1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY Paket-/Preisreform ab 01.07.20

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. Juni 2020.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.270
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann man die 3 Monate nach Vetragsende mit skyticket überbrücken, oder fallen die 159 Eiro dann trotzdem an?
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Nach drei Monaten bist du wieder ein jungfräulicher Neukunde :)
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, das Ticket hat damit nichts zu tun.....
    und man kann diese 159,- auch weiterhin umgehen.....und muss keine 3 Mon. warten.....
     
    rom2409 gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Das Ticket ist ein anderes System. Das könntest du nutzen. Hast du schon gekündigt?
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.270
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Reines Intetesse. Danke
     
  6. brid

    brid Guest

    @rom2409 Die 159 EUR sollen wohl diese zum Teil monatelangen Rückholarien verhindern. Sky veranlasst die Kunden, sich frühzeitig um ein Angebot in der neuen Struktur zu kümmern. Das spart Personalkosten.
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich kann mir gut vorstellen, dass aktuell viele Bestandskunden ihre obligatorische Kündigung zum Laufzeitende schon abgewickelt haben (vor der Umstellung auf die neue Struktur). Sollen die nun ihre Kündigung widerrufen?
     
  8. brid

    brid Guest

    Es scheint so zu sein, dass sie beim Anruf bei sky wegen der neuen Vertragsstruktur die Kündigung zurückziehen können. Ist ja nur vernünftig. Oder es kommt zwischendurch noch ein Angebot von Sky wie in den letzten Monaten das mit den "lebenslangen" Verträgen oder die unveränderten 2-Jahre-Folge-Verträge.
    Kündigungen kann man nicht widerrufen. Zurückziehen geht nur im Einverständnis beider Seiten.
     
    nordfreak gefällt das.
  9. footmaster

    footmaster Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielleicht steht es hier schon irgendwo (dann sorry), hab‘s aber nicht gefunden: wie sieht es denn mit Abos aus, die schon monatl. kündbar und günstiger als die neue Struktur sind? Die kann man (konkret mein Bruder) zu den bestehenden Konditionen doch weiterlaufen lassen, oder?
     
  10. brid

    brid Guest

    Ja, alte Verträge laufen weiter. Man muss darauf achten - wie vorher auch - ob ein Preissprung droht und rechtzeitig kündigen.