1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das Problem dem laden gehts es zu gut. Man ist nich gewöhnt schwarze Zahlen zu schreiben.
    Früher hat man um jeden Kunden gekämpft. Das Problem ist, dass es über Sat keine Alternative gibt um wenigstens die Basic Kanäle zu bekommen.

    Der Sender steht und fällt mit der Bundesliga. Man muss ihm ja fast wünschen, dass man die buli nicht bekommt. Ausserdem ist es fraglich, ob der Hype der Bundesliga anhalten wird, wenn Bayern weiterhin so weit weg marschiert.
     
  2. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @zyz: Wenn ich fragen darf: Woher hast du die Info? :)
     
  3. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Interessanterweise äußern sie sich erstmals zu den "geeignet für Premiere" - Receivern. Sky sieht sich als Rechtsnachfolger von Premiere und unterstützt bisher offiziell (nicht duldet) den Empfang mit entsprechend als geeignet deklarierten Receivern. Das betrifft z. B. auch den Philips DSR 2005, der wiederum nur ausschließlich mit der S02 betrieben werden kann.

    Für diese werden sie in "Kürze den" Service" für den Empfang nicht mehr unterstützen" (nette Formulierung). Heißt abet doch im Umkehrschluss (ob sie das tatsächlich dürfen, sei mal dahingestellt), dass bis zur TATSÄCHLICHEN Einstellung ein ANSPRUCH auf Nutzung dieser GEEIGNETEN Technik besteht und zu gewährleisten ist.? Die ist im Regelfall für Pairing nicht geeignet, aber doch zulässig.
     
  4. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das Thema ist einfach, dass demnächst für Deutschland genauso Pairing gilt wie im UK und Italien.
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky oder Premiere... Das ist rechtlich nichts anders. Es war nur eine Namensänderung. Sky bleibt bisher seiner Linie treu, aber bald gibt es ja die große Entscheidung. :rolleyes: Und das alte Hardware irgendwann nicht mehr unterstützt wird, finde ich durchaus nachvollziehbar. Allgemeines Lebensrisiko. Und wenn jemand Unsummen in neue Hardware gesteckt hat und der Verkäufer die Funktionalität mit Sky zugesichert hat, dann kann er ja den Verkäufer in die Pflicht nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2015
  6. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich wiederhole jetzt mal gelöschtes:

    Sky kann natürlich machen was es will als Unternehmen...aber:

    - Sie sollen das ganze transparent gestalten, speziell wenn es um die NAGRA Abschaltung geht!
    - Bei Änderungen während eines laufenden Abos ein Sonderkündigüngsrecht einräumen (wie es bei allen anderen Verträgen in Deutschland zwischen Dienstleister/Kunde bei allen Branchen üblich ist!)!
    - Und vor allem die Bedingungen/Konditionen bis zu Ende des Abos (bei Kündigung) einzuhalten und nicht weiterhin zu gängeln, bzw. den Kunden zu ignorieren!!
    - Bei Neuverträge auch explezid auf Pairing (Entschuldigung: "Zum Schutz der ehrlichen Kunden und Vertragsauflagen...bla bla") hinzuweisen und diesbezüglich auch die AGBs anzupassen!

    Habe ich was vergessen???
    :rolleyes:

    Ach so ja:
    Bei einem User hier (weiß leider nicht mehr) die "Top Technik" von Sky nicht "Wohnzimmer lizensiert" ist!!
    Bei mir nicht mal "Hauslizensiert"!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2015
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Das stimmt schon, ein Sonderkündigungsrecht ist sicherlich durchsetztbar, aber der eigene Receiver ohne Jugendschutz bis 2017, das möchte ich erst bewiesen sehen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bissl mehr war es schon, es war ein Gesellschafterwechsel bis hin zur Komplettübernahmen durch BSkyB, jetzt Sky plc. Und damit auch ein Wechsel der kompletten Führungsriege und der Unternehmensstrategie. Weg von deutschen Managern hin zu anglo-amerikanischen Managern inklusive deren Unternehmensführungsstil.

    Ansonsten hast du Recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2015
  9. Augustinus

    Augustinus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    So, eben versucht zu fortgeschrittener Stunde Freischaltsignal telefonisch zu bekommen. Netter CCA fragte nach der Fehlermeldung .... tja. Signal mehrfach geschickt. Nichts geht. :( Weiterleitung zur Technik versucht, aber so spät niemand mehr da. Vielleicht wäre das ne Chance gewesen.
    Er sah meine online-Freischaltungen der letzten Tage - Signal kam also schon. Nur bislang noch nicht ohne pairing ....
    noch geb ich nicht auf!
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was für nen Receiver/Modul nutzt du denn?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.