1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Erle1785

    Erle1785 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Und sowas nennt man geschaffen nach den Wünschen der Kunden. Bleibt mir also nur übrig einen 2 Receiver mir anzuschaffen mit dem ich aufnehmen kann. Unfassbar!
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ist wirklich ärgerlich.
    Die offizielle Reihenfolge von UM ist eine andere,beim Horizon, bei meinen Samsung TVs bei meinen HumaxHD Receivern ist die Reihenfolge die selbe , wie sie UM eigentlich auch so angibt.
    Nur der SkyQ macht seine eigene Sender Reihenfolge.Klar die fängt von 1-99 für die Favoriten an und dann geht es ab 100 mit den Sky1 , Sky Atlantic und allen Sendern wie Fox und so ,die ich über UM und Sky habe weiter , sowie alle freigeschlteten ÖR HD und Privaten in SD
    ab200 mit SkySport,ab 300 mit Sky Film Sendern, 400 mit DokuSendern , ab 500 mit Kindersendern usw.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt bei den meisten PKN, die an M7 hängen, auch FTA-Kanäle, die aus einem eigenen Multiplex kommen.

    Dass man die nicht aufnehmen kann, braucht man nicht zu beschönigen und liegt an der Sky-Box.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zitiere mich mal selbst:
    Natürlich gibts da nichts zu beschönigen....
    Hier kann man alle ÖR und die Privaten in SD, sowie Sender die MDCC in Eigenregie einspeist aufnehmen.
    Die Privaten in HD, sowie einige wenige SD (wie Zee.One) Sender von M7 haben keinen EPG. Die liegen ab 1000.
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Also mich persönlich stört es nicht das ich zwei Receiver im Wohnzimmer stehen habe , mit dem Horizon kann ich alles was Unitymedia mir anbietet machen , inklusive Videothek.
    Und mit dem SkyQ alles was mir Sky anbietet.
    Ich könnte zwar Sky auf dem Horizon freischalten lassen , aber dann fehlt mir ja die VOD Möglichkeit von Sky und die Fußball UHD Sender.
    Wie gesagt , für mich ist es kein Problem und habe dadurch noch doppelte Aufnahmemöglichkeiten;)
    Klar ,Kundenfreundlichkeit sieht anders aus , aber nach 25 Jahren Unitymedia und Premiere/Sky ist man als Kabelkunde schlimmeres gewöhnt :D
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die haben schon einen EPG, bloß nicht bei SkyQ.

    Die Software gab es in GB nie als Kabel-Variante. Wenn man die Software also an Kabel anpasst, muss man auch diese Feinheiten berücksichtigen.
     
    Kreisel und Eike gefällt das.
  7. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir liegen sogar Sky-Sender auf Programmplätzen über 1000. Es sind Sender, die vom TP 73 stammen und bei uns ins Kabelnetz eingespeist werden. Entweder SkyQ erkennt die nicht wegen der Aufteilung auf zwei Kabel-TP oder die gehören bei einem Kabel-SkyQ einfach nicht in die Senderliste.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    TP73 darf eigentlich offiziell nicht ins Kabel. Man darf den TP auch nicht "zerstückeln" damit er ins Kabel von der Bandbreite her passt.

    MDCC hat bei uns jetzt angekündigt das der 42er TP ins Kabel kommt.
    Somit wäre dann
    Sky Arts HD
    Universal HD
    Eurosport 2 HD
    Jukebox etc. zu empfangen.
    Allerdings geht das erst wenn man die analogen Programme und das UKW-Band entfernt.
    Daher muß das vorbereitet und dem Kunden angekündigt werden.
     
  9. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich sollst Du anrufen. Nur so bekommt Sky mit, dass da was im Argen ist und bei wie vielen Kunden das ein Problem ist. Und jeder Anruf kostet Sky zwischen 2 und 5 Euro. Neben einer Kündigung (unwahrscheinlich) sind Kosten die einzige Sprache die Sky versteht.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten für Sky:
    1. Die Kabelnetzbetreiber drängen ihre Muxe sauber zu bekommen.
    2. Die EPG Daten für Kanäle ohne Sky EPG Daten vom Kanal nehmen (SI-Daten) und die Aufnahmesperre (samt Timeshift) für Sender über 1000 killen
    3. Die Sender ohne richtigen Mux dem von Sky erwarteten Mux zuordnen und damit die Kanäle unter 1000 listen.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst Transponder 47. Freut mich, dass ihr diesen in absehbarer Zeit bekommt.