1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kann Du bitte einen Scan der anonymisierten Kündigungsbestätigung hier einstellen?:winken:
     
  2. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sicher......

    Einmal die schriftliche Außerordentliche Kündigung

    [​IMG]

    Und die Bestätigung

    [​IMG]
     
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Danke!:winken:

    Ist natürlich ein toller persönlicher Erfolg für dich.

    Wie ich mir aber schon dachte, hat es Sky vermieden, eine Präzedensfall zu schaffen und den Vertrag ohne Anerkennung einer Rechtspflicht beendet. Sogar das Wort "Kulanz" wurde vermieden.:D
     
  4. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Natürlich wird Sky den Präzedenzfall vermeiden wie der Teufel den Kontakt zum Weihwasser. Am Ende wird man wohl alle "hartnäckigen Problemkunden" wie uns so ziehen lassen. Ich denke auch nicht das es Sky wehtun wird. Ob es dem Ansehen der Firma gut tut wird die Zeit zeigen.
    Unser Fall zeigt lediglich, wenn man sich hartnäckig genug weigert als Kunde Pairing zu akzeptieren und auch bereit ist dann eben komplett auf Sky zu verzichten dann hat man große Chancen vor Ablauf aus dem Vertrag zu kommen.

    Immerhin lief der Vertrag erst seit September 2014. Und wir hatten 2 zertifizierte Receiver im Eigentum - PR HD 1000S.

    Uns ging es nicht um den Erfolg sondern einfach nur darum das Sky sich entweder an getroffene Vereinbarungen hält, insbesondere an die eigenen AGB, oder eben der Vertrag beendet wird weil beide Seiten über die Fortführung zu einseitig geänderten Bedingungen keine Einigung erzielen können.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nein, wurde sie de jure nicht. Der Vertrag wurde aufgelöst, das ist etwas anderes. Würde Sky auch nur eine dieser "außerordentlichen Kündigungsversuche" akzeptieren, hätte Sky ein Präzedenzproblem.

    EDIT: Sorry, war schon abgehandelt, das Thema.
     
  6. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich gebe zu tehoa ich bin kein Anwalt. Ich bin Fachinformatiker. Für sowas hab ich nen Anwalt wenn es sein muss. Unser Vertrag wurde beendet auf Basis unseres Schreibens. Wie da die Rechtsauslegung ausschaut....da erlaube ich mir kein Urteil. Wir haben erreicht was wir wollten. Das war uns wichtig.
     
  7. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn Du schon etwas editierst dann am besten auch "richtig" von Dir bzw Ihr im Schreiben von Sky den Namen usw... :winken::D

    Und auch hier wieder ein Einzelfall, der nicht Anwendbar ist für die Allgemeinheit doch für Dich bzw euch ein Erfolg ohne Rechtsversteher das doch mal was ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2015
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das war dein Fehler, trotz besseren Wissens um die Bestrebungen von Sky, das Pairing flächendeckend einzuführen.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Vielleicht solltest du deinen Namen noch schwärzen!
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Eine Kündigung muss gar nicht "akzeptiert" werden, sie muss nur zugehen (was man im Zweifelsfall auch beweisen muss).
    Es stellt sich dann natürlich die Frage, ob die Kündigung wirksam ist (und wenn zu welchem Datum), wenn sich die Vertragspartner über diesen Punkt nicht einig sind, geht es halt vor Gericht.

    Gern genommener Trick ist aber ein "sehr geehrter Kunde, ihre Kündigung ist nicht wirksam, aber wir sind so toll und großzügig, dass wir Sie ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht aus dem Vertrag entlassen".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.