1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Anzeige
    Aber mal ehrlich, in der heutigen Zeit und noch weitere SD Programme aufschalten wie Spiegel Wissen TV kann ich nicht mehr verstehen. Meine Meinung ist auch das die SD Sender rausgeschmissene Gelder sind. Nun ist es auch an der Zeit den Abonennten, die immer noch kein HD haben nun endlich auf HD umzustellen. Aber an was liegt es, man will für HD 10,50 € haben. Die Kabelanbieter haben es auch sehr lange heraus gezögert Ihr analoges Signal abzustellen und auf digital um zu stellen, aber nun wurde der Schritt gegangen. Sky sollte HD als Standard ansehen die 10,50 € wegfallen lassen und alle Rabattabos auf 10,50 € hoch Stufen und fertig ist die Umstellung. Aber ich weiß wir sind hier nicht bei Irmgard Düren Wünsch Dir was ( Sonntag Nachmittag Programm auf DDR 1 GRAUENVOLL ).
     
  2. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das heißt, wir müssen noch mindestens bis ende November warten, bis man ganz normal einen UHD Film schauen kann? Is schon Wahnsinn!
     
  3. sujnas

    sujnas Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Leute, seit letzte Software-Update Q080.000.59.02L (4ym1lvy) habe ich Bild und Tonaussetzer. Hat jemand noch das gleiche Problem?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf UHD OnDemand, sonst nicht.
     
    sujnas gefällt das.
  5. Itrah

    Itrah Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2017
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28
    Auch bei mir (Kabel) seit Tagen massive Bild- und Tonaussetzer (Sport und Bundesliga, auch Sky on Demand) auf dem Q. Was ist da los bei Sky?
     
    sujnas gefällt das.
  6. sujnas

    sujnas Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Schlimm bei Live Übertragungen bei mir.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss nichts mit Q zu tun haben... Wer weiss...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Drumherum war sicher mehr Thrill und Horror als im Programm selbst :ROFLMAO:
     
    TOC gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und am 27./28.11. wird SD zu einem gutem Teil und drei HD Sender abgeschaltet und alle Transponder neu gemixt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber leider werden bei den Premium-Sendern weder die noch fehlenden HD-Sender (Nostalgie etc.) aufgeschaltet noch die vorhandenen Premium-SD-Sender abgeschaltet. Man müsste ja dann auf den Premium-HD-Zuschlag verzichten :poop:

    Wer ein Sky-Abo hat, schaut die SD-Sender eh über MPEG-4, hat also zwangsläufig einen HD-fähigen Receiver. Zumindest über Sat. Deswegen besteht da aus technischer Sicht kein Hinderungsgrund.