1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.924
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Einen EPG der sich bei Sendern ab 1000 z.B. die Daten vom Sender zieht. Da aber Sky einen redaktionellen EPG von Rovi bezieht, wird das nicht kommen.

    Alles andere an Wünschenswerten hat nichts mit dem Kabelempfang zu tun.
    Dazu zählen eine längere Standby-Zeit, eine abschaltbare JS mit Personalausweis-Nr.-Hinterlegung..... Aber sonst läuft das Ding intuitiv, logisch und vereint gekonnt OnDemand mit TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2018
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat es denn eigentlich mit diesem EPG am Hut? Meine E2-Receiver ziehen de EPG von überall. M.E. ist das einfach nur schlampig programmiert! :poop:
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ohne viel Worte. Bin genau deiner Meinung.
    Lizenzrechtlich völliger Schwachsinn.
    Das die es nicht draufhaben mit Software zeigt sich ja an vielen Dingen.
    Fortsetzen Liste, Sky Go, EPG, Die anfänglichen Probleme bei manchen TV's, auf Samsung Geräten fehlen bei Q fast alle linearen Sender. Wenn man noch mehr nachdenkt fällt einem bestimmt noch mehr ein.
     
    Nikolausi71 und TOC gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.924
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein redaktioneller EPG funktioniert genauso wie beim SFI von Technisat, er wird vorgeladen, kann umfangreicher sein und auch Bilder werden geladen und beim Q zwischen gespeichert. Wie gesagt, kann umfangreicher sein. Muss nicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.924
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Go funktioniert bei mir einwandfrei.... Auch die Fortsetzen-Liste...
     
  6. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    83
    Fortsetzen: Mag es daran liegen wenn mehrere Personen schauen, das es bei mir nicht funktioniert?
    Sky Go auf dem Laptop, Katastrophal.
     
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.023
    Zustimmungen:
    10.852
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...sorry Eike, aber diese Fortsetzenliste bei Sky ist total unbrauchbar und ein Witz hoch drei.

    Wie eine Fortsetzenliste super funktioniert, macht uns Netflix vor.

    Zwischen der perfekten Funktion der Fortsetzenliste von Netflix und Sky liegen Welten und da kann eben Sky Netflix nicht das Wasser reichen.
     
    Nikolausi71, otto67, OMD und 3 anderen gefällt das.
  8. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    83
    Auf den Punkt gebracht. Schon allein mehrere Benutzerkonten bei Netflix machen die Sache erheblich einfacher.
     
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin Single und schaue auch nur alleine. Ganz schlimm war es, als ich 4 bis 5 Serien am Laufen hatte. Da hatte mir der SkyQ alle 3 bis 4 Tage die Liste zerschossen. Aktuell schaue ich nur noch eine Serie und einen Film und habe eigentlich keine Probs mehr. Es würde mich nicht wundern, wenn Sky bei mehr als 2 oder 3 Fortsetzungspunkten Abgleichprobleme hätte ... würde in mein negatives Bild, das ich von Sky habe, passen. ;)
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.800
    Zustimmungen:
    18.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist ja auch nicht üblich, ich kann ja auch nicht zwei Sky Abos mit einem Q betreiben.