1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Aktuell zahle ich 45,50 Euro im Monat. Würde dann mit Q 50,50 bedeuten.
     
  2. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Musst man den Sky+ denn nicht zurück schicken wenn man den SkyQ erhält ?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja
     
  4. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also hoher Stromverbrauch ?
    Was ist Jess ?
    Per WLAN oder LAN angeschlossen ?
    Wenn ich SkyQ für € 5,-- dazu buche bekomm ich ja den Q-Receiver für umme, mein Sky+ muss dann aber zurück oder ?
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja der alte muss zurück und wird durch Q ersetzt. Bei der Aktion heute fallen nur 12,90 Versandkosten an, der Q selber ist umsonst.

    Hatte ihn schon mal getestet, was mir nicht gefallen hat ist, das die Merkliste fehlt. Die gibts leider immer noch nicht. Muss also wieder mit Stift und Zettel alles aufschreiben. Angeschlossen hatte ich ihn immer mit Dlan, lief 1a
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    -Ja 14 Watt rund um die Uhr (23 Stunden, Stecker sollte nicht gezogen werden wegen Aktualisierung)
    -https://www.satanlagenforum.de/was-ist-jess-jultec-enhanced-stacking-system-din-en-50607-t7754.html
    -geht beides, bei mir mit Lan
    -Ja, Altreceiver zurück

    Fazit: Ob sich Q lohnt, musst Du wissen. Wenn Du viel OnDemand guckst und in mehreren Räumen, ja... Sonst eher nicht. 4K gibts auch nur mit Q.
     
  7. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    hab keinen UHD-TV
    Stromverbrauch find ich grenzwertig....
    bin mit meiner alten Sky+ Krücke halt auch nicht mehr so einig
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich find den Sky+ zum Sat schauen besser als Q, aber für onDemand ist Q auf jeden Fall cooler. Zum Fußball schaun hat er auch Vorteile, weil man sich einfach mal ein Spiel als PPV über DAZN holen kann und direkt auf dem Q schauen.

    Ich mag langsam nicht mehr alles aufnehmen und alle 3 Tage meinen Receiver programmieren. Deshalb hab ich mittlerweile doch Lust auf Q.
     
  9. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    naja, 1 Spiel über DAZN geht ja nun nicht, ist ja immer gleich 1 Monat
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So gesehen schon. Aber bei einem 10er ist das für mich ok, mehr als das FCB Spiel will ich eh nicht sehen, also ist dsa für mich eher ne PPV Gebühr ;)