1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky pusht PVR - wieso Premiere nicht?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von jausa, 15. Oktober 2003.

  1. thowi

    thowi Guest

    Anzeige
    Ich denke SCHON das die Filmindustrie und die Verwerter genau verstanden haben was die Digitale Revolution und das verlustfreie Kopieren für Sie bedeutet !

    Das Problem ist ja nicht das man damit kein Geld machen kann, aber eben nur viel Kürzer und mit wesentlich geringerer Marge, und da ist das eiegentliche Problem - warum auf etwas verzichten wenn das Neue nur eine Verschlechterung darstellt.

    Betriebswirtschaftlich gesehen passiert dieser Wandel ja bereits - einer der Gründe warum Kirch pleite ging, war ja das die Margen aus dem ilmhandel immer weiter runter gingen und nicht durch Sportmargen (trotz digitaler Vertriebswege)
    kompensierbar war.

    Heute verhandlen die großen PayTV Anbieter direkt mit den Studios, früher über Zwischenhändler. Ähnliches gilt für Kinos (warum glaubt Ihr haben früher so viele Studios Kinoketten besessen, bevor jemand Monopol schrie ?)

    Warum gibt es immer noch Konos nach dem großen Sterben in den 80ern - weil dort die Marge & Umsätze noch immer größer sind (und sei es nur durch die Umsatzbringer im angeschlossenen Shopping Center)

    Warum gibt es denn immer mehr Studiokanäle auf Premiere ?

    Sobald jemand einen Weg findet sicher die Movies mit größerer Marge (also minimalen Distributionskosten) an den Einzelkunden zu bringen bleibt in der Industrie kein Stein auf dem Anderen (und wir werden es sogar noch erleben !).

    Gleubt Ihr denn das man in 10 Jahren seinen DVD Player mit 20 DVDs mit je 1 TB Storage bekommt wo
    pro CD 10 Jahre des gesamten Filmschaffens drauf sind - und das ganze für 199EUR bei Aldi - auch wenn das dann technisch möglich ist (wiew viele bristen sich jetzt schon 1000de MP3s auf Ihrer Festplatte zu haben) ?

    Aber jetzt wird es schon sehr Oracelhaft und das wollen wir den armen Festplattenreceivern als Vorboten dieses Wandel doch nicht antun !