1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die VU+ Solo2 schafft das aus dem Deepstandby in 35 Sekunden und aus dem normalen Standby in 1-2 Sekunden...

    Wie lange braucht noch mal die Schnarchbox....
     
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    war heute nicht Time-Out für alle V14 only, ungepairt???
    mich haben sie wohl vergessen, ziehe mir gerade genüßlich Bochum gegen Duisburg in nativem Sky hd mit Uni EVO 4 ( nur loggen:D) ohne Restriktionen rein:winken:
     
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dieser "Schwanzlängenvergleich" ist zwar so unnötig wie ein Kropf, aber dennoch den Hinweis, dass die Sky-Box ja auch noch alle SKY+Funktionalitäten hochfahren muss.
    Also ich habe mit 10 Sekunden kein Problem!
     
  4. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    bei mir auch noch alles ok.
     
  5. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Naja bei über 20watt in einfachen stand-by find ich das schon ziemlich viel.
    Nur soviel zu den Linux- Kisten und schnelles hochfahren.
    Rob1
     
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mit dem Smart kann man auch nach C und D fahren ohne nachzutanken, was beim Porsche evtl ohne nachtanken nicht möglich ist!
    Nee, ich habe keinen Smart und möchte auch keinen!:D

    Zahlen Kunden ohne Sky-Harware weniger für ihr Abo als Kunden mit Sky-Harware.
    Ich weis, das es Kunden gibt, die für teueres Geld ihr Sky-Hardware hochgerüstet haben, aber da kommt dann wieder der Autovergleich ins Spiel.

    Nicht geschaute Aufnahmen kann ich verschmerzen, denn bei den vielen Wiederholungen ist auch mein Entertain-DVR schon bald wieder gut gefüllt!
    Ich bin kein Sammler, sondern schaue nur öfters mal Konserven, wenn gerade nichts geboten wird, was mir gefallt.
    Fazit: kein Verlust für mich.

    Entertain bringt mir im Vergleich mit Kabel-Deutschland und Sky mit Zweitkarte eine monatliche Ersparnis von ca. 25,00€.
    Sind in zwei Jahren 600,00€:love:
    Diese Bilanz wäre mit Satellitem-Empfang nicht so hoch, aber bei mir ist eben nur Kabelempfang oder halt IP-TV über VDSL möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2015
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Im Energiesparmodus fährt die Sky+ Box z.B. von 0.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Deep Standby runter. Timer Aufnahmen, Updates und Anytime macht er dabei trotzdem. Ansonsten ist das hochfahren der Box und Strom bezahlen auch kein Problem.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das beantwortet leider nicht die Frage nach dem Stromverbrauch.

    Sprich zusätzlich zu Deinen 8 Stunden "An" kommen noch viele Stunden "An" für diese Funktionen.

    Bitte nicht immer von sich auf andere schließen. Sicher stört das nicht jeden gleich viel, aber diese negativen Dinge sind nun mal Fakt und auch nicht schönzureden.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Na Deep Standby also weniger Stromverbrauch. Viel aufnehmen tue ich auch nicht dank Anytime 2TB. Die EPG Updates (4.00 Uhr) dauern bei mir ca. 20 min. Das laden von Anytime Inhalten läuft im Hintergrund. Das muss für die Umwelt reichen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was immer noch länger ist als mit einem Technisat. ;)
    Ich empfinde die Dream als langsam. Und bei den Umschaltzeiten zwischen verschlüsselten Programmen gibts im Vergleich zum Sky-Receiver keinen unterschied. Selbst gemessen... ;)
    Ein bißchen Selbstbeweihräucherung ist hier immer dabei...


    Zum Sky-Receiver: Ihr solltet die Eco-Funktion nutzen.
    Ihr könnt zu den Kernzeiten wo ihr in der Regel kein TV nutzt, den Receiver in den DeepStandby fahren lassen. Aus dem normalen Standby startet der Sky-Receiver in wenigen Sekunden.
    Legt Euch also eine Deepstandby-Zeit fest. Nur ein Tipp. Und niemals den Receiver ganz vom Netz nehmen.
    Im Deepstandby verbraucht das Gerät unter 0,5 Watt wenn er kein anytime lädt.
    Im Normalbetrieb mit Festplatte schon um 25 Watt.

    Drei Minuten ist so oder so Unsinn....
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.