1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    ja, wegen dem PDR 9700 war ich auch sehr erstaunt, da ich SPÄTER auf HD umgestiegen bin und eigentlich der Humax HD 1000 registriert hätte sein müssen, bei diesem mußte ich damals bei Buchung von HD an Premiere die SN mitteilen. Aber wen wundert dieses Chaos bei Sky... und beim PDR 9700 macht ja die Buchung von HD bekanntlich keinen Sinn...:eek: :LOL:
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Vielleicht hätte ich den Stapel Premiere/sky Receiver doch nicht zum Wertstoffhof bringen sollen. Man weiß ja nie, was man in der Zukunft vielleicht noch braucht :LOL: :D
     
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn es Mietgeräte waren, hast Du mit Sicherheit einen Fehler gemacht!:p
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ist es nicht. Hatte ich schon öfters erwähnt. Kurzfassung: Die Zertifikate, die die Linux-Boxen nutzen, stammen von einem anderen Gerät. Wird das Zertifikat zurückgezogen, wird nicht nur die Linux-Box dunkel sondern die anderen Geräte, die das Zertifikat nutzen ebenfalls. Solagen man nicht 100% sicher ist, dass alle betroffenen Geräte (mit Ausnahme der Linux-Geräte) neue Zertifikate erhalten haben, kann man das nicht zurückziehen ohne einen riesigen PR-Gau zu erleben.
     
  5. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    so wie ich das verstanden habe hat jedes ci+ fähiges Gerät meher Zertifikate
    immer dabei ist eins geklaut oder ungültig wird nur dieses zurückgezogen oder gesperrt.Das Gerät greift dann einfach auf das andere Zertifikat zurück.
    Die Geräte die aber ein einziges geklautes haben fallen aus.
    rob1
     
  6. Powermonkey

    Powermonkey Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sharp LC46X20e,
    Humax iCord 500GB, Inverto Unicable LNB, Canton Movie 5.1, Yamaha RX-V 361 Verstärker, PS3, Xbox Elite &
    HD-DVD Laufwerk
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Frage zum Verständnis.
    Bekomme die Tage die 2TB Schachtel.
    Nutze derzeit einen Kathrein UFS 924 1TB, welchen ich natürlich gerne behalten würde.
    Derzeit gibt es kein Cam Modul, welches wenigstens übergangsweise in meinem Kathrein mit der V14 zusammen funktioniert oder ?
     
  7. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Vielleicht sind in den bösen cl+fähig gemachten Geräten auch mehrere Zertifikate schon enthalten. Wenn man ein Zertifikat klauen kann, so kann man vermutlich auch mehrere oder andere Zertifikate klauen.
     
  8. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    vieleicht ist gut- bis jetzt ist es nur eins:eek:

    rob1
     
  9. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Soviel Spekulation zu CI+ und Zertifikaten - dabei müßte man einfach nur mal in die Spec reinschauen, die kann man auch googeln.

    1) Jeder CI+-Host hat insgesamt drei Zertifikate: ein Root-of-Trust (auf jedem CI+-Host gleich), ein Brand-Zertifikat (auf allen CI+-Hosts dieses Herstellers gleich) und ein Device-Zertifikat (pro Gerät eindeutig). Insofern: ja, mehrere Certs pro Gerät und nein, nicht Fallbackfähig.
    2) CI+-Revocation wird vom Service Operator (Sky ist ein solcher) durchgeführt, nicht von CI+. Man kann z.B. für das Sky CI+ eine Revocation fahren, die aber z.B. nicht für das HD+-CI+ gilt.
    3) Die Revocation ist granulierbar: einzelnes Device, Bereich von Devices, bestimmtes Gerätemodell, und das Brand komplett.

    Nun ist natürlich die Frage, wo das/die verwendeten Zertifikate herkommen. Da kann man spekulieren, aber die Möglichkeit, das es sich um ein Einzelstück handelt, ist eher klein. Entweder als Rogue-Brand, da kann man die gleich massenweise bestellen. Oder ausgelesen, dann wird das sicher auch mit anderen Devices derselben Serie funktionieren. Oder man hat - auf welchem Weg auch immer - einen Intermediär an der Hand, der Rogue-Certs ausstellt (wer jetzt sagt: "Aluhut" - schaut mal, wie kaputt die CA-Infrastruktur ganz allgemein ist...).
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    :eek: :confused: :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.