1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q ab heute mit TV Now

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2021.

  1. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Und was ist mit den Sendern der RTL Group auf dem Sky Q Mini? Hätte man mal in den Vertrag mit reinverhandeln können, dass Kunden die Sender endlich mal empfangen können
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    So, hab jetzt Antwort von RTL bzw. TV Now bekommen.

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Leider bieten wir derzeit noch einen Livestream auf dem Sky Q Receiver an. Wir bitten dies zu entschuldigen.

    Unsere zuständigen Kollegen arbeiten jedoch bereits daran, den Livestream schnellstmöglich auch auf den Sky Geräten zur Verfügung zu stellen. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.

    Wir wünschen dir noch einen angenehmen Tag.


    Mit besten Grüßen
     
    horud gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die TV Anbieter wollen kein Live TV, genau deshalb gibt es nämlich auch DAZN linear.

    Würde nämlich RTL und das macht RTL gerne Mal, die Kunden regelmäßig aus der App werfen oder die Streams brechen zusammen, dann wäre sky dafür haftbar. Genau deshalb sichern sich weltweit die Anbieter ab und Konkurrenz wollen sie auf der eignen Box auch nicht haben.

    Kann man Alles nachvollziehen, wenn nämlich die RTL pays ausfallen, dann würden die Kunden nämlich sky anrufen und genau das will sky nämlich verständlicher Weise nicht. Die können nur dafür support liefern, was sie auch beeinflussen können.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mach Dir keine Hoffnung, dass ist bla bla und Textbausteine. Es wird kein Live TV auf TV Boxen geben, es ist kein Zufall das weder ARD, ZDF noch arte keinen Live -Stream auf den TV Boxen abbilden.
     
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Dann ist das Betrug am Kunden, denn wenn man für Premium 4,99 Euro oder Premium+ 7,99 Euro zahlt und das nicht geboten wird was die App verspricht, ist das Betrug.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, die DAZN-Linear-Sender gehören nicht Sky, sondern DAZN, Sky hat nichts damit zu tun, außer, dass sie für DAZN die Freischaltung übernehmen. Weil die keine eigene Receiverplattform für Sat und Kabel betreiben.

    Der Grund für die linearen Sender ist, dass die Internet-Übertragung bei DAZN nach wie vor zu instabil ist, wenn mehr als ne Schreinerhand voll User sich gleichzeitig ein Spiel ansehen will. Weil man ab der neuen Saison viele für Deutschland wichtige Lizenzen hat, musst man diesen Weg faktisch gehen. Dazu wird DAZN quasi gezwungen, auch von den Rechteinhabern, die eine möglichst breite und störungsfreie Verbreitung wünschen.

    Sky hat damit gar nichts zu tun, außer den Dienstleister für DAZN zu spielen. Das selbe in Rot bei Vodafone Kabel.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Betrug zu reden ist ein hohes Wort. Die Inhalte der Pay-TV Sender sind ja abrufbar, nur eben nicht als Live Sender.
    Mir erschließt sich sowieso nicht, warum das unbedingt Live sehe will.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist wohl so, dass nicht alle Live-Inhalte online verfügbar sind. Das kam zum Beispiel schon vor, wenn eine Serienstaffel nicht in Erstausstrahlung, sondern als Wiederholung lief.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nö, es gibt verschiedene App Versionen, bis Heute bietet nicht jede Ticket App das Selbe an. Das Ganze ist immer Geräteabhängig. Für die Empfangsvorraussetzungen ist der Kunde laut AGBs immer selbst verantwortlich. TV Now stellt Dir keine Empfangsgeräte genau wie Netflix.

    Sky bietet Dir lediglich die App als Möglichkeit, aber nicht als Vertragsbestandteil.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ob sich dir das persönlich erschließen mag, sei dahin gestellt. Wenn jemand das Premium Abo bezahlt, das neben den FreeTV-Live-Sendern auch die PayTV -Live- Sender beinhaltet, dann hat er ein Anrecht, seine bezahlte Leistung auch zu sehen.

    Nicht jeder ist scharf auf Abrufinhalten, viele wollen einfach auch nur zappen oder sich berieseln lassen. Jeder Jeck ist anders.