1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kommt nach deiner Verlängerung definitiv, du bist noch grün da zum 31.8 gekündigt, liegst also noch vor dem Datum wo Pairing abgeschossen sein soll, noch wollen sie dich in Sicherheit wiegen und hoffen auf Verlängerung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2015
  2. penti

    penti Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Habe V14. Werde das Paket nicht annehmen und 30.10 ist entgültig Schluß.
     
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich denke schon. Plan A - blocken mit Oscam, Plan B - Umgehung der Restriktionen Ci+. Sollte beides nicht mehr funktionieren hab ich halt Pech gehabt. Ich denke aber 1 Jahr sollte das auf jeden Fall noch so laufen.

    Zudem schläft die Linux Community ja auch nicht - bisher gab es immer irgendwelche Lösungen.
     
  4. penti

    penti Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Denke, dass du nicht ein Jahr Ruhe hast! Sky wird das knallhart durch ziehen. CI+ wird in naher Zeit auch nur noch in ihren Receivern funktionieren. Danach bin ich gespannt, wie Sky auf die Kündigungswelle reagiert. Habe zum 30.10 gekündigt und werde mir das erst mal anschauen! Tendenz ist bei mir aber, dass ich nicht weiterhin eine Geschäftsbeziehung mit dieser Firma eingehe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2015
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich seh das nicht so dramatisch. Genau das Gleiche wurde letztes Jahr schon geschrieben. Die Linuxreceiverhersteller werden sicherlich unter der Hand die Community unterstützen, bin da ziemlich zuversichtlich. Die wollen ja ihre Receiver weiterhin verkaufen.

    Das Risiko ist mir aber durchaus bewusst. Wenn es schief geht nutze ich das Abo nur als Buli-Sport Abo und schaue das eben live bis Ende der Laufzeit. Hab genug Filme und Serien um diese Zeit dann zu überbrücken - zudem noch Amazon Prime Instant Video.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es gibt doch jetzt schon Lösungen die vermutlich sicherer sind als Alternativ-Module.
    Freie Receiver die mit dem offiziellem CI+ arbeiten aber die Restriktionen aufheben.
    Hier kann einem Pairing mit dem Modul egal sein.

    In ein Alternativ-Cam, auch wenn es blocken kann, würde ich kein Geld mehr investieren.
    Zu unkomfortabel.
    Sicher ist aber gar nichts mehr, war es früher aber auch nicht - streng genommen.
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Genau, das Katz und Mausspiel gibt es schon immer
     
  8. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn das Sky CI+ Modul auf dem aktuellem technischen Stand wäre (1.4) und somit mehr als einen Sender hellmachen könnte, würde ich Dir zustimmen.
    Abgesehen davon haben die Linux-Receiver welche das möglich machen keine Lizenz, die "geborgte" Lizenz kann jederzeit gesperrt werden.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nur werden sie jetzt wohl mehr Energie investieren, um die Nutzungsmöglichkeiten bezüglich alternativer Hardware zu unterbinden. Daher weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob ich mich nochmal auf Sky am Zweitfernseher einlassen soll. An diesem schaue ich meistens, während Mutter und Bruder über den Sky-Receiver an TV 1 schauen. Werde wohl mal abwarten, wie sich das Angebot in den nächsten Monaten entwickelt.

    Es sinsd ja mehrere Faktoren, die dort zusammenspielen. Während ich genug Sat-Leitungen habe, um theoretisch Dreambox und Sky+ parallel betreiben zu können, sieht es bei freien HDMI- Optical- und Coaxialanschlüssen anders aus (AV-Receiver gibt via HDMI nur den Ton aus). Da Dreambox, Mediareceiver, Fire TV und WDTV Live derzeit unverzichtbar sind, ist Anschlussmäßig für Sky+ an TV 2 kein Platz. Platz wäre nur, falls ich mich 2016 gegen Entertain entscheide.
     
  10. pp1809a

    pp1809a Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dann würden aber die Geräte, die diese Lizenz offiziell verwenden ebenfalls nicht mehr funktionieren. Das läßt sich nicht so einfach durchsetzen...

    Nein, das Problem hier sind die AGB von Sky. Darin steht, daß sie sich vorbehalten, den Betrieb der CI+ Module jederzeit einzustellen.

    Natürlich hoffe ich, daß dies bis zu meinem Vertragsende am 31.12.2015 nicht der Fall sein wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.