1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Doch, bezogen auf meinen Fall wurde das geklärt.

    Nur kann man den nicht 1:1 übertragen auf die Austauschgeräte.

    Ich habe von Sky ein 2TB für Lau angeboten bekommen, dem zugestimmt, also dem Leihreceiver auch zugestimmt. Ich hatte mir gedacht, für Lau kannst den in den Keller stellen oder bei Bedarf nutzen...

    Das war aber zu einem Zeitpunkt als man sich um Pairing keine Gedanken machte.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das muß eben rechtlich geklärt werden, (an das Form->) macht hin....
    Ich bin gepannt. MB scheint nicht weitergekommen zu sein.

    Wie ich darüber denke ist da auch zweitranging. Wir haben bislang nur den Fakt das der Umtausch relativ unbescholten von statten geht.

    Und da sollten wir hier im Forum ansetzen und technische Tipps geben. Alle andere läuft so vor sich hin und wird im Herbst abgeschlossen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2015
  3. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Ich wette ich werde im Herbst noch weiter meine V14 im eigenen Receiver nutzen. Abgeschlossen würde ich das nicht nennen. [emoji1]
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Welche technische Tipps erwartest du denn :confused:

    Es gibt doch nur die Möglichkeit eine Karte ohne Pairing wie ich z.b mit Unicam im eigenen Receiver oder TV zu nutzen oder sich ein Sky Modul zu ordern und das im geeigneten CI+ Reciver laufen zu lassen.

    Welche Möglichkeiten gibt es denn noch für die man sich Tipps erhoffen kann? :winken:
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Warten nicht alle hier auf Meinungen/Entscheidungen von Verbraucherzentralen oder gar Gerichten!?
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich sehe die gesamte Thematik etwas differenzierter... Sky hat das Recht und muß im Interesse sowohl der Lizenzen/Rechtehändler wie der Kunden so handeln, daß die Verschlüsselung sicherheitstechnisch aktuell gehalten wird, dazu gehört eben auch das (ECM) Pairing. Soweit so gut, das Problem dabei ist ihre weitere Geschäftspolitik. Einheits/Zwangshardware geht meines Erachtens gar nicht. diese mag für den Standard-Astra-Zuseher passen. Es wird keine Rücksicht genmmen, ob der Kunde z.B. Multifeed-Empfang hat und damit DISEqC-USALS braucht. Oder ob der Kunde z.B. noch ein weiteres Pay-TV-Paket wie z.B. MTV Unlimited hat. Desweiteren geht es nicht an, den Kunden auschließlich eine feste Kanalliste vorzuschreiben. Ich sage nicht daß diese nur Nachteile hat, wenn Neuaufschaltungen gleich da und gelistet sind. Aber auch eine komplett eigen editierbare Liste gehört implementiert! Auch die Argumentation, man könne auf CI+ ausweichen, zählt offiziell nicht, weil keine Aufnahnen möglich sind...
    Sky sollte einfach das NDS Systen inkl aller Features lizensieren und die restliche Firmware den Herstellern überlassen.
    Aber so wird eben ein Teil der kunden weggehen, so wie ich nach 21 Jahren! Auch wenn sie vielleicht 10 neue Kunden haben, die alten fehlen trotzdem... wie auch immer, wenn sie das so wollen........ :rolleyes:
     
  7. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Richtig. Wenn Sky das so möchte dann sollen Sie es so bekommen.
     
  8. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Im Geschäftsinteresse von Sky muss Pairing sein und es wird auch ausnahmslos kommen.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das ist das eine und ich habe auch nichts dagegen wenn sie vernünftige und sauber entwickelte Receiver auch anbieten würden! :rolleyes: Dann wäre ich auch weiter Kunde und von mir aus gäbe es keine Diskussion...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2015
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich sage mal, auch wenn Sky so etwas wie ein Dreambox verteilen würde, wäre es Schrott. Schon aus Prinzip.
    Ansonsten wurde ja die Ansicht der VZ , wie ich erwartet habe , wieder richtig im eigenen Sinne hingebogen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.