1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2009.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

    Nun, wenn sie schon HD erweitern wollen dann bitte mit

    - SKY HD Serie
    und nicht zig Ableger wie SciFi HD, Universal HD, Fox HD, TNT HD (Serie), auf deren Programmen doch nur 90% hochskaliertes SD laufen würde, von Dauerwiederholungsschleifen wie z.Zt. ganz zu schweigen

    - SKY HD Filmclassic
    auf dem die guten alten Filme gezeigt werden (aber bitte keine hochskalierte SD Ware!!)

    - Sky HD Music
    auf dem nicht nur MTV Müll läuft, sondern für jeden Geschmack bis hin zu Konzerten und Klassikaufführungen was zu finden wäre

    - ESPN HD
    damit man auch noch etwas mehr erstklassigen Sport in HD bekommt, außer Fußball, Golf und DEL Eishockey. Wobei ein Deal mit ESPN und man könnte ohne weiteres deren HD Ausstrahlung auf dem Sport HD Kanal zeigen. Große Live-Überschneidungen - außer vielleicht bei Golf, dürfte das nicht zur Folge haben.

    Da sie das aber nicht machen werden, wird die HD Offensive zu 80% aus hochskaliertem SD bestehen, oder noch schlimmer, aus den dt. Privaten, auf die man alle getrost verzichten könnte, gäbe es zu den 7 HD Kanälen oben genannte Auswahl.

    Juergen
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

    Dann sind war ja mindestens schon 2 die das gleiche Problem haben .
     
  4. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots


    DREI ! Aber mein SKY- ABO läuft im Dezember aus. Ich hab deswegen gekündigt. :(
     
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

    Wenn man nach Italien oder England schaut sieht man, was die vorhaben und das wird gut werden.

    Höchste Priorität sollte bei sky Germany allerdings sein:

    1) Serienkanal (Fox HD, sky serie hd oder ähnlich)
    2) ALLE Bundesligaspiele in HD (um Entertain abzuhängen)
    3) PPV HD
    4) Cinema+1 oder Cinema24 HD

    Und so oder ähnlich wird es auch kommen.
    RTL+Co in HD unter sky Kennung kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre HD+ ja schon wieder sofort kaputt :D

    CI+ wird wohl der neue Standard, auch wenn keiner ihn will. Hoffen wir mal, daß Mascom und Co. ein AC2 entwickeln für CI Plus Schnittstellen, damit die PVR Fraktion keinen kollektiven Suizid begehen muß...
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

    Das aber auf keinen Fall, das gibt ja kein neues Programm, sondern nur alte aufgekochte Socken !
    Da werden sinnlos Transponder belegt.
     
  7. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

    Nicht zu vergessen:

    - Blue Movie HD :love:
    - Beate-Uhse.HD :love:
    - Playboy HD :love:
    - Penthouse HD
    - Sky Emotion HD
    - Sky Action HD
    - Sky Comedy HD !

    :):)
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

    Serien HD
    Sport HD 2
    Eurosport 2 HD
    Classica HD
    MTVNW HD
    ESPN 1+2 HD
    Film +1 HD
    Film +24 HD
    Film Hits HD
    wäre mal ein guter Anfang.
    Aber nur möglich, wenn schnellstmöglich Analog abgeschalten wird.
    Leider wird dies nicht passieren, da ÖR noch viel zu viel Geld verdienen.
     
  9. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

    Das hat doch nichts mit den ÖR zu tun.
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Sky plant für 2010 Ausbau des HDTV-Angebots

    Platz auf Astra ist sehr begrenzt.
    Abschaltung Analog wäre ein Fortschritt.
    Bei den Privaten wird es auf jedenfall nicht beginnen somit es bei den ÖR ersteinmal ein Ruck geben muss.