1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Um was für eine Kompression und um was für Bitraten geht es überhaupt?

    Eine Bluray kann Full-HD heute ja auch schon besser als jeder Fernsehsender, ich hoffe nicht, dass das am Ende dann zu einer Pixelzählerei wird wie bei billigen Digitalkameras. Statt Bitrate und Qualität wird auf Teufel komm raus die Pixelzahl erhöht?

    Der Vorteil von SD zu HD ist schon auf einem 32" Fernseher für jeden erkennbar, und spätestens bei Bildschirmgrößen jenseits von 40" wird es mehr als deutlich. Aber ab welchen Bildschirmgrößen, und welchem Sitzabstand, wird 4K sinnvoll? Sagen wir mal 80 Zoll und 2,5m?

    Und wann bitte soll das Standard sein? :eek:

    Ich denke der Heimkinobereich ist im Fernsehen mit Full-HD vorerst gut bedient. Ich würde mir eher 1080p24 wünschen, und Tonspuren mit besserer Dynamik, als neue höher aufgelöste Formate...
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    @emtewe: Volle Zustimmung, allerdings kann ich mir für die Zukunft durchaus neue Übertragungs- und Komressionsstandards vorstellen, die 4K/UltraHD wirtschaftlich und qualitativ ermöglichen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Ich schätze der nächste, dringend nötige Durchbruch, wird eine preiswerte OLED Technik. Wenn es erschwingliche, stromsparende 80-120 Zoll Fernseher gibt, mit nur 2-3mm Bautiefe, dann wird auch 4K oder Ultra HD ein sehr spannendes Thema. Bei den heute verbreiteten 40-50 Zoll Geräten sehe ich da einfach noch keine dringende Notwendigkeit.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Meinst du wirklich Zoll oder doch vielmehr Zentimeter? Im jetzigen Altbau könnte ich 80 Zoll noch gerade so unterbringen. Wenn ich aber vielleicht demnächst umziehe, hätten 80 Zoll keinen Platz mehr in der Wohnung. ;) Mir kann es allerdings nicht groß genug sein zum glotzen. Nur so machen die Filme bei sky auch Spaß sie anzuschauen, wie im Kino.
     
  5. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Meine Frage lautet: Wieviele 4xHD Sender passen auf einen Transponder?
    Sollte die Antwort weniger als jetzt lauten, so bedeutet dies:

    a) Das Pay-TV (sowohl Sky als auch HD+) würde deutlich noch teurer werden, da die gleiche Anzahl an Kanälen auf mehr Transponder untergebracht werden müsste.
    b) Käme es zu Transponderengpässen, bzw. noch mehr Engpässen im Kabel, wo das gesamte Sky Angebot immer noch nicht integriert ist?
    c) Wie weit würde die Qualität von 4K heruntergeschraubt werden, ohne dass der normale Kunde mitbekommt?

    Ich fürchte, alles davon wird eintreten.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Noch kein SciFi-Film gesehen? In Zukunft werden ganze Wände zu Bildschirmen, bzw. Bildschirme zu Wänden. ;)
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    1. Wenn SD abgeschaltet wird, hat man wieder mehr Platz.
    2. Wenn zusätzlich HD in 4K umgewandelt wird, hat man auch wieder Platz

    Früher gab's nur Analog und die waren noch verschwenderischer mit dem Platz und es ging dennoch.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Ich meine schon Zoll, also 2,5m Diagonale könnte ich bei mir locker unterbringen, und dann, aber auch wirklich erst dann, müssen wir wohl auch über 4K reden. ;)
    Schau dir an wie Beamer sich im Heimbereich verkaufen, jeder der Platz für einen Beamer hat, dürfte auch Platz für einen 100 Zöller haben, solange dieser nicht viel mehr Platz einnimmt als eine Leinwand.
    Deswegen hoffe ich mittelfristig ja auf die OLED Technik. Ich möchte einen Fernseher, den ich wie eine Leinwand bei Bedarf einfach abrollen kann.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Es muss richtig heißen:

    Für den deutschen Pay-TV-Anbeiter Sky scheint die Z u k u n f t des F e r n s e h e n s in Bildern mit vierfach hochskalierter Full-HD-Auflösung zu liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2013
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky-Programmchef: Ultra HD hat Potential zum neuen Standard

    Und worauf begründet sich deine Aussage? Bei den ersten HD Aufschaltungen hat Premiere/Sky, imo, einen guten Job gemacht.