1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY Paket-/Preisreform ab 01.07.20

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. Juni 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Da bin ich ein bisschen eigen - wenn jemad genug verdient, dann ists unangebracht. Hab ich auch schon bei MM wegen ihres Slogans diskutiert.
     
  2. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Richtig, darf man. Selbst welche, denen 19,99 € zu teuer ist.

    Nur sollte man auch nicht vergessen, daß dem Ganzen auch eine Leistung gegenübersteht, die auch Sky etwas kostet.

    Persönlich habe ich über IPTV komplett für 30€ und ja, mir wären 24,99 € auch lieber. Realistisch ist es aber nicht, wenn Sky Gewinn erwirtschaften möchte.

    Zum Vergleich, Big TV der Telekom kostet 20€ und dort ist es ein “bestell es oder laß es”, ohne Gefeilsche. Ja, mehr Sender und auch “echter Re-Start”, dafür keine aktuellen Filme oder “Premium Sport”.

    Man kann auch über die Inhalte (Film oder Sport) natürlich geteilter Meinung sein, aber letztendlich bringt es nichts, sich immer und immer wieder über den angebotenen Preis und die weniger werdenden Rechte zu beschweren. Seitenweise wenn nötig, gerne auch mal (teilweise) beleidigend den anderen Forenteilnehmern gegenüber - von Beschimpfungen gegenüber Sky brauchen wir gar nicht anfangen.

    Kurzum: Es bleibt Jedem selbst überlassen, ob er (oder sie oder es) zum angebotenen Preis abschließen will oder nicht. Wirtschaftlich rechnen wird es sich für Sky wahrscheinlich erst etwa in Richtung der aktuellen Preisstruktur. Ob das persönlich dann noch in Frage kommt ist wieder was anderes.
     
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja zum einen ist Sky hier komplett selbst Schuld bei vielen Kunden wurden in den letzten Jahren Preise ohne Not gesenkt ich hatte auch mal 34,99 € gezahlt und jetzt sind es 24,99 € aber nicht weil ich auslaufen habe lassen oder Sky irgendwas gesagt habe sondern diese Preise wurden mir immer von Sky so angeboten oft auch schon Monate bevor mein Vertrag ausgelaufen wäre.

    Du zahlst jetzt 30 € aber wer sagt denn das das überhaupt Gewinnbringend ist? Frag doch mal bei Sky nach ab wann man Gewinn macht und das du bereit bist diesen Preis dann zu zahlen.
     
    Berliner und brid gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Nachdem sky X bei 25 EUR Fiction und 25 EUR Sport liegt, komplett 45 EUR und die Flexabos vor dem 1.7. und die neue Preisstruktur vom 1.7. das bestätigen, wird das wohl das sein, was Sky bräuchte.
     
  5. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Das stimmt, ich glaube auch nicht, daß dies gewinnbringend ist, deswegen auch mein Hinweis auf die neue Preisstruktur.

    Eigentlich “brauche” ich auch keine Bundesliga*, nur wären es ohne damals 25,99€ gewesen. Für die paar Euro Differenz gönne ich mir die dann aber schon. Ganz ehrlich war auch im Hinterkopf, daß ich die Bundesligarechte auch nicht mit den anderen Paketen querfinanzieren will und “nichts davon hab”.

    *= Mein Lieblingsverein spielt bei der Telekom und wenn ich “Fußball” sehen will, schau ich lieber Liverpool ;)

    EDIT: Jetzt noch zur spannenden Frage, ob ich mich für Sky als Kunde lohne:

    E+C+S für 25,99 € oder vier Euro mehr, die sonst nicht eingenommen werden, bei gleichbleibenden Kosten...das kann nur Sky für sich selbst entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für den Kunden vollkommen belanglos wie der Anbieter kalkuliert. Niemand, nicht mal die die hier im Forum teils unsachlich Sky verteidigen, zahlt Vollpreis aus Mitleid, weil Sky sich in seinem Businessplan seit Jahrzehnten verkalkuliert. Jeder setzt sich eine Grenze und fertig. Das ist dann das Problem von Sky für diese finanziellen Grenzen liefern zu können. Warum sollen die Kunden wirtschaftliche Inkompetenz subventionieren? Gibts nirgendwo.

    Zudem wie Christoph richtig schreibt, Niemand hat in den letzten 30 Jahren eine Petition gestartet um PREMIERE oder Sky zu Preissenkungen zu zwingen. Dies war immer ein einseitiges Angebot von PREMIERE/Sky an die Kunden. Und dann, wie es übrigens auch Herr Sullivan als Ex-CEO getan hat, die Kunden als Totengräber zu beschimpfen, die die von Sky offerierten 25 Euro Komplettangebote annehmen, kann ja wohl auch nicht sein. Wenn diese Preise unwirtschaftlich sind biete ich sie nicht an. Punkt. Einfachste von Welt. Dann hab ich auch keine Rabattkunden die mir den Laden ruinieren. Wenn ich sie aber aus purer Not wegen meinem vermurksten Businesskonzept anbieten muss, muss ich auch die Konsequenzen tragen, u.a. dass es erstaunlicherweise hunderttausende Kunden gibt die die Angebote doch tatsächlich annehmen :eek: und das vermurkste Businesskonzept noch mehr aus dem Ruder laufen lassen. Wer konnte das denn ahnen?
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.233
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich wüsste echt nicht, warum und weshalb man hier über den Businessplan diskutieren muss, wenn man als Außenstehender kaum Einblick in die Geschäftsgebaren hat. Wenn Sky von sich aus Rabatt- oder derzeitige Preisangebote macht, ist es ihr Problem, wie sie aus ihren finanziellen Mittel machen werden. Es ist auch genauso, wenn man Einblicke in die Haushaltsbücher der privat geführten Haushalten hätte, die aber einem nichts angehen.

    Kurz gesagt: Es ist eigentlich egal, wie teuer die Abopreise sind. Man bekommt immer preiswerte Angebote, um umfassend Fussball, Tennis, Golf und Motorsport live serviert zu bekommen. Und da frage ich mich wirklich, wieso dann noch weiter diskutiert wird. Wenn Sky pleite gehen sollte, dann gibt es nichts mehr von solchen Livesendungen zu sehen. Ganz einfache Rechnung. Wem die Abos zu teuer ist, soll man es sein lassen und einfach die Klappe halten. Man bekommt ein noch zu bauendes Haus auch nicht billiger als die unverbindliche Preisempfehlung. ;) Es sei denn, es gibt Aktionsangebote. :)
     
    tomsrot, TV.Berlin und Kuemmm gefällt das.
  8. candoo

    candoo Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2012
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo thematisch passt es vielleicht nicht ganz hier her, aber ich frage mich seit einigen Tagen was passiert, wenn ich den neuen AGB's nicht zustimme. Habe ich da irgendwelche Nachteile? Im Vorfeld hatte man mir angeboten dass ich mein Cinema-Paekt für 16,95Euro nach Ende der regulären Vertragslaufzeit zum selben Preis weiterläuft mit einer monatlichen kündigung. Mich stört an den neuen AGB dass man Veränderungen in der Programmstruktur hinnehmen muss.
    Bei Cinema nich ganzs so schlimm, aber bei Sport und Bundesliga sicher relevant.
     
  9. brid

    brid Guest

    Bisher musstest du Änderungen auch hinnehmen - z.B. auch ohne F1 oder Golf ist das Sportpaket immer noch ein Sportpaket. Monatliche Kündigung heisst auch, dass Sky dir kündigen kann. Wenn sie die AGB wirklich so haben wollen, gibts keinen Weg dran vorbei.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Sky den Ablehnern kündigt, halte ich für relativ unwahrscheinlich, aber möglich ist es. Solltest du irgendwann kündigen, musst bei einem Neuvertrag oder Rückholangebot ohnehin die neuen AGB akzeptieren.

    Wenn du im Ernstfall nicht WIRKLICH auch einen Klageweg zur Durchsetzung einer Sonderkündigung auf Basis der alten AGB durchsetzen willst,
    dann ist das alles ohnehin akademisch.
     
    candoo und brid gefällt das.