1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf Apple TV

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Koepenick, 2. Mai 2019.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist echt ein Witz das man immer noch nicht auf der Sky Q App auf dem Apple TV trotz EPG Dazn 1-2 sehen kann.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  2. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Was will man den mit diesen Sendern wenn man auf dem gleichen Gerät die DAZN App mit allen Inhalten nutzen kann? Die Sender sind ja vorzugsweise für Leute ohne schnelles Internet oder welche mit Streaming nicht so umgehen können. Beides eine Personengruppe welche eher kein Apple TV besitzt.
     
    arte gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Beispiel wäre bei der Sky Q App auf dem Apple TV die Dazn Sender in Full HD.
    Was ja in der Dazn App nicht gezeigt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2021
    fccolonia10 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht so herablassend!

    Zu den "Leuten, die mit Streaming nicht umgehen können" gehören offenbar auch die Jungs von DAZN, denn oft genug brechen deren Streams mittendrin ab oder man kommt erst gar nicht rein. Trotz neuester Technik und superduper FTTH-Leitung mit Mega-Power-Volumen.

    Glaubste nicht? Nun, DAZN muss sich ja regelmäßig dafür entschuldigen, also wird wohl was dran sein. Deswegen nehemen auch viele Streaming-Hipster bei DAZN lieber die "Opa-Variante" via Sat und Kabel
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na zum Beispiel um einfach in 2 Sekunden zwischen Bundesliga und Premiere League hin- und herzuzappen. (y)
    Aber so was braucht man ja (deiner Meinung) nicht, weil du dazu ja nicht in der Lage bist.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal! 1080i ist kein Full HD! Das nennt sich 1080p!
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN soll mal bei Amazon oder MLB und NHL TV nachfragen wie man einen top 1080p Stream auf die Beine stellt.
    Aber das Bild von DAZN ist so schlecht auch nicht. Schaue gerade die NFL Endzone und das Bild ist trotz nur 720p nicht schlechter als bei Sky Sport. Abbrüche habe ich nr ganz selten über mein ATV 4 K. Man kann auch mit 720p ein top HD Bild produzieren. Das beweist z.B. auch der ORF, dessen Bild deutlich besser ist als das 1080i Bild von Sky Sport oder den HD+ Sendern.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wenn ich mir das Bild bei Dazn Italien bei den Serie A so anschaue in Full-HD.
    Und dann Dazn Deutschland in 720p50 bei der Serie A so anschaue sehe ich da aber schon gewaltige Unterschiede.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann guck dir mal die Sky Sender auf der Sky Q App über den Apple TV an oder bei RTL+ die live Sender von RTL das ist ein Top Bild.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Falsch, in der Q App auf dem Apple TV bleiben die DAZN Sender schwarz.
    Oder meinst du schwarz in Full HD. :D