1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    GigaBlue und CI + / demnächst ....
     
  2. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das kann ich dir nicht sagen, das ist im Moment mal so, mal so. Bei einigen funktioniert es, bei anderen nicht. Es ist ein bißchen Lotterie.
     
  3. Augustinus

    Augustinus Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Zitat von Augustinus Beitrag anzeigen
    So, eben versucht zu fortgeschrittener Stunde Freischaltsignal telefonisch zu bekommen. Netter CCA fragte nach der Fehlermeldung .... tja. Signal mehrfach geschickt. Nichts geht. Weiterleitung zur Technik versucht, aber so spät niemand mehr da. Vielleicht wäre das ne Chance gewesen.
    Er sah meine online-Freischaltungen der letzten Tage - Signal kam also schon. Nur bislang noch nicht ohne pairing ....
    noch geb ich nicht auf!
    sorry, mein Fehler. --> icord HD 500GB mit Supercam
    Habe 2 Sky-Verträge. Erste V14 (9/14) läuft in der Kombi perfekt.
    Es geht einzig um die Freischaltung, die wegen p. hakt.
     
  4. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich kann hier nur für mich sprechen und da ist 1. So, dass für meine Karte keine Pairing - Signale versendet werden und 2. Falls diese doch versendet werden sollten, nach meinen Informationen/ Analyse ein blocken für mich möglich ist, momentan.

    Falls es dann hier so sein wird wie in UK, wird das dann logischerweise nicht mehr gehen.

    Bei den ganzen Meldungen, bei denen die Aktivierung momentan nicht positiv ist, sollte man genau schauen mit was für Hardware, Kenntnis usw. Das geschied. Da kann man viele Fehler machen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2015
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ok, hatte das so verstanden, dass du eventuell einen Linux-Receiver nutzt. Dann hätten wir mal nachschauen können, was die Karte sagt (gepairt oder nicht). Deswegen die Nachfrage.

    Zur Supercam kann ich nichts sagen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Merk bitte einen wichtigen Tipp: möglichst nicht mit Sky wegen Hardware/Pairing telefonieren, da kommt nichts Gutes bei raus!
    Wenn du anrufst, bekommst du definitiv keine einzelne V14.
    Wenn du sowieso mit Sky-Modul leben kannst und CI+ nutzen kannst mit deinen Geräten, dann ruf da an, dann bist du dort konfliktfrei willkommen.
    Mit Sky-Modul ist aber keine Aufnahme möglich. Hast du eigenes Modul oder Kartenleser für die solo V14? Dann bestell ohne Leihreceiver und berichte hier, was kommt. Will Sky später Leihgerät nachschicken, kommt Brief oder Mail, dann kannst du immer noch umsteigen mit einem Anruf auf das Sky Modul ohne Problem. Der Leihreceiver kommt dann nicht.
    Also bestell ohne Receiver, später zur Not Sky Modul.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sobald man dem CCA keinen Fehlercode nennen kann
    (hat alternative Empfangstechnik nunmal nicht),
    weiß er ja, daß Du Geräte nutzt, für die Sky keinen Support stellt,
    reagiert dementsprechend und schickt wenn überhaupt ein Freischaltsignal raus.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Man kann sich ja auch vorbereiten:

    Fehlerbehebung - Sky - Hilfecenter

     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich möchte konkretisieren:
    Es gibt jetzt eine Aussage von Impex, dass ab Mitte August CI+-Support kommen wird. Ob das die komplette Produktlinie betrifft, ist noch unklar.
     
  10. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich wage zu behaupten dass das dann wieder nicht ordentlich läuft und eher eine Frickellösung ist. Man muss sich nur mal im Venton Forum im DEB oder im vu+ Forum umschauen, dort wird häufig über Probleme beim aufnehmen berichtet. (abgesehen davon dass nur 1 Stream entschlüsselt wird)
    CI+ ist nunmal kein offener Standard, die ganzen Erkenntnisse wurden mittels reverse engineering gewonnen und entsprechend läuft es auch (noch) nicht rund.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.