1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Aber was passiert mit den Kunden, die Starter gebucht haben? Wird ja bis jetzt noch für Verlängerer angeboten
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die werden schlicht die HD-Sender bekommen. Was nicht da ist, kann ja nicht freigeschaltet werden. ;) Sky wird da nicht mehr unterscheiden in SD und HD beim Einstiegspaket. Dem Vernehmen nach bastelt Sky aber ohnehin an anderen Paketen... Umfragen dazu gab's schon.
     
  3. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn man jetzt im home Menü etwas sucht, dann ist auch die Option Netflix vorhanden. Hab mal draufgedrückt und es öffnete sich die Netflix App. Kann wirklich nicht mehr lange dauern. Jetzt fehlt nur noch die Info zu den Preisen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stichwort November... ;)

    Das UHD-Problem auf OnDemand scheint gelöst zu sein. Bei meiner Sichtung gestern gab's keine Bildhänger mehr.
     
    rosithal gefällt das.
  5. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Sprachbedienung gibts aber schon länger mit der passenden Fernbedienung, zumindest hab ich das vor zwei Wochen beim Probebetrieb nutzen können.
     
    Teoha gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, Du solltest Dir da nicht zuviel Hoffnungen machen, was den Preis angeht. Wird 1:1 dem entsprechen, was Du auch jetzt direkt bei Netflix bezahlst. Das ist ja schon fast geschenkt.

    Netflix selbst hat keinen Grund, weniger für ihr Programm zu verlangen und Sky Deutschland hat kein Geld, um das für ihre Kunden zu subventionieren.
     
    Nikolausi71 und Eike gefällt das.
  7. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Interessant wäre da auch, ob Netflix ohne Dolby Vision, HDR usw. kommt. Weil bei gleichem Preis hätte das nicht den selben Inhalt, technisch gesehen.
     
  8. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38

    Da hast du wohl recht! Hoffe, dass es alle Pakete dann gibt, also auch 4k.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zunächst soll wohl nur die App starten (im November) die direkte Zubuchungsmöglichkeit via Sky soll erst später kommen. Der eigentliche Vorteil via Sky Q ist ab dann das die Netflix-Serien im Home-Menü eingebunden sind nach Art von BoxSets...und das man nur einen Vertragspartner hat. Preislich wird es nur marginale Unterschiede geben, wenn überhaupt...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDR scheint wohl zukommen, denn schon mit vorletzten Update würde die optimierte Bildwiedergabe via Fremdanbieter als abschaltbar hinzugefügt. (Der TV muss ja HDR können und nicht immer ist vom Vorteil)
     
    stewart gefällt das.