1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Da kenne ich mich technisch nicht aus, aber Handlungsbedarf wirst du vermutlich irgendwann bekommen......bzw. Sky nimmt dir das ab.
     
  2. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die werden wohl auf den SD TP bleiben, aber wer weiß das schon genau...
    ...aber wie Du selbst schon gesagt hast: dafür brauchst Du kein Sky Abo.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Warum sollten die? Es geht nur um die Sky-Transonder, die werden auf DVB-S2 umgestellt. Die anderen Drittsender können doch logischerweise auf ihren Transpondern bleiben, der Sky-Receiver kann ja beides. DVB-S und -S2
     
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Deswegen muß man allerdings trotzdem die Vertragslaufzeit noch rum kriegen.


    Und die ist eben bei einigen noch mehr oder minder lang, weil Sky ja erst die innovative Androhung rausschickt, wenn Kündigungsfristen bzw. Widerrufsfristen rum sind. Oder erzählen Kunden bei der Verlängerung das Blaue von Sky, äh, vom Himmel.
     
  5. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Habe nochmal die Sky Mappe rausgeholt SKY-AGBs sind dabei sind von November 2011 also habe ich bei den letzen 3 Abo Verlängerungen kein neue AGBs erhalten.Du hast recht Sky schließt Verträge ohne richtige oder veralteten AGBs naja bei dem Laden wunderst sicher keinen.:LOL:
    Wenn die keine Bulli und die Doku's hätten wäre ich schon lange weg.
    Den AGBs vom letzen Jahr die alle per Mail bekommen haben habe ich widersprochen für mich gelten dem die von 2011'
    Lg rob1
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    QED
    Danke, ich hoffe das dass für Ludwig II als weiterer Beleg ausreicht.......:winken:
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Damit ich auch mal was ernsthaftes zum Thema beitrage; Ich habe einen PDR iCord HD mit einer V13, die bislang offensichtlich noch nicht gepaired ist (was ja wohl auch nicht mit dieser Smartcard geht, wenn ich das richtig mitgekriegt habe). Mal sehen, wann Sky bei mir aktiv wird. Mir persönlich ist die dauerhafte "Archivierung" nicht so wichtig, da ich ohnehin viel zu viel auf diversen Platten hier rumliegen habe. Außerdem ist mir seit meinem ersten Sky-Vertrag bewusst, dass das kein Feature, sondern eine widerwillge Zugabe war.

    Ich kann trotzdem verstehen, wenn Leute wegen der mäßigen technischen Ausstattung nicht auf Sky-Receiver zurückgreifen wollen. Generell halte ich dies Geschäftspolitik bei den Festplatten-Receivern von Sky ganz persönlich eher für kartellrechtlich problematisch, da ich das Aufzeichnen heute für Stand der Technik halte, Sky dies aber nur mit den eigenen Receivern und Festplatten, nicht aber über sein CI+Modul erlaubt. Aber da müssten eher Hersteller aktiv werden.

    Und falls MarcBush noch mitliest: Ich fühle meine Meinung hier nicht unterrepräsentiert, weil mir das Thema nicht wirklich wichtig ist und Rechtsfragen ohnehin sich entweder irgendwann von sellbst erledigen oder aber durch Rechtsprechung, für die aber dieses Forum nicht zuständig ist.

    Strotti
     
  8. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    V13 ist genauso pairing-fähig wie v14
    Rob1
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @strotti
    Wie kommst du auf das mit der Karte ? Eine V13 ist genauso pairingfähig wie die V14 .
     
  10. MarkusTysen

    MarkusTysen Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    So schaut´s aus.. Meine V13 ("alte" Premiere Smartcard von 2009) ist auch im CI+Modul verheiratet funktioniert aber (noch) in meine Hardware dank @"$&@§%.. ;)

    MfG
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.