1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...hi Jürgen, ich mach´s umgekehrt. Ich lass den Q über Nacht laufen und nehme ihn am Morgen bis Abend vom Strom.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  2. Obermähjang

    Obermähjang Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    So auch bei mir. Seit 4 Monaten mit Schaltuhr aus von 6 - 18 Uhr
     
    rosithal gefällt das.
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...hi Rosi, ja würde ich auch machen, wenn ich am Tage arbeiten müsste, aber bei mir läuft der Fernseher auch am Tage....;):)dir ein schönes Wochenende:).....natürlich den anderen hier auch.....:)
     
    rosithal gefällt das.
  4. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schön, dass es so langsam los geht mit Netflix. Bin gespannt, wie das dann abläuft, wenn Netflix teil von Sky wird. Ist es dann eine zu buchbare Option für summe X, wie zum Beispiel HD+ jetzt?
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...danke dir Jürgen, ab Morgen gehts endlich wieder in Urlaub, auf die Kanaren. Ich wünsche Euch gute Tage hier im Forum. WLAN ist in der Anlage. Wenn ich Zeit habe, lese ich mit..[​IMG]
     
    VuDuC und Jürgen 7 gefällt das.
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hi Rosi, dann wünsche ich dir und deiner Familie [​IMG] :):):)
     
    rosithal gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    So ist es bei uns zumindest. Hier haben sie ein neues Paket geschnuert...’Ultimate On Demand’ in dem box Sets und Netflix zusammengefasst sind. Man kann aber, wenn man schon ein Netflix Abo hat, die App auf der Box nutzen. Der einzige Unterschied ist, dass der Netflix content nicht in die Sky Q Oberfläche integriert ist
     
  8. airbiker

    airbiker Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Netflix App kann man aus der Suche heraus starten und auch nutzen. Allerdings wirkt die App auf meinem Fernseher etwas grober aufgelöst wie auf der integrierten App vom Fernseher.

    Auch haben die Filme die ich auf der Sky Netflix App angetestet habe Miniruckler, (z.B. Event Horizon) aus gutem Grund hat Sky daher die App noch nicht offiziell freigegeben. Die HDR Funktion ist ebenfalls noch nicht möglich.

    Wie gesagt, man kann die App bereits nutzen, qualitativ jedoch lässt sie noch etwas zu wünschen übrig. Ich hoffe das die Menschen bei Sky noch an der Netflix App feilen.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Dazu gibt es (oder wird es bei Euch dann auch geben) eine Einstellungsmöglichkeit in den Settings um das zu beheben.

    Gröbere Aufloesung kann ich hier bei uns nicht bestaetigen. Ist absolut vergleichbar mit Apple TV. Aber in euren Boxen ist glaub ich auch ein schwaecherer prozessor (?).

    Wenn dann die Menschen bei Netflix ;-)

    Aber das Ding ist eigentlich fertig. Da wird nix mehr groß gemacht.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Frage mich ein wenig wo die eigentliche Revolution wegen Netflix ist? Netflix ist doch auf nahezu allen Devices zu empfangen. Und das sogar sehr gut