1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @nu 81, mein Rechtsbeistand ist lediglich der Meinung, das Sky verpflichtet ist mir Geräte zukommen zu lassen wenn Sky etwas an seiner Technik ändert die meine installierte Hardware für Sky unbrauchbar macht. Und zwar für den Kunden zumutbar und kostenneutral. Das tun sie ja auch. "Zumutbar" wird jeder anders definieren, aber das bezieht sich auch lediglich auf die Entschlüsselung des abonnierten Programms.
    Denn Sky ist weder für den Tatort noch für private Hobbys verantwortlich. Auch schließt das Eine das Andere nicht aus.

    Aber das haben wir im Grunde wirklich X-Mal dekliniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nein.
    Aber im Oktober 2014 eine Zweitkarte gebucht. Dabei hat sich der Vertrag automatisch auf 12 Monate verlängert, also bis 11/2015.
    Dies auch eine direkte Kostenfolge von Pairing für Haushalte mit zwei oder mehr TV.
    Ich besitze trotz Kindern nur einen TV (im Arbeitszimmer). Die Zweitkarte dient experimentellen Zwecken, wie auch mein Abo selbst. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mein Empfangsgerät ist ein PVR. Ich nehme Sky gemäß 1.1.5 auf Festplatte auf.
    Sky ersetzt es durch eigenen PVR, der mir das Aufnehmen wie bisher ermöglichen soll und den Zugang zu den sonstigen Diensten sichert (Anytime), für die ich bezahle.

    Aber das erfolgt nicht kostenneutral, sondern zu "attraktiven Konditionen" (99/149/248 EUR). Und laut Sky auch mit Haftung des Kunden.
     
  4. lars1976

    lars1976 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett (incl. HD)
    Acer H5360 | Ferguson Ariva 202e | Philips DSR 9004
    Sky schaltet Nagra wohl im Oktober 2015 ab - Info von teleclub.ch

    Hallo ihr Lieben,
    vielleicht ein alter Hut, mir aber bisher in dieser Deutlichkeit mit konkreter Timeline nicht bekannt gewesen, deshalb wollte ich es mit euch teilen:

    Sky ist verpflichtet und will auch sicher stellen, dass es zu keinem Missbrauch der exklusiven Sky Inhalte kommt. Den Preis dafür bezahlen am Ende nämlich Sie als ehrlicher Kunde. Da Sky ab Oktober 2015 aus diesem Grund nur noch ein Verschlüsselungssystem (NDS) verwendet, müssen alle Smartcards des alten Verschlüsselungssystems bis Ende September 2015 mit einer neuen Smartcard, sowie einem Sky HD-Festplattenreceiver oder einem Sky CI+ Modul ersetzt werden. Mit Ihrem vorhandenen Gerät wird der Empfang von Sky demnächst nicht mehr möglich sein.

    Quelle: Teleclub - Sky Wechsel
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nur zur Klarstellung: Es ist die Aussage des Herstellers Estro, ein Familienbetrieb aus Österreich seit 1977 und gleichzeitig Generalvertretung der Firma Humax in Österreich, dem engen Technikpartner von Sky.
    Und es ist die Aussage von Conrad Elektronik, ebenso ein seriöses Handelsunternehmen aus Deutschland, Familienbetrieb seit 1923. Auch bei Mediamarkt und Saturn (in Österreich) ist es gelistet. http://www.conrad.at/ce/de/product/529822/Estro-Supercam-II-CI-Modul

    Von Sky wurden bis 2014 Fremdmodule wie z.B. Alphacrypt geduldet. Eine Freigabe von Sky für das Supercam habe ich nicht behauptet, es geht um die Nutzung für NDS allgemein. Also um die Verletzung von NDS-Lizenzen der Firma Cisco.
    Eine Aussage gegen das Supercam finde ich nirgendwo, auch nicht von Cisco als Rechteinhaber für NDS.
    Das Supercam wird nicht mit ominöser Software selbst programmiert, ist für NDS einsatzbereit und beworben, aber verhindert nicht das Pairing, ist also derzeit nicht zu empfehlen, solange Pairing noch auf der Agenda bei Sky steht.
    Aber ein Argument für eigene Hardware ohne "graues" Gewissen :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nochmal, eine offizielle Freigabe des Moduls von NDS oder Sky ist nicht gegeben.
    Auch in deutschen Märkten gab es alternative Module.
    Selbst Großmärkte beschäftigen sich nicht immer mit rechtlichen Folgeerscheinungen.
    Das wissen wir. Wer es nutzen will soll es tun, aber dein Auftritt daraus etwas offiziell Zugelassenes zu interpretieren entstammt schlicht aus Deinem privaten Ego heraus.

    Mittlerweile gibts aber auch schon Abmahnungen mit Schadensersatzandrohungen seitens NDS, und von Kabelnetzbetreibern die auch NDS nutzen an Händler.
    Denn sie verbreiten damit unzulässig Software.

    Dem Kunden kann man daraus nichts anhängen. Er verstößt damit nur gegen die AGB (MarcBush sieht das nicht so) was eine Kündigung des Vertrages nach sich ziehen kann - aber wo kein Kläger da kein Richter.
    Und genaus deshalb will Sky wohl perspektivisch Pairing.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dies ist ein Fachforum, etwas Sachlichkeit erscheint mir geboten:

    -Es gibt illegale Module, ja. Da werden Händler abgemahnt. Ja. Zulassung für Sky oder für NDS: Nein.
    -Es gibt legale Module, ja. Sky-Modul (NDS) und Alphacrypt (Nagra) z.B. Für Sky zugelassen.

    Und jetzt gibt es weitere Module, wo ich um eine Quelle bitte, um die Aussagen der seriösen Firmen bezüglich Supercam zu widerlegen, nicht hinsichtlich Zustimmung Sky, das Chaos dort ist nicht zu überbieten, sondern bezüglich NDS-Lizenz.
    Aus Sicht eines einfachen Konsumenten, wie soll er da was als bedenklich einordnen?

    Zitat Sky zur Hardware (keine Satire!):

    da dieses Thema, verständlicher Weise einige Fragen aufwirft, haben wir dazu folgendes für Euch in Erfahrung gebracht:

    Die Nutzung der Begriffe „zertifiziert“, „lizensiert“, „geeignet für“ und „zugelassen“ auf unserer Homepage ist im Moment tatsächlich verwirrend und nicht konsistent. Der Fachbereich wird diese Inhalte vollständig überarbeiten, um sie verständlicher und übersichtlicher zu formulieren. Dies wird voraussichtlich nach den Feiertagen erfolgen.
    Wir können und werden zu keinem Zeitpunkt und für kein Gerät die Nutzungsmöglichkeit bis zum Vertragsende garantieren. Unsere Verträge beinhalten kein festes Vertragsende. Da wir aber regelmäßig die von uns verwendete Technik überprüfen und unseren sowie rechtlichen Erfordernissen anpassen müssen, ist eine solche Garantie nicht möglich.
    Jede Aussage oder Übersicht über zugelassene Geräte bezieht sich immer nur auf die aktuelle Situation.
    Der iCord ist von unseren Kunden auch nach der aktuellen Technik-Umstellung weiterhin nutzbar. Im Moment gibt es keine Gründe oder Pläne die diese Nutzung in nächster Zeit gefährden würden.

    Quelle: https://community.sky.de/message/7633#7633 (12/2014)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Also mal halblang. Als Otto-Normalo fragt man nicht nach dem Supercam/Unicam und Co.
    In der Regel haben die Händler das Schubfach erst geöffnet wenn man bewusst nach fragte, sonst bekommt man die offizielle Kost.
    Also so ganz dumm stellen sollte man sich nicht.

    NDS hat noch kein Modul/Receiver lizensiert das die Sicherheitsbestimmungen nicht einhält bezüglich Pairing (ist bei NDS fest in den Plangen eingebunden und Firmenphilosophie), Kopierschutz (Forderungen alle Pay-TV-Anbieter und KNBs) und JS.
    Alles andere würde übrigens ihr ureigenes Geschäft zerstören.

    Mascom hatte (mehr oder weniger durch Zufall) eine Nagra-Lizenz die man durch die Tunnelung umsetzen konnte, war aber auch nicht AGB-Konform.

    Geduldet, wissen wir. Nur Nagra ist halt bald Geschichte bei Sky.

    Bei alternativen technischen Tipps sollte man sich zumindest bewusst sein, was man macht und sein Handeln darauf ausrichten -> auf Diskretion und nicht auf Anspruchshaltung.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was soll ich sagen?

    Also:
    Humax PDR HD 1000 ist für NDS lizensiert und beherrscht nicht Pairing.
    Alphacrypt war für Nagra/sky legal und wurde von Sky.de bis 10/2014 als Empfangsalternative benannt. Fakten.

    Nicht den Thread mit Diskussionen aufblähen, die doch schon geklärt sind, forderst du zu Recht.

    Und wenn die Generalvertretung von Humax in Austria mir persönlich bestätigt, das von denen vertriebene Supercam sei für NDS zugelassen, dann gilt das erst einmal für mich als sachliche Aussage.

    Und Mediamarkt verkauft Receiver gleich inklusive Supercam in Österreich, auch für ORF.
    http://www.mediamarkt.at/mcs/produc...-TVTHEK-,10255,227011,1380145.html?langId=-15
    "Features: Empfehlung: Supercam", nicht auf Nachfrage des Kunden.

    (Die Werbung für das Supercam war auch auf der Seite von DF im Werbefenster von Conrad bei mir zu sehen...) ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky schaltet Nagra wohl im Oktober 2015 ab - Info von teleclub.ch

    Da wir das schon besprechen und besprochen haben, hab ich den Beitrag mal hier hineingeschoben.

    Auch die KNBs in Deutschland haben diese Info.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.