1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Es wird kein Schutz des Contents umgangen da die Smartcard ja gültig ist.
    [​IMG]


    Maximal könnte man das argumentieren, dass das Entschlüsselungssystem (NDS) unlizensiert verwendet wird. Gibt ja auch "freie" Receiver die NDS legal und lizensiert entschlüsseln können.
    Wie hier schon mal erwähnt, den Endverbraucher, so wie mich, interessiert das Nüsse: legal - illegal -> schei*egal!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mit den 'freien' Modul werden die Urheberrechte von Cisco (Inhaber von Videoguard) verletzt. Nach Aktivierung von Pairing 2 ist eine legale Aufzeichnung nicht mehr möglich.
     
  3. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was kann man den zur Zeit beim Zwangsumtausch aushandeln? Würde auch der 2TB Receiver für 0€ gehen?
     
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ja, wenn man 2 Premiumangebote um insgesamt 29,90 abonniert. Ist zumindest bei SKY.at so!
     
  5. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kopiere ich eine (kopiergeschützte) Blu-Ray oder DVD ist das ganz klar illegal,dafür brauche ich ja auch erstmal entsprechende Tools!

    Bei einem bezahlten Sky-Abo ist die Smartcard aber freigeschaltet,da muss also nix an Kopierschutz "umgangen" werden - es lässt sich genauso aufzeichnen wie Free-TV!

    Dieses ganze Geschiss um "Contentschutz" ist einfach nur albern - als wenn irgendwer jetzt auf einmal mehr Kohle für Blu-Rays,DVDs oder sonstwas ausgibt,wenn er nicht "archivieren" kann...
     
  6. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Habe zurzeit SKY Komplett für 34,90€
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Inklusive BULI und HD?
    Respekt!
     
  8. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wäre mir neu das man gegen Urheberrechte von Cisco verstößt.
    Was sollen das denn für Urheberrechte von Cisco sein bzw. welches geistige Eigentum von Cisco genießt hier das Urheberrecht?

    Maximal verstößt der Endverbraucher gegen Lizenzrechte von Cisco die meiner Einschätzung nach den AGB's von unternehmen gleichzusetzen sind und nicht in deutschen Gesetzen geregelt werden.

    Demzufolge müßte Cisco aufgrund ihrer eigenen Lizenrechte gegen jedenen einzelnen Endverbraucher der NDS in freien Modulen nutz klagen, um seine Lizenzrechte durchzusetzen.
    Die Strafverfolgungsbehörden intressiert so etwas herzlich wenig.

    Was mich immer wieder wundert ist, dass einige Leute, darunter vor allem Eike, die AGB von Firmen oder auch eigene "Gesetzte" der Firmen hier im Forum als deutsches Recht bzw. als die deutsche Gesetzteslage darstellen bzw. definieren.
    So ist es aber nicht .....
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2015
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die legal-illegal-AGB-scheißegal Diskussion hatten wir schon desöfteren.
    Das wir das ab und zu mal wieder aufkochen, finde ich ok.

    Das es jetzt aber wieder von den gleichen Leuten ausgegraben wird,
    denen wir es schon mal geschildert habe, stößt mir verdammt sauer auf.

    Das widerspricht zu tiefst dem Sinn und Zweck eines Forums,
    nämlich von anderen Sichtweisen zu lernen.
    Leider ist bei manchen Leuten nicht die kleinste Einsicht zu erkennen.

    Welche Spezialeinheit tritt mir denn die Tür ein,
    wenn ich zuhause mal eine "illegale" Aufzeichnung anfertige?
    Möchte meine Selbstanzeige gleich an die richtige Adresse lenken.
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dann kommt die "Murdoch-SQUAD" ![​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.