1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Das ist aber eine programmierbare Steckdosenleiste :rolleyes:
    Allerdings bei einem Preis von über 40€ müsste man mal ausrechnen,wie lange ich dafür den Q ohne Leiste betreiben kann , bis ich etwas spare:rolleyes:
    Ich allerdings schalte meine normal Steckdosenleiste nicht ab.
    Demnächst zieht meine Tochter mit ihrem Freund zusammen,dann spare ich mehr als genug Strom,wenn ich nur schon täglich an den Föhn denke und .......:D
    Jetzt könnte ich mir wahrscheinlich einen zweiten Q halten, das wird trotzdem noch billiger :D
     
    OMD und Jürgen 7 gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich zahl fuer die kWh zur Zeit umgerechnet 17 Cent
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Oh ja, kann ich Dir sagen, wenn Tochter auszieht geht die Stromrechnung rapide runter. Nicht nur der tägliche Föhn, auch Glätteisen etc.

    Habe ich seit 2 Jahren schwarz auf weiß auf der Stromrechnung. Selbst mit 5 Q Receivern in der Wohnung würde es unterm Strich noch vom Strom günstiger ausfallen. Ich hoffe Sky liest das hier nicht oder nebenan wird diesbezüglich ein Thread eröffnet, da die dann gar keine Motivation mehr zur Energieersparnis haben. Weil dann streicht man uns auch noch die eine Stunde Deep Standby mit der Begründung das der höhere Stromverbrauch durch den Auszug der Tochter mehr als kompensiert ist und somit gerechtfertigt ist :D:);)
     
    BMG forever gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Euch wird auch nicht aus dem Atom- und Kohle als Energieträger ausgestiegen und die Bevölkerung will den Strom auch nicht ohne Leitungen haben. Das alles hat sich der dumme und ideologisierte Deutsche selbst zuzuschreiben....
     
    tomgstar und Tom123 gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das sind fast 13 Cent pro kWh weniger als der Durchschnittspreis hier. Mein Strompreis liegt zwar unter dem Durchschnitt, ich zahle aber knapp 26 Cent pro kWh. Also etwa 9 Cent mehr pro kWh. Von 17 Cent träumt man hier ;)
     
    Tom123 gefällt das.
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    vielleicht muss man dann in Zukunft bei Sky den Familienstand angeben, wieviel Töchter man hat, danach richtet sich dann der Preis;)…. 3 Töchter Bestpreis 24,99 :)und keine Tochter Vollpreis:(….anders geht es dann nicht mehr….:D:LOL:
     
    BMG forever und OMD gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Aber klar steigen wir aus der Kohle aus. Sogar schneller als ihr:

    UK government spells out plan to shut down coal plants

    Aber wir kommen jetzt sehr weit vom Thema ab.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber eben nur aus der Kohle... ;)
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das hat nichts mit nur Kohle zu tun. Frankreich ist das Land der Kernkraftwerke. Die nehmen unseren Strom aber gerne kostenlos zusätzlich und wieso das so ist hat mit den irrsinnigen Abnahmevorschriften die EEG Umlage betreffend zu tun das auch Strom verkauft werden muss wenn er gar nicht benötigt wird. Und dieses sinnentleerte Gesetz / Umlage hat sich hier keiner gewünscht und auch so nichts mit dem Ausstieg aus Kohle und Kernkraft zu tun.

    Deutschland verschenkt Strom-Millionen an Frankreich – auf Kosten der Verbraucher

    Darüber hinaus hinkt der Vergleich in Richtung Kernkraft schon, weil es z.B. in Österreich kein einziges Kernkraftwerk gibt. Und da kostet die kWh Strom trotzdem nur 20,09 Cent und nicht wie hier fast 30 Cent.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2019
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mein Gott, macht ihr seitenlang ein Geschiss um den Stromverbrauch. die 20 € im Jahr, die der fehlende Deep-Standby kostet. Hallo? Ihr bucht PayTV und macht wegen 20 €/Jahr so einen Wind.

    Wichtiger wäre es, den Receiver endlich mal technisch ins Jahr 2019 zu hieven und ihm so selbstverständliche Dinge wie manuelle Timeraufnahme, korrekte 4:3-Darstellung, einen funktionierenden EPG, eine logische Steuerung und Videotext, besser HbbTV beizubringen.