1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Danke, für die ehrliche Info. Also wird diei Zeit für Sky spielen, denn bis es zu einer ordentlichen Klage kommt, werden viele kein Abo mehr habeb.

    Was sag Marc eigentlich dazu?
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Glückwunsch an Sky.

    Bis das ordentliche Verfahren durch ist, düfte Dein Vertrag eh zuende sein und am Ende geht es nur noch darum, ob Du für die Zeit mit schwarzem Bildschirm zahlen musst oder nicht.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die DM 7020 funzt auch mit CI+ Modul!
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Garantiert, dass er mit so einem Ausgang nicht gerechnet hat, es bei einem guten Amtsrichter anders ausgegangen wäre und jetzt die Klage durchgezogen werden soll...

    Meine Meinung: Genau, was zu erwarten war. Es gibt nunmal wenige Leute, die Nachvollziehen können, was das Problem ist, wenn man nur noch mit einem kostenlos (!!!) zur Verfügung gestellten Receiver schauen kann, wenn auf der anderen Seite der große Konzern sagt "wir müssen das tun, haben gar keine andere Wahl".
    Ja, juristisch lässt sich das auch anders interpretieren (Vertragsinhalt, Zwangs-Leihgeschäft) aber dass ein Richter wagt, Sky vorzuschreiben, welche Technik sie nutzen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Das Maximum, was ich für erreichbar halte: Außerordentliches Kündigungsrecht, daher staune ich die ganze Zeit über den Ansatz der EV zur Entfernung des Pairings...
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ja!
    Zumindest war es bei meiner Bestellung so.
    Ich wurde nach meinem TV Modell gefragt.
     
  6. Iceman890

    Iceman890 Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    dto.

    Mein Vertrag ist übrigens auch schon gekündigt und ich werde ihn unter diesen Umständen auf keinen Fall verlängern.

    Von HD+ über SKY kam übrigens auch schon ein Schreiben mit neuen AGB und dem verstecktem Hinweis auf Pairing.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hersteller/Modell evtl. ja, da können sie in ihrer Kompatibiliätsliste nachschauen, ob es ihrer Meinung nach funktioniert. (Bei mir langte aber Hersteller Philips).

    SNR nicht und die geht sie auch einen feuchten... an.

    Im Zweifelsfall einfach ein Gerät aus der Liste von Sky nennen, die man auf der Homepage findet.
     
  8. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ja, nach dem Endgerät wurde ich gefragt und nach meinen Hinweis, dass mein Gerät tauglich wäre, wurde dies mir erst bestätigt, nach dem der CCA in seiner Liste nachgeschaut hat. Eine Seriennummer wurde aber nicht benötigt.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn du ihn siehst: bestelle bitte ganz liebe Grüße von mir an MarcBush! :love:

    Ich habe - bei einer ähnlichen Ausgangslage wie du - stets eine andere Zielrichtung verfolgt. Mir ist es keine Sekunde in den Sinn gekommen, Sky mittels einstweiliger Verfügung auf Vertragserfüllung in Anspruch zu nehmen. Wozu soll das gut sein?

    Unsere gemeinsame Ausgangslage ist, dass Sky mitten im laufenden Vertrag vorsätzlich und mutwillig eine gut funktionierende, technisch einwandfreie Smart Card gesperrt hat.

    MarcBush bezeichnet das als skrupellosen Vertragsbruch. Das sehe ich genauso. Ich hätte mit meiner S02 die Restlaufzeit meines Vertrages "absitzen" können.

    Du und ich - wir ziehen aber aus dieser Ausgangslage unterschiedliche Konsequenzen. Du willst, dass Sky den Vertrag erfüllt.

    Sky hat berechtigte Interessen vorgetragen, warum sie zu einem späteren Zeitpunkt ECM-Pairing einführen wollen. Wenn das kommt, bin ich mit meiner jetzigen Technik definitiv draußen (habe keinen Receiver aus Teohas Liste.)

    Das bedeutet, dass ich spätestens am 16.03.2016 (Rechenergebnis meiner Kristallkugel) kein Sky mehr sehen kann.

    Sky hat mich schon Mitte 2014 gesperrt. Zielrichtung einer einstweiligen Verfügung wäre gewesen, dass ich noch ein paar (wenige) weitere Monate hätte Sky gucken können.

    Wie wichtig ist mir Sky?

    Auf jeden Fall nicht so wichtig, dass ich die auf Vertragserfüllung verklage. Wenn die mich als Kunden nicht mehr haben wollen, dann kündige ich fristlos. Fertig.

    Weil Sky meine Kündigung nicht anerkennt, kann ich die Wirksamkeit meiner Kündigung im Wege einer Feststellungsklage klären lassen. Dazu brauche ich keine einstweilige Verfügung.

    Entscheidend ist, dass sich die Wege von Sky Deutschland und mir trennen werden. Ich habe die schriftliche Zusage meines Internet Providers, dass ich die nächsten zwei Jahre VDSL 50000 zum Preis von 25 Euro erhalte. Eine Amazon Fire TV Box habe ich für 70 Euro gekauft. Meine Dreambox liefert weiterhin über 500 Fernsehprogramme. Ich habe fünf ungepairte Smart Cards anderer Anbieter. Auf den Platz von Sky Cinema HD habe ich in meiner Favoritenliste einen kostenlosen, unverschlüsselten Musiksender gelegt.

    Ob ich nun ein paar Monate früher oder später auf Sky verzichte, ist doch egal. Die Würfel sind gefallen. Meine Linux-Box bleibt, Sky kommt weg. :winken:

    Bei aller Freundschaft zu MarcBush habe ich seine coolen Sprüche in Bezug auf die einstweilige Verfügung nie nachvollzogen.

    Ich wollte von Anfang an etwas anderes. Die Jungs ärgern mich. Ich laufe denen doch nicht hinterher und bettele darum, deren Produkt gnadenhalber noch ein paar Monate nutzen zu dürfen.

    Das ist nicht meine Welt. Ich bin nicht Sky-süchtig.

    Wenn ihr mit eurer einstweiligen Verfügung nicht durchgekommen seid, dann ist das aus meiner Sicht keineswegs eine Niederlage. Vielmehr habt ihr euch strategisch schlecht aufgestellt und seid mit euren Pferden in die falsche Richtung geritten. :cool:
     
  10. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Pass auf, dass Du Dich nicht verletzt, wenn Du weiterhin mit dem Kopf durch die Wand agierst. Und achte auf Deinen gesunden Menschenverstand anstatt nur auf die anfeuernde Menge im Hintergrund zu hören, die Dich zu diesem Unsinn eventuell anstiftet. Sonderkündigung ist durchsetzbar. Alles andere ist fern jeglicher Realität.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.