1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf Apple TV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Koepenick, 2. Mai 2019.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.865
    Zustimmungen:
    18.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nein das Beispiel war von Dir. :D
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.522
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Wieso von mir?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.865
    Zustimmungen:
    18.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil es so ist, nur du hast das Beispiel Bergretter gebracht.
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.522
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das hatte ms2k vorhin getestet und ich danach auch um zu schauen, wie das Bild ist.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.222
    Zustimmungen:
    1.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    bei @ms2k sind die normalen Sky TV Streams in der Q App unscharf. Also das Bild generell nicht gut. Das kann ich nicht bestätigen
     
    seifuser gefällt das.
  6. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.050
    Zustimmungen:
    465
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Hab gerade nochmal geprüft, auf der PS5 ist alles in 1080p sprich scharf, auf dem AppleTV 4K nur (gefühlt) 720p unscharf

    Liegt also definitiv an der AppleTV App, ich vermute die Techniker basteln da gerade im Hintergrund rum um den aktuell auftretenden Fehler (das viele aktuell keine Inhalte abspielen können) zu beheben.

    Ciao
    MS2K
     
    Dexter0815 gefällt das.
  7. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Wird auch langsam Zeit das der Fehler behoben wird.
     
  8. yuckz0ne

    yuckz0ne Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die sollten auch mal programmieren, dass sich die Bildwiederholrate des AppleTVs auch in der Sky App automatisch anpasst.
    Jede IPTV stellt das Gerät automatisch auf 50 Hz, nur bei Sky Q bleibt das Gerät auf 60 Hz, auch wenn 50 Hz Streams abgespielt werden.

    Da heißt es dann nur Ruckeln ertragen oder das Gerät manuell hin und her stellen.
     
    digitalpeter, nbk90210 und arte gefällt das.
  9. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.050
    Zustimmungen:
    465
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Also Abrufe und die Werbung sind in 1080p aber die linearen TV-Sender sind leider auch heute nur in 720p, und ja - das sieht man leider deutlich.

    Ciao
    MS2K
     
  10. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.050
    Zustimmungen:
    465
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Schon 14 Tage sind die linearen Sender in der SkyQ App nur noch in 720p, das kann doch alles nicht wahr sein.
    Lediglich SkySportNews und SkySportBundesliga wurden inzwischen wieder auf 1080p umgestellt.

    Da fragt man sich - warum nur die beiden - warum nicht wieder alle ?

    Ciao
    MS2K
     
    Dirkules und Dexter0815 gefällt das.