Min. dauert, wie vorher auch. Das brauchst du mir nicht erklären.

    Leider war es nicht so. Nach stromloser Verbindung und wieder einschalten startete vorher mein Q-Rec. auch nach 2 1/2 Min.

    Nicht nur dein TV, auch mein UHD-Fernseher, wenn dir das lieber ist, startet auch automatisch mit dem Start des Receivers.

    Nach Eco-Einstellung habe ich auch sofort ein Bild und Ton, nach dem Einschalten des Q, aber er wird von mir tagsüber wieder stromlos gemacht, wie vorher auch.

    Ich probiere heute Nachmittag nochmals die Einstellung (EcoPlus), ob nicht doch ein schnelleres Einschalten möglich ist.

    Die neue SW und ihre "wunderbare Werbung " können sie sich abschminken. Hat für mich bisher nichts gebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2019