1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Falsch. Sky pocht auf zugelassene Hardware. Also Receiver oder CI+

    Und da Du "nur" umziehst ist so ein Modul nicht kostenlos.
    Das Modul kannst Du dann z.B. in dem CI+ Schacht des Receivers nutzen.
    Solltest Du eine Conax Karte vom KNB haben direkt im Smartcardleser des Receivers von Deinem KNB.
    Meist haben die freien KNBs Technisat-Receiver im Angebot.
    [​IMG]


    Für günstigere Konsitionen musst Du eben das Telefon bemühen.
    Vermutlich sind sie beim Sky-Receiver entgegenkommender der ja dann im PKN einsetzbar ist. Nachfragen.
    Falls Du keine verschlüsselten Angebote des Kabelanbieters nutzen möchtest, geht auch der Sky-Receiver.
    Die ÖR in SD und in HD sowie die Privaten in SD kann man damit auch nutzen.

    So, genug OT hier. Denn hier geht es um Zwangstechniktausch, nicht um "Umzieher".
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2015
  2. marius66

    marius66 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hallo,
    Bin auch Juni kündiger und hab meine S02 momentan im alphacrypt light laufen.Möchte gerne verlängern und die Karte evtl auch gleich tauschen für den Fall das es dann das Modul kostenlos gibt.
    Welche Nachteile hab ich den im Vergleich zu meiner jetzigen Karte.kann ich die neue Karte im Modul dann trotzdem zwischen den Receivern tauschen?
    Vielen Dank!!!
     
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Endlich...:winken:
     
  4. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hallo marius66,

    ja, V14 Karte im Sky Leih Modul läuft in alle Endgeräte mit CI+ Schacht.
    Nachteil ist, Du kannst nichts aufnehmen zm speichern.
    Aber das hat Sky ja auch noch nie angeboten.

    MfG. leeken
     
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Der vernichtende Schlag gegen Sky im Sinne eines Gerichtsurteils ist ja nun seit Mai überfällig.
    Auch der Juni hat nichts neues gebracht.
    Was nun, liebe Sky-Abonnenten mit Ambition auf Sonderkündigung? Ich denke bei einem oder anderen Revoluzzer ist inzwischen das vertragliche Kündigungsdatum herangerückt und - ich gehe mal einen Schritt weiter - der Eine oder Andere wird stillschweigend verlängert haben, weil sie/er ohne das beste Pay-TV Deutschlands nicht leben kann.
    Denjenigen, die wirklich diesem Laden gekündigt haben, meine aufrichtige Hochachtung für soviel Konsequenz!
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sei nicht so voreilig, Der Juni hat noch zwei Arbeitstage. Seit Ostern sind gerademal 56 Arbeitstage vergangen. Bis zum (voraussichtlichen) Abschalten von Nagra bleiben noch 68 Arbeitstage.

    Einige haben trotz der Abneigung gegen Pairing verlängert und jammern jetzt das sie ihre geliebte Hardware (bald) nicht mehr nutzen können da Sky die Zügel immer fester anzieht. Der Glaube an Gerichtsurteile + Gegenmaßnahmen (blocken) war wohl stärker als der Verstand.
     
  7. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich hätte mich da ganz gerne mit denen angelegt, allerdings nicht mit Ziel SoKü, sondern Vertragserfüllung mit V14 solo bis zum regulären Vertragsende. In meinem Falle hat es Sky offenbar vorgezogen, keine Angriffsfläche zu bieten und hat bisher mit S02 korrekt erfüllt. Ich gehe mal davon aus, dass die die letzten verbleibenden 35 Tage mir gegenüber keine Mätzchen mehr machen, und wenn ist's auch egal, weil die Entitlements der S02 bereits bis in den August reinreichen. Danach bin ich endgültig weg.
     
  8. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Solange es die Möglichkeit gibt restriktionsfrei in alternativer Hardware zu schauen (Oscam und co), gibt es nicht wirklich Anlass zu kündigen. Mal schauen wann das vorbei ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2015
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Alleine schon aufgrund der Tatsache, dass ich die größe meiner Festplatte selbst bestimmen kann, würde ich eon Linux-Gerät jederzeit einem von Technisat vorziehen. Bei Technisat gibt es leider nichts höheres als 1 TB Kapazität. Dazu kommt noch, dass ich die Festplatte nur unter Garantieverlust entfernen kann. Dazu kommen noch einige Gründe mehr.

    Möchte aber weder jemanden zu einer Linux-Box überreden, noch halte ich Technisat-Geräte für schlecht. Sie genügen einfach nicht meinen Anforderungen. Für mich ist eine STB nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein Gerät, bei dem ich gerne mal neue Erweiterungen ausprobiere.

    Eventuell würde ich mir nächstes Jahr sogar ein Sky+-Gerät zusätzlich hinstellen, falls ich Entertain kündige. Genug freie Sat-Leitungen sind bei mir vorhanden. Derzeit mangelt es einfach an Platz und an einem freien HDMI-Anschluss. Zudem möchte ich abwarten, wie das Programmangebot nach der Komplettumstellung auf DVB-S2 aussieht. Auch Sky Ats könnte bei mir ein Grund für die Zweitkarte mit Online-Pflicht sein. Halte mir auf jeden Fall alle Optionen offen.
     
  10. Coupe3

    Coupe3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hallo,
    ich schaue zur Zeit noch mit einer V13 im Alphcrypt One4all und bin bis jetzt verschont worden. Eventuell liegt es daran, dass ich mir schon vor Jahren ein kostenloses Sky Ci+ Modul gesichert habe. War als Gutscheinkarte mit im Technisat ISIO S1 . Hab ich mir schicken lassen, aber nur mal zum Test benutzt und dann in die Schublade gesteckt. Da aber zu erwarten ist, dass ich auch vom Pairing gestraft werde, habe ich mein Abo zum 01.03.2016 gekündigt. Bestätigung von Sky kam per mail. Seit dem hab ich Ruhe, und ich hoffe doch nicht, dass die mir noch eine neue Karte schicken und die Gurke von Receiver.
    Was meint ihr???
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.