1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mal eine Frage aus Interesse.
    Gibt es eigentlich eine TV-Karte für den PC die mit dem CI+ Modul von Sky was anfangen kann?

    Früher gab es ja von u.a. Technotrend einige TV-Karten mit CI-Adapter die mit Cam und Abokarte funktionierte.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Doppelt geschrieben, sorry.

    Und was ist jetzt eindeutig? Wir reden doch immer vom durchschnittlichen Kunden, nicht von Foren-Experten. Opa Gerke weiß, wenn er das Kleingedruckte liest: "Ach klar, mit CI+Modul..."
    Was ist ein CI+Modul, würde der denken, und froh sein, ein zertifiziertes Gerät zu kaufen, das Supercam gibt's gleich dazu, und zu Haus läuft alles prima.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich habe meinen Beitrag 86 auf Seite 9 nochmals grundsätzlich überarbeitet und erweitert. Ich hoffe, er gefällt dir jetzt besser. :winken:

    Mehr habe ich im Moment nicht zu sagen. Ich folge einer Empfehlung unseres Moderators und melde mich erst mal ab.

    Sky läßt mich zurzeit in Ruhe. Mit einer negativen Feststellungsklage könnte ich erreichen, dass ich mir eine offizielle Kündigungsbestätigung über's Bett hängen kann. Ob sich der Aufwand lohnt? :confused:

    Ansonsten ist doch alles geregelt: ich bin kein Sky-Kunde mehr. Die bekommen kein Geld mehr von mir. Anstelle von Sky Deutschland gucke ich jetzt meine ausländischen FTA-HD-Sender zum monatlichen Abo-Preis von 0,00 €.

    Serien wie "Penny Dreadful" oder das Season-Finale der 10. Staffel von "Bones - Die Knochenjägerin" gucke ich vorläufig noch in verpixelter SD-Qualität, dafür aber mit Untertiteln, die ich bei Sky immer vermisst habe. Vier Folgen von Bones aus den Staffeln 8 - 10 habe ich heute völlig restriktionsfrei aus dem Free-TV in HD-Qualität aufgenommen.

    Und wenn ich die Sky-/ Showtime Koproduktion Penny Dreadful in HD sehen will, dann brauche ich hier in Deutschland kein Abonnement von Sky Deutschland, sondern von Netflix.

    Ich wünsche allen Pairing-Verweigern noch viel Spaß beim Blocken und beim Herumbasteln mit den CI+ Modulen. :winken:

    Good-bye for now
    sagt Euer
    Medienmogul
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nein, leider.

    Deshalb suche ich ja nach einer Linux-Box, welche als Sat>IP-Server arbeiten kann, und natürlich CI+ beherrscht, praktisch als abgesetzte TV-Karte mit CI+.

    Schöner wäre ein "Schnüffelstück", was man in den CI Slot steckt, und dann das CI+ Modul dransteckt. Ist aber leider momentan ein Phantasiegebilde. Noch besser wären natürlich entsprechende Treiber die das bewerkstelligen. Offizielles CI+ wird es leider nicht geben, da man damit keine Aufnahmen am PC verhindern kann.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Jetzt hör doch auf auf so einem Quark herumzureiten. Versuch lieber bei Gericht und VZ was zu erreichen, statt so einen belanglosen Sachverhalt zu analysieren
    und das Thema vollzumüllen. Muss man jedes tote Pferd reiten ? MM hat doch gar keine Relation/Aussagefähigkeit zu irgendwelchen Sky-Aussagen/AGB oder sonstwas.

    Und wenn Opa Gerke später damit ein Problem hat, kann er ja den MM in Den Haag verklagen......meine Güte....:mad:

    @all:
    Nicht falsch verstehen, Sky hat keine nachvollziehbare Aussage zu Geräten die erlaubt sind und verhält sich höchst unprofessionell und kundenfeindlich.
    Wenn ich aber dies semi-juristisch-theoretisch-an-den-Haaren-herbeigezogen Gerede lese, "krieg isch Plaque". (Ich kann mir das nur erklären weil MB aus einer
    Anwaltsfamilie kommt, da müssen Frühstückstischgespräche wohl so aussehen. Realität hat jedenfalls nichts damit zu tun.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es ist erstaunlich wie einem die Worte in dem Mund herumgedreht werden.
    Ich habe Dir nie empfohlen Dich abzumelden.

    Ich warte vielmehr immernoch auf einen autorisierten Nachweis wann ECM-Pairing greift. Wenn Du hier Termine postest, muß das ja kein Problem sein.

    Aber nein, es werden ganze Romane abgesondert ohne inhaltliche Relevanz und vollkommen aus dem Finger gezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  7. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich habe nicht verstanden, was dieser Text mit "englischen Verhältnissen"/ ECM Pairing zu tun hat. Denn das steht da nicht drin. Wenn Sky alle Receiver morgen mit der jetzigen Technik mit den Cards paaren würde, wäre doch auch genau der Inhalt des Schreibens umgesetzt?
     
  8. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    nö, der Hummi kann ebenfalls geehelicht werden.

    oder JA, ist schließlich ein selbst gekaufter :D (bringt aber keine Vorteile gegenüber der Leihhardware)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Gab ich schon ein paar mal geschrieben, dieses Gerät
    [​IMG]
    ist seitens Sky noch erlaubt.
    Das liegt wohl daran das das Gerät auch gepairt werden kann, die Aufnahmen verschlüsselt auf der Platte landen und erst bei der Wiedergabe entschlüsselt werden.

    Vorteile des Gerätes:

    ...sep. CI Schacht für andere TV-Anbieter, 4 Favoritengruppen, Senderdisplay an der Vorderfront, insgesamt ein hochwertiges Aussehen. Dreahanlage kann gesteuert werden.

    Nachteile:

    Kein anytime, kein Streaming, keine direkte Select-Bestellung über das Gerät.
    Zu kleine Festplatte.

    Aktuell gibts dieses Gerät auch noch neu in den Märkten und gar nicht mal so billig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.