1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mein Vertrag ist aus der Premiere Äre, in welcher es keine Leihhardware gibt. Wurde direkt von Premiere in Unterföhring ausgefüllt - da stand eindeutig - eigenes Gerät.

    Bei den Sky-Verträgen, welche ich kenn, konnte man die Leihhardware auch ablehnen, da sie zu diesem Zeitpunkt auch Geld gekostet hat (ich weis das, weil mein alter Arbeitgeber sky vermarktet und ich einen Außendienstler von sky persönlich kenne. Erst irgendwann 2015 konnte man die Leihhardware nicht mehr so ohne weiteres ablehnen. Und sky hat meinen Vertag immer so verlängert, ohne das sie auf Leihhardware bestanden. Mein letzte Verlängerung war 12/2013 um 24 Monate. Zwar bot sky damals auch Leihhardware an, aber es war nicht gezwungen. Auch wurde niemals danach gefragt!

    Bis jetzt wehre ich mich, gegen Hardware und hoffe, das ich damit bis zum ende durchkomme. Danach kann es mir eigentlich egal sein, aber ich denke der Rest der zwangsbeglückten wird ein Sonderkündigungsrecht zugesprochen bekommen, und dann wirds eng für sky! Das ist das was sie überhautpt nicht gebrauchen können. Wenn alle mit Leihhardware von heute auf morgen einfach kündigen können. Das gilt dann übrigens für alle - auch rückwirkend.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    FilmFan spricht es ja richtig aus.

    Das Problem von Sky war in der Überlegung geboren, absichtlich die Hardwarefrage jahrelang im Unklaren zu lassen, denn je mehr Receiver eingesetzt werden konnten, um so mehr Kunden waren bereit, Sky zu buchen.
    Wer seinen favorisierten Linux-Receiver oder das Technisat-Gerät auch für Sky nutzen konnte, war eher bereit, das Abo abzuschließen. Erst recht, wenn dabei auch restriktionsfreie Aufnahmen möglich waren.
    So generierte man sicher mehr Abos als nur mit der Option des kostenlosen Leihreceivers, logisch. Und der Nachteil? Was stören Sky die privaten Kopien der Kunden oder die Lizenzrechte von Cisco? Wirtschaftlich wenig relevante Probleme.

    Jetzt (wohl kaum nur wegen CS?) will man alle an Leihgeräte binden, aber die Kunden mit freien Geräten nicht leichtfertig wieder verlieren. Also wohl daher dieser Eiertanz, um mehrere Fliegen mit einer Klappe zu erwischen.

    Sky war nicht zu dumm, verbindliche Hardware-Regeln zu formulieren, sondern wollte zwar A) Hollywood beruhigen und B) trotzdem viele Kunden mitnehmen. Die heutige Problemlage ist diesem Spagat geschuldet und allein Sky anzulasten, nicht dem Kunden.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Gell, super Kompetenz-Team beim Hersteller der Sky+-Receiver :D
     
  4. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    die Techniker bei Sky wissen ja noch nicht mal dass die Vodafone Center 1000 ein zertifizierter Receiver ist...

    habe die Tage mit jemanden von der Sky Technik telefoniert....
    der fragte wortwörtlich: " Ach ist das Gerät von der Telekom?"

    :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2015
  5. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    nebenbei bemerkt
    dieses Wochenende hab ich mal intensiver die Bundesliga Begegnungen verfolgt überall nur nicht bei Sky.....
    neben vor allem Spaniern (und auch Franzosen) fiel mir ein gewisser polnischer Sportkanal namens "Eurosport 2 HD" auf Hotbird 13 Grad Ost auf, der sogar das Freitagsspiel und beide Sonntagsspiele in HD übertrug....

    weiß jemand zufällig wo man eine (legale) Karte für diesen Sender beziehen kann und was die pro Jahr kostet??

    danke im voraus
     
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ist das Verschlüsselungssystem aus dieser Zeit überhaupt noch bei Sky im Einsatz.
    Schaust Du wirklich mit der SmartCard aus dieser Zeit die abonnierten Programme?
    Und warum schreibst Du "da stand eindeutig"?
    Das würde ja bedeuten, das es nicht mehr gilt!
     
  7. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mit den Geräten für IPTV haben Sky-Techniker ja auch nicht am Hut.
    Da ist der IPTV-Anbieter zuständig.
    Bei IPTV braucht es auch keine SmartCard für die abonnierten Sky-Sender, weder bei Vodafone, noch bei der Telekom und auch nicht bei 1&1.:winken:
    Sorry, wenn ich einen IPTV-Anbieter vergessen habe.
     
  8. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Genau das, was MarcBush anspricht, ist auch mein Problem. Wenn Sky das nach Ende bzw. bei Verlängerung des Vertrages kommuniziert hätte, dann würde ich nicht nach knapp 24 Jahren Ende November mich für immer von Sky verabschieden. Sky braucht mich (zahlende Kunden) und nicht ich Sky. Es gibt genügend Alternativen und Sky hat sich das dauerhafte Ende des Vertrags selbst zu verantworten.

    Bei dieser Aktion fällt mir immer der folgende Spruch aus Pulp Fiction ein.

    "Sieht Marsellus aus wie eine Schlampe?"
    "Nein."
    "Und doch versuchtest du ihn zu ficken wie eine."

    Änderungen gehen in Ordnung, aber die Art und Weise machen die Musik.

    Gruß

    n0NAMe
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das ist ein oft verbreiteter Irrglaube. ;)

    Nenne mal eine, wo man die Serien und den Sport von Sky legal ohne großen Aufwand bekommt. Dazu vielleicht noch die Einschränkung, daß VDSL nicht vorhanden ist.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Stimmt, aber nur zu den Bedingungen die Sky stellt. Sollten die Bedingungen die Sky stellt einem nicht passen, trennt sich Sky eben, auch von dir.




    Aber nicht für alles, es gibt keine Legale Alternative die Bundesliga auf Deutsch zu schauen, da die Rechte für alle Deutschsprachigen Länder bei Sky liegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.