1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Stimmt nicht. Meine Sky Karte ist (noch) nicht gepairt. Läuft im Sky Receiver und im Vodafone TV Center. Sky weiss nicht mal, dass ich ein TV Center nutze. Ich kann problemlos auf der internen Platte Sky Sender aufnehmen.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Danke für diese Formulierung, denn genau dieses "sollte" zeigt das Risiko auf, welches jeder Kunde von Sky auf sich nimmt, wenn er sich auf einen Rechtsstreit mit Sky einlässt.

    Der Anwalt deines Vertrauens mag deiner Auffassung folgen. Die VZ deines Vertrauens mag der Argumentation folgen. Eikes VZ sieht das hingegen anders und ich kenne auch Anwälte, die das anders sehen.

    Wie will man also in so einer Situation davon ausgehen, dass man eh gegen Sky gewinnt?

    Das Risiko hierbei ist kaum abschätzbar und im Zweifelsfall hat man nur Geld verbrannt und Zeit und Nerven investiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Danke für die Korrektur, um so besser. Bei mir ging es nicht, weil wohl die Zuordnung zur Festplatte (manchmal?) gefordert wird, wie bei Sky+Receivern.
    Um so besser.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bisher zumindest war ein sehr deutliches Feedback der User, dass Sky fast immer eingeknickt ist und es nie auf ein Urteil ankommen ließ. Wer Risiko scheut, nimmt als Vergleich die rückwirkende Vertragsaufhebung an, die Sky sofort anbietet, wenn ein RA den Füllfederhalter auch nur in die Hand nahm. Auch mir bereits in großer Not. Dann hat man das Gericht noch gar nicht im Visier.

    Im Allgemeinen ist jedoch der Rat, sich an seinen Anwalt, die Verbraucherzentrale, die Gerichte zu wenden für eine Hilfe bei möglicherweise vetragswidrigem Verhalten gegenüber einem Verbraucher in unserem Rechtsstaat niemals verkehrt. Bevor man Kosten hat, lässt man sich ja noch beraten...

    Ansonsten warten wir die laufenden Verfahren ab, Urteile kommen da nach einiger Zeit. Realistisch kann das auch noch paar Monate dauern. Aber es kommt. Im September müssen alle Argumente auf den Tisch, dann weiß man bald, wohin die Reise geht. Auch das Gericht äußert sich dann bald.
    (Gibt auch noch ein weiteres Eilverfahren, aber da muss man abwarten. Die Komplexität der Sache für einen Dritten ist zu beachten.)
    Sollte ein Recht auf Sonderkündigung wegen Pflicht zum Leihreceiver bestätigt werden, könnte Sky 2 Mio. fristlose Kündigungen drohen. Theoretisch und nach Fristsetzung. Nicht so schön.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2015
  5. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bei der neuen SKY+-Hardware wird einerseits die SmartCard als auch Receiver + Festplatte gepaart. Mein Bekannter ist noch immer mit SKY im Clinch, da zeitweise die 2TB-Festplatte nicht als "gültig" erkannt wird. Wird vom KC immer nur vertröstet und kann nur unverschlüsselte Sender aufnehmen.
     
  6. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hatte 2014 noch eine S02 Karte. Meine Frau machte den grundlegenden Fehler und orderte bei SKY 3D. Daraufhin wurde die Karte ungefragt gegen eine V14 getauscht, das Abo um 12 Monate verlängert und frecherweise auch gleich um €2,-- erhöht. Genau nach 14 Tagen, d.h. nach Ende der Widerrufsfrist, wurde uns so ein Schrottreceiver angedroht.
    Trotz Annahmeverweigerung der HW wurde die SC noch am selben Tag gepaart und der Schirm wurde dunkel. Erst nach unzähligen Telefonaten und Faxverkehr mit Rechtsanwaltsandrohung wurde uns gnädigerweise eine neue SC zugesendet. Dann begann nach 14 Tagen das Spielchen mit der Hardware aufs neue. Erst nach einem eingeschriebenen Brief unseres Rechtsbeistandes wurde der Schrottreceiver schlussendlich ausgebucht.


    Fazit: SKY weiß ganz genau was es tut und reizt die Geduld des Kunden bis zum letzten aus. Was SKY scheut ist ein Rechtsstreit und gibt dann fast immer klein bei, wenn man einen Rechtsverdreher einschaltet.
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    War jetzt 3 Wochen im Urlaub, bevor ich jetzt "1000 Seiten" lese, gibt es irgendwas Neues? :D
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen.
    Das ist die übliche Hürde, die Sky aufstellt.
    Damit hat man ~90% der Verweigerer schon "überzeugt"

    Verschafft Dir aber maximal Zeit bis zur Vertragsverlängerung + Wochen.

    Die einzigen "Neuigkeiten" in der Geschichte wären doch
    ein Urteil eines OLG (bzw. höher ) oder ein Machtwort aus dem Verbraucherschutzministerium.

    Und genau sowas zu verhindern, ist Teilziel der Fa. Sky.

    Wer nicht kündigen will sollte mindestens über ein downgrade nachdenken,
    um Sky den ARPU zu versauen. Das einzige Alleinstellungsmerkmal ist Fußball,
    alles andere gibt's in ähnlicher Weise bei der Konkurrenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mit dem lesen und verstehen hast Du wirklich ein großes Problem. :eek: zum letzten mal ich habe nie behauptet das in den AGB ein Hinweis auf die Geräteliste steht, sondern auf die Homepage.
    Links kann man dort auch nicht reinschreiben da die sich ständig ändern und dann ins leere führen!:rolleyes::rolleyes:
    Tja dann hast Du nichtmal Dir die Mühe gemacht zwischen den Zeilen zu lesen! Da wird noch u.a. von Premiere gesprochen. Die Infos sind vollkommen überaltert. Entscheidend ist was auf der Sky Hompage steht. Alles andere ist nicht relevant. Der Humax HD 1000 ist schon lange nicht mehr zertifiziert/geeignet weil er nicht pairingtauglich ist. Der wurde längst durch neue Modelle abgelöst. Wenn Sky den noch immer freischaltet geschied das nicht offiziell denn die Sat Kunden werden alle umgestellt auf Pairingtaugliche Geräte. Bei den Kabelkunden ausser KDG und UM passiert das gleiche.

    Wie es mit der KDG und UM weitergeht bleibt abzuwarten.
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Du behauptest doch nicht ernsthaft, dass Angaben auf einer Homepage in irgendeiner Weise für den Kunden relevant sind? Diese sind völlig irrelevant. Der Kunde muss nichts selber nachsehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.