1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Apropos Q, in der neusten TV-Digital sind nützliche Tipps zu Q zusammengefasst. Zum Beispiel wie man das Menübild von Blau auf Schwarz wechselt, ins Versteckte Menü kommt um z.B. von Ein- auf Zweikabelzuführung zu wechseln, oder wie man die Bildqualität der ZDF App verbessern kann... u.a.m
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Jo, auf Seite 30 und 31

    Das schwarze Menübild mach ich mir zu Halloween. Meine Frau grade: "Mach das weg!!" :D;)

    Nach dem 0:3 Debakel gestern wäre schwarz im Augenblick auch schon passend....
     
    rosithal gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Jemand hat "nebenan" ne Antwort von Sky bezüglich EPG Daten erhalten bzw. eingestellt. Ich kopier das einfach mal fettgedruckt hier rüber. Verwirrender geht es langsam wirklich nicht mehr.....






    "Gern geben wir Ihnen die gewünschte Information.

    Bei den Senderinformationen hat sich einiges mit der Sky Q Software geändert.

    Welche Daten im TV Guide angezeigt werden obliegt ausschließlich beim ausstrahlenden Sender lt. Landesmediengesetz.

    Das betrifft dann auch die angezeigten Inhalte auf den einzelnen Sendern.
    EPG-Daten sind leider nicht für alle Sender vollständig verfügbar oder fehlen ganz.

    EPG-Daten sind vollständig vorhanden auf 144 frei empfangbare Sender, u.a. alle
    öffentlich-rechtliche Sender und alle Programminhalte werden im TV Guide angezeigt.

    Reduzierte EPG Daten auf 140 frei empfangbare Sender, u.a. ProSiebenSat1-Gruppe,
    RTL-Gruppe und die Programminhalte werden im TV Guide angezeigt.
    Gegebenenfalls sind nicht alle Informationen und Bilder zum Programm verfügbar.
    Keine EPG Daten vorhanden auf 11 frei empfangbare Sender.

    Die Programmdaten werden nicht im TV Guide angezeigt. Alle Informationen
    und Bilder zum Programm sind nicht verfügbar auch Aufnahmen sind nicht
    möglich.

    Alle EPG-Daten sind nur noch 7 Tage statt bisher 14 Tage verfügbar.

    Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende."
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verwirrend und vor allem falsch. Wo kein redaktioneller EPG angewendet wird aus rechtlichen oder sonstigen Gründen, wird eben der Senderseitige EPG nicht angeboten weil er schlicht nicht von selbst eingelesen wird. Deshalb fehlen im Kabel bei Kabeleigenen Sendern noch wesentlich mehr Daten. Der Q Guide Basiert eben nur auf redaktionellen EPG Daten.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Weiß ja nicht wie das bei Euch funktioniert. Aber bei uns ist da nix redaktionell (heißt von Sky selbst gepflegt etc). Die EPG kommen von den Sendern und von niemand anderem...ABER: sie brauchen Zugang zur Schnittstelle. Ich vermute , dass das bei Euch ganz aehnlich sein wird. Das ergebnis ist dann natuerlich dasselbe.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike reitet das Pferd der redaktionellen Pflege aus Gewohnheit.......eventuell sattelt er demnächst auf „Schnittstellenpflege“ um.
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2018
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der EPG kann (hier) nicht vom Sender kommen, da die Texte teils fundamental abweichen. Ich kann das Recht gut vergleichen zwischen Fernseher und Receiver. Würden sie übrigens vom Sender eingelesen werden, hätte ich auch bei den Kabelkiosk-Sendern einen EPG. Sie sind ja freigeschaltet, aber gänzlich ohne Text. Grundsätzlich wird die EPG bei Sky übrigens von Rovi übernommen. Neben dem anderen Text ist der Unterschied auch in Vorladung zu bemerken. Beim "normalen" EPG wird er erst geladen wenn man auf den Sender zappt. Und genau das unterstützt Q zur Zeit nicht. Fehlt also der Vorbeladene Text, z.B. bei den Privaten im Kabel via Kabelkiosk, wird er aktuell auch nicht gezogen wenn man draufzappt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2018
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Alles was das zeigt ist, dass nicht die normalen SI Daten verwendet werden. Das ist alles. Du glaubst doch nicht im Ernst dass bei sky eine ‘Redaktionsgruppe EPG’ sitzt und das zusammenschreibt, oder?

    Das System wird ziemlich genauso wie hier auch funktionieren. Kann mir nicht vorstellen, dass Sky fuer den ‘kleinen’ deutschen Markt da so einen extra Aufwand betreibt. Macht auch keinen wirklichen Sinn.
     
    sir75 und Teoha gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SI Daten via OK-Leiste (laufende und kommende Sendung) gehen bei den Fremdsender. Auch beim Kabelkiosk. Die Wochendaten im Guide fehlen aber. Sky macht da gar keinen Aufwand... Das funktioniert ähnlich wie der Programmguide bei Technisat. (SFI) Nur das das hier Rovi übernimmt, der Nachteil hier nach der Umstellung, fehlen diese Daten werden diese nicht über den Sender nachgeladen. Das konnte die alte Soft. Die Neue Q nicht.