1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf Apple TV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Koepenick, 2. Mai 2019.

  1. Marnos

    Marnos Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    gibt es beim appletv Einschränkungen bzgl der Sender? RTL&Co gehen darüber nicht. Alle anderen Sendern so wie beim Q Receiver ?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein es gehen:
    • alle Sky Sender ohne UHD
    • alle ÖR
    • + eine handvoll andere Sender

     
  3. drdoom2k

    drdoom2k Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wurde evt schon beantwortet, aber mit welcher aufloesung empfaengt / sendet denn die Sky Q App auf dem ATV4k (hoffentlich 1080p nativ) oder immernoch eher 720p?
     
  4. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist unterschiedlich. Auflösung ist zudem nicht alles. Finde die Qualität von Sky Q immer noch unterirdisch, verglichen mit anderen Streamingdiensten. Zudem ist die App so etwas von buggy. Und für Fußball z.B. in meinen Augen nahezu unbrauchbar.
     
  5. drdoom2k

    drdoom2k Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2019
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Autsch - hoert man nicht gerne!
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte nicht verwirren lassen.

    Weder ist die Q App auf ATV als „unterirdisch“ zu bezeichnen, noch ist sie „so was von buggy“ und Fussball kann man durchaus entspannt schauen. Natürlich erkennt man Unterschiede zu Kabel/Sat aber bitte nicht im entferntesten so schlimm, wie das hier klingt und von „unbrauchbar“ zu reden verbietet sich natürlich.

    Entweder hat das jemand geschrieben, der irgendwelche „Erfahrungen“ mal irgendwo gelesen hat und selbst keinerlei Erfahrung mit sich bringt, oder da hat jemand ganz andere Probleme mit seinem System.

    Nein ich will nicht sagen, dass alles perfekt sei und bitte sagt nicht, hier spräche irgendein Fanboy, aber SO schlimm ist es nun wirklich nicht.
     
    Fernfunker, sanktnapf und drdoom2k gefällt das.
  7. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ah cool, erst mal unterstellen, man würde sich Dinge ausdenken, wenn man nicht deiner Meinung ist? Dass sich eine Meinung zudem "verbietet" finde ich auch interessant, aber hört man in letzter Zeit häufiger.

    1. Schreibe ich nicht ohne Grund "in meinen Augen". Ich schaue Fußball mit Beamer und Leinwand. Schon mal ausprobiert mit Sky Q? Na dann viel Spaß.
    2. Habe ich seit Monaten ständig Probleme mit der App. Und nein, ich bin nicht allein. Schau mal ins Sky Forum. Entweder dauert es ewig, bis Videostream geladen wird oder es erscheint direkt eine Fehlermeldung. Mit Glück hilft dann neu einloggen oder kompletter Neustart des Apple TV.
    3. Verglichen mit Netflix, Prime, Disney+, Apple+ etc. ist die Qualität unterirdisch. Vergleiche ich sie mit dem 720p Stream von Radio Bremen, kann Sky Q aber super mithalten.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Richtig, aber es ist nun mal so, dass die Sky Q App eine der deutlich schlechteren Streaming Apps ist.

    Doch, noch kann man sie als Buggy bezeichnen, denn es muss sich erst zeigen ob die Aktuellste Version jetzt mal "fast" fehlerfrei Läuft oder nicht.
    Die Version vor der jetzigen war eine Qual, da die Live Streams Teilweise nicht gestartet sind, abgebrochen sind oder extrem Lang zum Laden gebraucht haben. Und dass bei recht vielen Nutzern, wie die Sky Community gezeigt hatte.


    Naja, Fußball ist das quasi einzige was extrem besch...eiden ist was das Streamen über Sky Q angeht, da man immer noch das nette "ruckel" Problem hat und dass, seit es die App gibt, nicht lösen kann oder möchte.... Eine Flüssige Bewegung des Balls gibt es mit Sky Q einfach nicht, da helfen selbst die TV "Verschlimmbesserer nichts."


    Das stimmt, aber es gibt noch genug Baustellen, aktuell scheinen die Live Streams mal wieder zu Funktionieren, laden noch etwas länger als in der aller ersten Version der app aber es dauert auch nicht mehr so lang wie bei der letzten App Version, das 50 HZ Problem bei Fussball gibt es jedoch immer noch und der Ton... der müsste auch mal aufgewertet werden.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also wenn du mit dem Q Receiver streamst hast du 1080p und das Bild ist deutlich besser wie über Sat. Also wirklich nicht verwirren lassen. Zu den Apps kann ich nix sagen.
     
  10. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Threadtitel heißt "Sky Q auf Apple TV" und genau darüber schreibe ich.
    Dass die Qualität und die Zuverlässigkeit über den Sky Q Receiver deutlich besser ist, bestreitet niemand, ist aber auch hier völlig irrelevant.