1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Die Erfahrung zeigt uns, dass dann nahtlose ne neue Sa.u durch den Ort getrieben wird :D
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Also was hier auf den letzten Seiten für Ratschläge gegeben wurden sind:

    1.) Inhaltlich hanebüchen
    2.) Am Thema Pairing und Technikwechsel vorbei.

    Ein Kunde der Sky in einem PKN empfangen will benötigt übrigens zwingend die Sky-Hardware. Nix Conax, nix KNB-Receiver. Conax ist nur für die PKN-Angebote zuständig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2015
  3. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @Eike
    Deine Beiträge sind aber auch nicht fehlerfrei,
    Ich habe am 03.06.15 den Sky-Receiver und die V14 erhalten. Ich habe Sat- und Kabel(Telecolumbus)-Empfang. Die V14 für Sat wurde im Kabelreceiver mittels Deltacam freigeschaltet und läuft mit allen Geräten mit CI oder CI+ Schacht, egal ob Kabel oder Sat.

    Gruß Frank
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Schön das unser Lehrer Eike die Beiträge bewertet nach Inhalt :D

    Und wenn es hier immer nur ohne OT gehen müsste wären auch einige Beiträge von dir über deinen Technisat und ähnliche Dinge unnötig.

    Also bitte immer zuerst mal vor der eigenen Tür kehren :):winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2015
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hab ich mich jeweils zum Deltacam geäußert? Keine Ahnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das muß ich... Conax hat mit Sky nix zu tun, der Kabelreceiver dieses ominösen Anbieters hat nichts mit Sky zu tun.

    Wer in einem Privat-KN Sky schauen will, braucht nun mal entweder das CI+ Modul oder den Sky-Receiver.

    Das CI+ Modul gabs bei einem Umzug meines Wissens noch nie kostfrei.
    Wer verschlüsselte Inhalte vom Kabelanbieter (Conax) und Sky nutzen möchte, sollte sich einen Kabel-Receiver mit Conax-Leser und zusätzlichem CI+ Schacht zulegen.

    Soweit zur Technik. Wenn man das CI+ Modul nicht zahlen will, sollte entweder bei Sky einen Kulanzantrag einreichen, betteln oder eben eine unnötige Baustelle des Verzichts aufmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2015
  7. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dieses hast Du aber geäußert, und das stimmt nicht. Man braucht nicht zwingend Sky-Hardware.

    Gruß Frank
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Du kannst mich gern aufklären.
    In einem Conax-Receiver läuft die V14 nicht.
    Eine V14 Solo wird er wohl nicht mehr bekommen und ist auch nichts zukunftsträchtig wegem dem Pairingumstand der eben auch im Privat-Kabelnetz droht, auch bei mir übrigens (noch ist die Karte nicht gepairt)

    Und noch mal zur Aufklärung, jetzt funktioniert es bei Dir ja. Aber generell, egal ob Sat oder Kabel, die V14 kann gepairt werden. Ausnahme derzeit Kabel BW, UM, KabelDeutschland.
    Dort werden eigene Verschlüsselungen angewendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2015
  9. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    War bei mir auch so, als ich zum PKN umgezogen bin von Kabel Deutschland, konnte ich den Sky+Receiver weiterverwenden, musste aber eine Tauschgebühr für die Smartcard zahlen.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ihr redet aneinander vorbei. Nach erfolgreichem Pairing benötigt man für eine V14 zwingend Sky-Hardware (egal ob Sat oder PKN).

    Solange nicht gepairt ist, geht auch andere (V14-taugliche) Hardware.

    Was aber definitiv nix bringt: ein Conax-Decoder vom PKN-Anbieter.

    Genau. Ohne Ausnahme.

    Dort ist es keine V14.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.