1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Streamingdienste unterliegen diesen Bestimmungen nicht.
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay, und was ist Sky on Demand? Ich schaute "Die Medici" via SoD und musste bei jeder Folge und bei jedem Fortsetzen diese nervige Abfrage über mich ergehen lassen.
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky ist kein Streaminganbieter.
    Die Streaminganbieter werden in absehbarer Zukunft das auch ändern müssen.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Hier steht ne aufschlussreiche Zusammenfassung was welchen Bestimmungen unterliegt, ob Mediathek von ARD, ob Netflix oder lineares Fernsehen.

    Wie funktioniert Jugendschutz bei Streamingdiensten?

    Fakt ist das Sky alles korrekt macht. Außerhalb der legalen Sendezeiten die für jeden Sender gelten benutzt Sky die Vorsperre. Während der legalen Sendezeiten bedarf es keiner Vorsperre weil da die Sendezeit an sich die "Sperre" ist. Und alles was zwischen 23 Uhr und 6 Uhr aufgenommen wird braucht auch keine Sperre wenn man sich die Aufnahmen angucken will.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da war ich jetzt auch überrascht........du bist nicht allein !
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, es ist für die Kinder.......(plötzlich auf einmal nicht mehr da es auch für andere ist). Wer sollen die anderen sein? Beleidigte Kabelkunden? Nicht volljährige Volljährige?

    Aber fangen wir mal bei den Kindern an.....

    Die Deutsche Umwelthilfe DUH macht auch nur alles für die Kinder und die Umwelt. Aber auch da gehts nur um möglichst viele Dieselfahrer zu gängeln. Gut das dies Gerichte erkannt haben und es wohl bald auch keine Zuschüsse mehr gibt. Und hier geht es auch nur um Gängelung und um nichts anderes.

    Auch schon Unitymedia verklagt wegen dem Erwachsenenmodus wo man sage und schreibe nur einmal die Pin eingeben muss?

    Die öffentlichen sowie die Privaten schon alle verklagt das man da doch tatsächlich in der Nacht ungeschnittene Filme aufnehmen kann die man dann zu jeder Uhrzeit an jedem Tag gucken kann? Alles andere käme ja auch einer Enteignung von eigenen Aufnahmegeräten gleich, deren Aufnahmezeit plötzlich zu begrenzen.

    Ich würde mal den JMStV lesen.

    https://www.kjm-online.de/fileadmin...ag__JMStV__in_der_Fassung_des_19._RA__StV.pdf

    Am besten mal mit § 11 anfangen auf Seite 13 Punkt 1 bis 4. Eine Software muss freigegeben werden und wird mindestens alle 3 Jahre neu überprüft. Scheint wohl über ein Jahrzehnt ob Sky+, Sky+ Pro oder Sky Q keine Beanstandungen an der Software gegeben zu haben.

    § 12 der Kennzeichnungspflicht wird auch entsprochen.

    Und die Uhrzeiten wo was ohne Pin linear oder on Demand zur Verfügung gestellt wird sind in § 5 geregelt. Und die betreffen alle Sender die ihren Sitz in Deutschland haben, ob ARD, RTL oder Sky, nicht Netflix und Prime.

    Mit der Aufnahme geht es allerdings auf den Kunden über. Die hat er ja selbst getätigt.
     
    Teoha gefällt das.
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Was an folgendem dran ist weiß ich zwar nicht, ich kopier es einfach mal hier rein von nebenan.

    Bei Box Sets für ne Serie nur einmal Pin eingeben. Ich sehe schon die Klagewelle kommen :ROFLMAO:



    Deep Stand By Modus auf Sky Q kommt


    Wie ich gerade auf Nachfrage erfahren habe, wird ab März mit dem neuen Sky Q Update der längst überfällige Deep Stand By Modus mit einem Stromverbrauch von 0,5 Watt eingeführt! Lange genug hat es ja gedauert.

    Zudem wird das Bing Watching über Sky Box Set vereinfacht, da der Jugendschutz PIN dann nur noch einmal eingegebe werden muss. Allerdings wird das generelle Ausschalten der Jugendschutz PIN Eingabe, so wie es in UK bereits möglich ist, noch nicht eingeführt.
     
    rosithal gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, soll im März/April kommen.....ohne die Details zu kennen. Zusätzlich noch KidsModus (?), PIN-Verbesserungen (wohl nich so wie bei der Horizon Box) und Netflixverbesserungen.
     
    rosithal und OMD gefällt das.
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Früher oder später wird auch der Horizon Erwachsenen Modus kommen, denn der ist auch nach § 11 o.g. Verordnung abgenommen. Anders ginge es ja nicht. Also kann Sky das auch.

    Je früher desto besser. Dann muss man keine dämlichen Diskussionen mehr führen über Uhrzeiten zwischen 23 Uhr und 6 Uhr was seit über 20 Jahren schon gilt.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Schoen waer’s. Man kann zwar abschalten. Allerdings hilft das auch nicht bei ‘age restricted’ content. Wenn man auf 18 eingestuften content vor 21 Uhr sehen will muss man die PIN trotzdem eingeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2019
    Eike gefällt das.