1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf Apple TV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Koepenick, 2. Mai 2019.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Die Abbrüche kommen bei DAZN ja meistens nur, wenn mal mehr als ne Schreinerhand voll User gleichzeitig drauf zugreifen. Also beim Fußball. Das deutet darauf hin, dass nicht genügend Hardware vorhanden ist, vor allem die Einwahlrouter von DAZN scheinen regelmäßig einzubrechen, wenn sich viele User gleichzeitig zu Spielbeginn einloggen wollen.

    NFL Endzone ist kein Problem. Da wählen sich nicht soviele gleichzeitig in den Stream ein.

    Sky hat ja das selbe Problem. Filme klappen tadellos, beim Fußball ist es oft ein Drama über Ticket/Internet.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest auch mal davor meine Beiträge lesen da hatte ich das geschrieben.
     
  3. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.058
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Kurze Verständnisfrage zur SkyQ App auf dem AppleTV

    Muss "zwingend" der SkyQ Receiver als "Hauptgerät" angeschlossen /im Netz sein um die SkyQ App zu verwenden, oder kann der Receiver auch im Regal aufm Dachboden stehen ?

    Ciao
    MS2K
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Können ja, aber kennst du niemanden der ihn sinnvoller nutzen kann. Wäre doch zu schade um die teure Abogebühr.
     
    ms2k gefällt das.
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sky Q Apple TV App läuft völlig unabhängig vom Receiver. Alle Inhalte und Live Streams laufen übers Internet.

    Der Receiver muss also nicht zwingend angeschlossen und könnte auch in einem anderen Netzwerk eingesetzt werden.
     
    ms2k gefällt das.
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    nein, wie @fccolonia10 schon gestern schrieb.

    bei mir läuft die app allerdings nicht immer ganz ruckfrei (trotz dsl 100) auf meinem apple tv hd (vierte generation) und deshlab schaue ich lieber über den receiver.
     
    ms2k gefällt das.
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir läuft alles perfekt ruckelfrei. Leider aber sowohl LiveTV als auch OnDemand nur in Stereo.

    Hast Du denn die Bildrate am AppleTV schon auf 50Hz gestellt? Die Sky Q App unterstützt nämlich nicht die automatische Umstellung.
     
    macmarkus und fccolonia10 gefällt das.
  8. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja, hatte ich (oder sogar höher? 60?) … ist aber nicht so wichtig, da ich apple tv nur sporadisch für sky nutze.
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf 60 Hz zu stellen bringt nichts, da Sky (und alle anderen europäischen Sender) mit 50fps senden. Wenn die Ausgabe auf 60Hz gestellt wird, kommst es unausweichlich zu Mikrorucklern.

    Deswegen den Apple TV für Sky unbedingt auf 50Hz stellen.
     
    körper, macmarkus und sebbe_bc gefällt das.
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    alles klar, danke dir … ich schau nachher (nach fußball aus england) mal nach. (y)
     
    fccolonia10 gefällt das.