1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...
     
  2. Hab das update auch noch nicht erhalten bin mal gespannt wie lange es dauert
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird in drei bis vier Wellen verbreitet. Kann also schon noch dauern....
     
    Franz_Brandwein gefällt das.

  4. Kein Problem es eilt ja nicht;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nächste grosse Update ist übrigens schon für den Sommer in Planung.
    Man ist sich durchaus bewusst das Q noch für Kritik sorgt bei einigen Usern.
    Was das nächste Update bringen soll ist mir aber noch nicht bekannt...
     
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...hallo Eike, weißt du das Jahr auch noch ? ...und was soll da kommen oder geändert werden ?...:)
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Hier hat "nebenan" mal einer ganz genau die Zeit gemessen, was wie lange braucht beim Q im Eco Plus Modus. Ich kopier das einfach mal hierüber. Man kann nur sagen, ohne Worte...........Jetzt fehlt nur noch wieder ein Testurteil mit Ergebnis "sehr gut" :D Aber lest unten selbst, was der User von "nebenan" an Zeit gemessen hat.....





    "der "Eco Plus"-Modus, dauert bei der ganz neuen SkyQ Gerätesoftware Q090.000.74.00L (509kzjc)alles in allem ja genauso lange, wie das booten beim altbewährten Sky+ Receiver, wenn man diesen in den Deep Standby schickt. Ich hab das mal gemessen. Vom einschalten des Sky Q Sat-Receivers, bis zum erscheinen des "Home"-Menü, dauert es ca. 1 Minute und 15 Sekunden. Dann erscheint noch links oben im kleinen Fenster der "Lade..."-Hinweis. Alles in allem dauert das dann ca. 2 Minuten und 40 Sekunden bis dann links oben im kleinen Fenster das laufende Programm zu sehen ist und man dann was damit anfangen kann. Bei dem ganzen hochfahren aus dem Deep Standby kommt erst der "Hallo"-Bildschirm und kurz danach der "Gleich geht*s los"-Bildschirm. Danach nicht wundern, wenn für ca. 30 Sekunden ein schwarzes Bild ohne Text erscheint, bis dann das "Home"-Menü endlich angezeigt wird. Nicht das man denkt, da passiert nichts mehr und der Sky Q Receiver hat eine "Macke".



    Und wenn man den Sky Q Receiver jetzt in den Deep Standby schickt, dann wird bei direktem ausschalten aus dem Menü heraus nach ca. 20 Sekunden später aus dem blauen Kreis der blaue Punkt. Und wenn man den Sky Q Reciver normal über den Power-Knopf ausschaltet, dann dauert es ca. 5 Minuten und 20 Sekunden, bis aus dem blauen Kreis der blaue Punkt wird, d. h. bis der Sky Q Receiver im Deep Standby ist.



    Das ganze war bei der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware besser geregelt. Da hat es immer nach dem einschalten aus dem Deep Standby heraus ganze 60 Sekunden gedauert, bis das "Home"-Menü bzw. das laufende Fernsehprogramm erschienen ist und man konnte direkt was damit anfangen. Und wenn man den Sky+ Pro Receiver normal ausgeschaltet hat, dann hat es ca. 5 Minuten gedauert, bis aus dem blauen Kreis der blaue Punkt wurde."
     
    mikestikal gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schrieb, Sommer. Und nein ich weiß keine Einzelheiten.
     
    rosithal gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestätigt ja meine Messzeiten, nur bei mir war es 15 sec schneller mit dem Kabelreceiver.
    Eco-Plus ist nur etwas für die Frontalsparer.
    Schon wenn man, was bei uns vor allem Wochenende mal vorkommt, den Fernseher mal zum Presseclub einschaltet und dann wieder aus, später dann zum Nachmittagsfilm wieder einschaltet und dann wieder aus und am Abend nochmal... Dann dauert das jedes mal 2,30 min.
    Das ist für mich so nicht praxisgerecht.
    Zudem kommt: Es werden keine Inhalte auf die Festplatte von OnDemand geladen!
    Ich hatte den Q zwei Tage testweise im ECO-Plus. Promt fehlen zwei 4K Filme die eigentlich hätten geladen werden sollen.
    Z.B Deadpool 2. Es werden eben nicht alle UHD Filme gestreamt...
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Auch 2025 wird Sommer. :D:whistle:
     
    dickdiver und rosithal gefällt das.