1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Ich vermute, Du meinst Pull-VoD
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich meine Push-VoD. Häufige genutzte Inhalte werden via SAT/Kabel/Internet automatisch auf die Platte kopiert. (Also wie bei Anytime) Idealerweise werden dabei die Sehgewohnheiten des Nutzers berücksichtigt.

    Selten aufgerufene Inhalte werden als klassisches VoD (Streaming/ Progressive Download) angeboten.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn ich mir das so bei uns angucke: da wird mittlerweile erstaunlich wenig PPV auf die Platte gespielt...das werden so um die 10 Filme sein, der Rest ist On Demand (pull).
     
  4. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Glaub ich nicht, die wollen einen UHD Sender starten, die neuen Boxen müssen daher früher kommen.
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ist ja auch nicht zwangsweise - zwangsweise die alten Boxen jetzt, wer dann UHD sehen will zahlt eine neue Leihgebühr...
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Also genau so, wie man Sky aus aktuellen Technikumstellungen kennt?!

    Aber wenn Sky zeitnah eine brauchbare UHD Box auf den Markt bringt,
    würden sie ja einen technologischen Fortschritt einläuten,
    dem der freie Receivermarkt erst mal folgen muß.

    Jetzt ist es ja genau anders rum und der Widerstand dementsprechend groß,
    aber eine akzeptable UHD Box für schmales Geld (weil Leihgerät zum Abo)
    wäre ein starkes Argument PRO Skyabo.
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Genau das wird das Problem sein. Schmales Geld?

    Wenn jetzt offiziell für eine uralte 2tb Kiste schon rund 250€ Leihgebühr verlangt wird...da kostet die UHD Box doch mindestens 300 € Leihgebühr...:D
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Alles, was nicht zwangsweise ist, ist in diesem Thread offtopic, daher ging ich von zwangsweise aus. :D
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Sky wird alles dafür tun um die Fussballrecht zu bekommen denn die wissen genau das sie dann den Laden zumachen können.

    Und andere Bewerber werden bestimmt nicht soviel hinblättern wie Sky.

    Außerdem werden die Rechtevergeber mit Sky zufrieden sein und auch keine Experimente mehr eingehen wie damals mit " Arena".

    Es muss zuerst mal ein Interessent gefunden werden der das Equipment und die Erfahrungen und die Verbindungen weltweit hat wie Sky.

    Wenn auch manche dies gerne hätten ich wette das Sky die Fussballrechte noch viele Jahre bekommt und dies finde ich gut so.

    Denn so schlecht wie Sky manchmal gemacht wird sind sie nicht.

    Außerdem sind die meisten Kunden eher zufrieden, auch mit dem Sky Receiver und die paar Tausend Nörgeler und Verweigerer sind für Sky nicht wirklich relevant.

    Und es gibt halt den Suchtfaktor " Fussball" der so manchen der im Moment noch hier groß palavert, doch wieder zu Sky zurückbringt. :winken:
     
  10. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kein Export von Aufnahmen und Jugendschutz wären ja trotzdem noch da, das würde viele immer noch sehr stören.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.