1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky plant zwei neue Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2016.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    Trinke keinen Alkohol, weil mir meine Braut auch nüchtern gefällt. Aber hab Dank für die Nachfrage!
     
    Berd Feuerstein gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Dann drehe ich jetzt mal den Spieß unm.
    Nenn du doch all die Blockbuster die Sky in den letzten 3-4 Jahren gezeigt hat.
    Vor 10 Jahren gab es diese Diskussion im heutigen Ausmaß noch nicht, weil Sky erst seit kapp 7 Jahren sendet.
    Vorher war Premiere auf Sendung und Premiere hatte noch alle guten Blockbuster, die Sky heute nicht mehr zeigen würde.
    Aber wenn du Sky so verteidigen mußt, dann bitte schön.
    So haltlos wie du meine Argumente bezeichnest, sind die dann doch nicht.
    Solltest du dafür auch noch einen Beweis haben wollen, dann solltest du dich im Internet mal richtig umschauen, dann wirste viele finden die genau so denken wie ich.;)

    Letztendlich geht es hie auch nicht und Filmrechte vor 5-10 Jahren, sondern um die Planung von zwei neuen Sendern.
    Dahin sollte wir mal wieder zurück kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2016
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky plant eigene Serien
    Sky plant neue Sender
    Sky plant weiter mit Bundesliga
    Sky plant SkyArts zu starten
    Sky plant mit UHD
    Sky plant mit neuem Receiver
    Sky plant mit neuen Sportrechten
    Sky plant mit Gewinnen
    Sky plant mit 12 Millionen Abonnenten

    usw...
    und so fort..

    Sieht schon fast wie Planwirtschaft aus. Vielleicht wäre es für die Abonnenten besser, wenn Sky nicht nur plant, sondern auch mal macht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diskutiert wird hier schon, seit dem ich hier an Bord bin.
    Wie gesagt, Sky hält die Mehrheit der Majorstudios.
    Paramount und Studio Canal fehlt ja.
    Aber das macht nicht die Mehrheit der Blockbuster aus.

    Hätten wir also 5 Filme mehr im Monat würde da auch weniger erfolgreiche Filme dabei sein.
    Seit OnDemand, hat sich gefühlt sogar das Angebot verlessert, da man in den Filmkatalogen über Werke stolpert, über über die ich im linearem Betrieb nicht gestolpert wäre.
    Das z.B. Kinsowelt so oft Neuvorstellungen hat, hab ich gar nicht gewusst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2016
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Warum sollte ich DIR etwas nennen und etwas rechtfertigen, wenn DU Sky etwas vorwirfst ohne es zu begründen/hinterlegen. Nix da, du hast die These aufgestellt und ich habe dich lediglich gefragt diese zu untermauern. Ich habe dir sogar gezeigt wo du an die Informationen kommst.

    Der Spieß bleibt bei Dir.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tja siehste und ich sehe das genau anders, warum sollte ich dir weitere Beispiele nennen?
    Du möchtest doch weitere, also dann solltest du sie dir auch selber suchen.
    Oder glaubst du jetzt etwa das ich jetzt alle Filme suche nur um dich von dem Gegenteil zu überzeugen.
    Wenn du Sky gut findest wie Sky jetzt ist, dann ist es dir überlassen.
    Ich bin und bleibe der Meinung, das Sky mehr tun muß.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muß auch sagen, früher war Sky/Premiere der einzige Pay-TV-Anbieter und Streaming-Anbieter gabs nicht.

    Das ist heute anders. Es wird keine Situation mehr geben wo alle Anbieter alle Verträge mit den Studios haben. Denn wenn Verträge vergeben werden, dann meist exklusiv für einen gewissen Zeitraum vergeben.

    Momentan hätte Ske gar nicht die Chance Paramount zu bekommen da die Rechte, ich glaub an amazon vergeben wurden.

    Gleiches Szenario droht bei der Buli, die Rechte werden verteilt.
    Für den Kunden wirds unter dem Strich nur teurer wenn er an allen Rechten interessiert ist.
    Mehr Konkurenz bedeutet mitnichten bessere Auswahl oder günstigere Abo-Preise.
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Du hast in den Raum geworfen das sky keine Blockbuster mehr bringt und eh alles Müll ist. Wenn du in den Thread schaust, siehst du das dort nicht hunderte Perlen versteckt sind, sondern überwiegend auch nur Müll und B-Ware.

    Ich kann diese Mär einfach nicht mehr hören, dass sky mit Paramount, Canal+ usw. ein ganz anderes wäre.

    Nochmal, das Problem liegt am anderen Ende der Nahrungskette...beim Produzenten. Und genau darum ging es mir.. zu zeigen, dass Paramount nicht der Heilsbringer wäre. Der Output ist einfach nicht da.

    Ist das erfüllender zu wissen, dass man 25 Neuerscheinungen hätte anstatt 20, von denen auch wieder 4 nur Quark sind? Das ist doch am Ende gehuppt wie gesprungen.

    Und genau deshalb habe ich dich gefragt, welche der Filme aus dem Thread wäre es denn für dich gewesen, die sky für dich perfekt gemacht hätten, außer den drei Beispielen, die immer kommen, aber für 5 Jahre eher dürftig sind. Ich persönlich sehe da nicht viel. Deshalb muss ich nicht suchen.

    Das sky mehr tun muss steht hier vollkommen außer Frage und ich finde sky bei weitem nicht gut so wie es ist. Es gibt genügend Kritikpunkte, aber das immer wiedergekäute Filmargument kann ich anhand der Liste der Filme die fehlten bzw. erst später gesendet wurden teils nicht nachvollziehen.

    Am Ende kann man doch die Gleichung aufmachen: Sky+amazon=all you can get. In der Gesamtheit ist das Filmangebot dennoch nicht wirklich prickelnd seit 2 Jahren.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Canal+? StudioCanal!

    Mit Filmen die man aus Rechtemangel aber aktuell nicht zeigt, wäre es abwechslungsreicher und die Wiederholungsrate nicht so extrem hoch. Dies zählt auch für Verträge die man mit Filmstudios und Verleihen hat, wo man zwar neuere Filme zeigt, bei bestimmten aber wieder auch nicht alles, aber dann aus deren Backprogramm, also älteren Titel, recht wenig zeigt.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Sorry, danke für die Berichtigung StudioCanal meinte ich.

    edit: ich denke die Wiederholungsrate fällt um so extremer auf, je mehr Sender aufgeschalten werden... Quantität vs. Qualität. Klar war es damals geil auf Premier analog einen Kracher nach dem anderen zu sehen, nur damals gabs auch nur einen Sender. Jetzt reden wir über zig inkl. der Drittsender. Aber Ok, die gabs auch schon 2011.

    Das hat nichts mit schönreden zu tun sondern fällt mir immer massiver auf, da sich das ja auch im freeTv fortsetzt.