1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf Apple TV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Koepenick, 2. Mai 2019.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Werden die Inhalte in 72op abgespielt? Dann ist es zwar kein SD, maber definitiv zu wenig.
     
  2. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Echt beängstigend das ich das nicht erkenne. Gebe mich wohl mit jedem Mist zufrieden.
     
  3. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.066
    Zustimmungen:
    519
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Es ist höchstens 720p - bei manchen Filmen sieht es auch wie SD aus, auf jeden Fall sichtbar schlechter als es noch im Mai war, irgendwas hat man umgestellt.

    Ciao
    MS2K
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Jammer. Man hat nun zwar via Apple TV Dolby-Ton bei Abrufinhalten, im Gegenzug wurde aber die Bildqualität reduziert. Werde mich erst mal auf andere Dienste konzentrieren.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.066
    Zustimmungen:
    519
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Und immer noch keine Reaktion von Sky, man pfeift schlichtweg auf die Belange der Kundschaft, frei nach dem Motto, den meisten fällt eh nicht auf das alle Inhalte nur noch SD sind, also lassen wir es einfach so weiterlaufen.

    Ciao
    MS2K
     
    sebbe_bc, Dirkules und körper gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute die neue Sky Q App auf dem Apple TV 4K ausprobiert.....

    Wer das programmiert und auf zahlenden Kunden losgelassen hat, sollte nur noch eine Aufwandsentschädigung von 2 Euro pro Stunde erhalten.

    Wie kann man eine schon schlecht programmierte App noch schlechter machen?

    Nicht nur die Bildqualität ist schlechter, es ist auch Umschalten zwischen den Sendern jetzt viel umständlicher als vorher. Jetzt muss man erstmal jedes Mal zurück in den TV Guide.
     
    ms2k gefällt das.
  7. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    finde die Qualität auch eine Frechheit! wahrscheinlich sollen die Kunden zu sky stream getrieben werden. die app an sich ist auch schlechter als vorher. warum man sich nicht einfach an den großen Streamen orientiert verstehe ich nicht. die bild quali sieht nun wirklich aus wie SD.
     
    ms2k und Dirkules gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.092
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das macht aber keinen Sinn. Die Q App wird ja dadurch trotzdem nicht besser. :confused:
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Die Q-App ist ja auch mit eine Sky Stream-Abo nutzbar, wenn man die entsprechende Option gebucht hat.
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gucke „Elsbeth“ über die SKY Q-App auf dem ATV, und ich habe… keine Werbung…!? Ok, kann so bleiben :D
     
    ms2k gefällt das.