1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Brauchst gar nicht zu warten. Geh gleich zum Anwalt oder VZ. Das Antwortschreiben von Sky, das du einige Seiten zuvor hier reingestellt hast, habe ich bereits in annähernd identischem Wortlaut und Umfang im Oktober letzten Jahres erhalten und da war meine S02 bereits 3 Monate lang dunkel.

    @toni66: In Bezug auf "für Premiere geeignete Receiver" steht da jetzt absolut nichts Neues drin, was nicht im letzten Jahr hier auch schon bekannt war.
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hab mich zwar nicht näher damit beschäftigt - sollte aber machbar sein.Streaming ist mit keiner der Linux Boxen ein Problem, soweit ich weiß auch nicht mit CI+ Modul.Es gibt auch schon Möglichkeiten die Senderliste mit Plex darzustellen (wird momentan dran gebastelt). Deshalb denke ich das die Darstellung mit einem HTPC auf diesem Weg machbar sein sollte.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die Lösung ist, kein Leihgerät von Sky anzunehmen und die V14 allein zu nutzen ohne Pairing.
    Dazu empfahlt ich 2014, die vorhandene S02 freiwillig in eine solo V14 zu tauschen, da ging dies oft noch problemlos ohne Leihgerät.
    Seit März 2015 ist die Freischaltung meist mit Pairing-Signalen verseucht.

    Daher keinLeihgerät annehmen, vorhandene Leihgeräte zurücksenden und die Freischaltung der solo V14 fordern. Wird dies von Sky abgelehnt, per PN Hilfe anfordern. Sobald erster Beschluss da ist, geht es los (wenn positive Entscheidung).

    Ob dann Pairing für alle kommt irgendwann (2017), das muss man dann mal abwarten, bis dahin ist 4K am Start und passiert einiges.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2015
  4. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dass Sky hier und heute oder in den letzten 15 Monaten wegen der Technikumstellung ein Sonderkündigungsrecht einräumen würde, ist mir nicht in einem einzigen Fall bekannt.

    "Vertragsauflösung aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" - auch rückwirkend - ist das Übliche, was RA oder VZ ohne größeren Aufwand aushandeln. In einzelnen hartnäckigeren Fällen wurde wohl auch ein Vergleich mit finanzieller Abfindung ausgehandelt. Auf Kunden selbst reagiert Sky nur mit ignoranten Satzbausteinen.

    Würde Sky auch nur einem Kunden ausdrücklich ein Sonderkündigungsrecht einräumen und dies bekannt werden, würden wohl einige Dämme brechen. Deshalb denke ich nicht, dass das passieren wird.
     
  5. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das Streaming möglich ist war mir schon klar bzw. dachte ich mir schon. Ich möchte gerne meine TV-Anwendung so weiter benutzen wie bisher. Sat>IP hätte halt den Charme dieses ohne Änderungen meines bisherigen Sytems zu bewerkstelligen. Momentan ist mein System DVB-Viewer / Recordingservice-basierend. Der Recordingservice kann übrigens auch als Sat>IP Server arbeiten. Der DVB-Viewer ist der Client.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    S02 habe ich vor einem Jahr getauscht gegen Solo V14. Kein Leihgerät angenommen, aber zwischenzeitlich gekündigt. Das ganze im besagten HTPC mit Deltacam ohne zu Blocken. Würde mich zu einer stark rabatierten Verlängerung bewegen lassen wenn sie die Leihhardware nicht erwähnen (ist ja schon mehrfach so passiert). Diese würde beim Zustellungsversuch nach der Kündigungsfrist wieder nicht angenommen werden. Würde allerdings jetzt die Blocker einbauen, die Karte ist ja schon aktiviert. Geht das dann irgendwie alles nicht mehr käme halt CI+ und Linux ins Spiel, wie vorher angedeutet.

    Wenn allerdings Zwangshardware schon bei Vertragsabschluß gefordert wird, dann muß ich halt gleich CI+ nehmen, oder halt auslaufen lassen.

    Das kann mein HTPC jetzt schon :).
     
  7. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Zur not musst Du irgend ein Enigma2 Image auf Deinem Rechner emulieren, um dann ganz in die Bastelecke abzudriften;)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bisher wird noch gedankenlos von Sky ohne Pflicht zum Leihgerät meist verlängert. Wichtig ist, was schriftlich in der Auftragsbestätigung ALS PFLICHT formuliert ist. Ein Leihgerät kann man jederzeit zurücksenden. Wird dann die V14 nicht freigeschaltet oder gar gesperrt, muss dies gerichtlich durchgesetzt werden, aber dazu muss erst mal erster Beschluss her. Dann sind wir schlauer.

    Sobald Sky Leihgerät zur Pflicht macht, muss jeder selbst entscheiden, ob er so (notfalls mit CI+) Sky buchen will... Da wären eine hohe Ablehnungsquote vielleicht die Chance, Sky zum Umdenken zu bringen. Aber noch ist Leihgerät ja keine Pflicht!
     
  9. djskek

    djskek Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    So, habe mich schon eine Weile nicht mehr hier gemeldet. Nach dem ich in letzten Jahr im September das erste Schreiben bekommen habe, ist nichts passiert. Im April hat man mich dann per E-mail angeschrieben wegen der Umstellung. Weil ich kein Bock hatte auf irgend welche Diskutiererei, hatte ich mit einer Dame gesprochen, die von Sullivan vorgeschickt wurde. Ich habe klare Ansage gemacht, dass ich nen Leihreceiver zu meinen Bedingungen akzeptiere. Nachdem wir alles durchgekaut hatte, sollte ich eigentlich noch in April das Teil erhalten. Seit heute ist wiederum nix passiert. Meine S02 läuft immer noch in meinen Gerät .Na ja, noch nen halbes Jahr, dann ist mein Vertrag sowieso zu Ende.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Gigablue HD Quad Plus, wenn die Deine technischen Ansprüche erfüllt.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eceiver-fuer-sky-ci-modul-15.html#post6978784

    Und hier noch alle weiteren bekannten Geräte:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ht-zertifizierter-technik-75.html#post6984687
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.