1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2013.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    glaube ich nicht. Allein diesen Datenstrom aufzunehmen stellt bestimmt eine exzessive Aufgabe dar. Oder hat dann jeder in seinem Receiver eine 7 TB Festplatte verbaut?
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Vielleicht dann auf Thunderbolt-Festplatte am Apple-4K-TV :cool:
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    So schlecht sieht das gar nicht aus, 4K wird nicht mehr Platz brauchen als HD.

    CeBIT Videostandard H.265/HEVC in Aktion

    "H.265/HEVC soll gegenüber dem Vorgänger H.264/AVC mit 50 Prozent der Datenrate auskommen. In der Demo zeigt das HHI mit 6 MBit/s kodiertes 4K-Material (2160p30) sowie mit rund 900 kBit/s kodiertes 1080p24-Video, das auf den ersten Blick keine sichtbaren Artefakte zeigte. Selbst hochoptimierte H.264-Encoder würden für die gezeigten Sequenzen mitunter sogar deutlich mehr als die doppelte Datenrate benötigen."

    H.265 Decoder für 4K mit aktuellen QuadCores - ComputerBase Forum

    Broadcom stellt TV-Chip mit H.265-Support auf CES 2013 vor

    "Der US-amerikanische Hersteller Broadcom setzte auf der diesjährigen CES in Las Vegas einen weiteren Grundstein für die Integration der 4K-Auflösung. Der neu vorgestellte TV-Chip BCM7446 sorgt dafür, dass hochauflösende Medien mit einer Auflösung von bis zu 4.096 x 2.160 Pixeln so komprimiert werden, dass die erforderliche Bandbreite im Gegensatz zum Vorgängerverfahren H.264 ohne Qualitätsverlust halbiert wird, sodass unter anderem die immer mehr kommenden 4K-Filme noch platzsparender gestreamt und gespeichert werden können."

    Broadcom stellt TV-Chip mit H.265-Support auf CES 2013 vor | Ultra HDTV
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Die Decoder für HEVC bzw. H.265 sind vorhanden, divx. Das Problem sind die Encoder. Diese sind bislang entweder nicht ausgereift oder zu langsam für Echtzeitkodierung.
    Das dauert sicherlich noch 2 bis 3 Jahre bis es so weit sein wird.

    Aber das Hauptproblem sind die Inhalte in 4k. Es gibt praktisch nur ausgewählte Spielfilme in dieser Auflösung. Viele Postproduktionen bei Filmen werden (aus Kostengründen) sogar nur in 2k durchgeführt.
    Wie soll dann bitte etwas in 4k gezeigt werden wenn die Filme sogar für die Kinos nur in 2k Qualität vorliegen?

    Und Eigenproduktionen in 4k sind derzeit noch sehr teuer u. lohnen sich praktisch nur für Pay-TV-Anbieter mit einer großen Anzahl an Abonnenten.

    Man kann bei Lesen von Werbebotschaften ins Schwärmen kommen, aber bitte dabei den Sinn für die Realität nicht verlieren.
    4k wird es erstmal nur als Pay-TV geben u. auch dort nicht alle Inhalte.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Zustimmung - die Frage nach aktuellen 3D-Inhalten weiter oben ist m.E. weitaus realistischer! Sowohl Aufnahmetechnik als auch Heimkinotechnik dafür ist in breitem Maße vorhanden - man muss hierzulande nur noch produzieren und senden wollen. Aber das war schon bei der HD-Einführung DAS Problem...
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Anstatt die Auflösung immer höher zu treiben wäre die Einführung von HD-Ton beim Digital-TV mal was sinnvolles. Oder wie wäre es mal mit DTS? Dafür sollte der Platz heute schon reichen, oder?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Wer sagt denn, daß Du das aufnehmen können wirst/sollst? :rolleyes:
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Ich muss sagen, das ich vor 4-6 Jahren viel mehr TV geguckt habe, weil HD da gerade neu war, auch die ausländischen Kanäle wie Euro1080, BBC HD.. Gäbe es Ultra HD / 4K und wenn es auch nur 1-2 Kanäle sind, dann wäre das wieder ähnlich bei mir. Würde es begrüssen wenn Sky einen Demo-4K-Kanal bringt, vielleicht noch bevor Tagesschau u. heute in HD laufen..
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    So sehe ich das auch. Full HD hat mich damals wieder zu Sky gebracht, wegen 3D habe ich mein Abo verlängert.

    Nach 18 Monaten Pause wäre das für mich ein wesentlicher Grund erneut ein Abo abzuschließen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Wieviel Filme liegen denn überhaupt in brauchbaren 4K vor?
    Ich habe etliche Blu Rays wo man schon die Grenze der Filmkörnung erreicht hat, einer weitere Erhöhung der Abtastauflösung würde da gar nichts bringen.