1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky One - Programm und Diskussionen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von deister7, 28. Juli 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wozu ist er dann?

    Um als Schaufenster zum anfixen zu dienen (er trägt das schon im Namen), müsste er aber stand alone für kleines Pfund buchbar sein. Was soll er nur in teuren Paketen für die bereits Abonnenten? Dass SkyUK PL laufen hat oder mal KingKong zeigt, also soweit traue ich den Briten und auch Deutschen zB bei Bundesliga über den Weg, als dass sie dafür nicht einen Erinnerungskanal brauchen.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @Berliner
    Du denkst immer noch zu sehr in Schemen der End90er/Frueh2000er. Ein einzelner standalone channel fuer einen 5er macht doch ueberhaupt keinen Sinn mehr, wenn man das ganze Entertainment Paket schon fuer 'nen 10er haben kann.

    Anstelle eines Vollprogramms fuer das man teuer Programm produzieren muss, haut man das teuer produzierte lieber auf die anderen Marken (Comedy, Documentary etc etc) und stärkt diese. Showcase nutzt man als 'best of' mit Querverweisen, grossen Signposts auf on demand (zumal ja eh seit langem eine on demand first Politik gefahren wird). Das alte Vollprogramm Sky 1 ist ja schon lange keines mehr, sondern nur mehr ein Einschaltprogramm, dass fuer nichts mehr steht und als Channel auch keine grosse Relevanz mehr hat. Also konzentriert man seine Mittel lieber auf ein paar Marken - der Regenstrahl aus der Gießkanne wird also konzentriert und nicht mehr so breit.

    Letztendlich sehe ich das so: linear ist legacy. Das wird noch gemacht, um den augenblicklichen (alten) Kundenstamm zu halten. Fuer neue, nachwachsende Kunden, also die nächste Generation, ist linear komplett irrelevant bis auf ein paar wenige Ausnahmen wie z.B. live sport und einige Eventprogramme. Generell geht es ganz langsam weg vom Verhoekern von Senderpaketen (das interessiert unter 35jaehrige nicht mehr), hin zum Verkauf von Contentwelten. Es wird am Ende der ganzen Entwicklung noch ein kleines Linearangebot geben (live events und showcase fuer diverse Contentwelten), der rest wird fast nur noch on demand stattfinden.
     
    Redheat21, sir75 und Seed007 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei da nicht außer Acht gelassen werden sollte, dass jüngere Zuschauer durchaus noch lineare Sender nutzen, Stichwort RTL und Sendungen wie DSDS, der Bachelor und Co

    Hierbei geht es dann nichtmal um das Event selbst, was man ja auch als Kachel in einer App auswählen könnte, sondern um das zusammengestellte Programm des linearen Senders, der ja auch in seinen Formaten vor und nach dem Event gerne auf seine großen Shows eingeht und sich die Zielgruppe auf diese Programmierung einlässt.

    Lineare Sender werden weiterhin wichtig sein, in Ihrer Art, wie sie ein Programm planen und Inhalte präsentieren, die man selber eventuell gar nicht gezielt ausgewählt hätte.

    Ich will damit nicht sagen, dass lineare Sender besser oder schlechter sind, aber sie werden durchaus noch ihre relevanten Momente haben, ob nun im Sportbereich oder eben bei Live Events im generellen.

    Es manifestiert sich ja schon jetzt eine Co-Existenz von On Demand und Linear, welche meiner Meinung nach von Jahr zu Jahr mehr verschmilzt und sich dann wirklich an die breitere Masse richtet und nicht nur speziell auf eine Generation oder einen Jahrgang ...
     
    Andre444 gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das nutzen sie, weil sie keine andere Wahl haben, wenn es nur linear läuft, kann man es logischer Weise nicht auf Abruf sehen.
    Wobei man ganz klar dazu sagen muss, dass die Einschaltquoten dieser Formate unter aller Kanonen sind und man deshalb diese Formate gerade umbaut.

    Lineare Sender werden wichtig sein für Nachrichten, Sport , Konzerte und als Schaufenster in Themenwelten.
    Ich kenne keinen der Sky Q hat und Live guckt, wozu auch? Das Bild ist online tausend Mal besser, Zeitunabhängigkeit und vieles mehr.

    Linear wird noch ne ganze Weile bleiben, denn es gibt auch immer Leute die für On Demand zu alt oder auch zu dumm sind, meine Schwester ist das beste Beispiel, die kommt damit nicht klar. Mit dem Sky+ ging das noch alles, weil sie da nur die sky Taste drücken musste und im Live Programm war und mit sky Q sieht sie nun gar nicht mehr durch. Die drückt darauf herum, landet dann per OK in irgendwelche Menüs und kommt da nicht wieder raus und schaltet dann die Box wieder aus. Auch solche gibt es und natürlich auch Leute die sich nicht durch Archive wühlen wollen.

    Leute wie meine Schwester und die sich nicht durch die Themenwelten blättern wollen, werden irgendwann das Nachsehen haben , oder auch aussterben.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    widerspricht dem was ich geschrieben habe nicht im geringsten. Event heißt nix anderes als dass alle weitgehend zur gleichen Zeit gucken. Das wird Realityformate, große Sportereignisse und einige wenige Serien (war bei uns z.B bei Line Of Duty auf BBC1 der Fall) umfassen.


    Linear wird es weiter geben…vor allem im FTA Bereich. Im Pay Tv nur noch in deutlich geringerem Umfang als heutzutage. Da geht die Reise hin. Die Zeit von Paketen mit 50 oder mehr linearen Sendern geht ganz langsam aber sicher dem Ende zu.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man darf auch nicht vergessen, das in Foren wie diese hauptsächlich NUR TV Freaks sind, die viel im Pay TV und bei Streamingdienste schauen. Wenn man sich aber mal die Einschaltquoten täglich so anschaut, wird man feststellen, das für die klare Mehrheit der TV Zuschauer das Fernsehnschauen wie etwa das Radio hören ist, wenn man gerade mal Lust hat, schaltet man es ein und schaut eben das was gerade mal läuft, daher wird es auch das lineare TV noch lange geben.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier sind nur die Leute die darüber gern quatschen und Technik Affin sind, dann gibt es reine Serienjunkies, die zwar alles haben, denen aber das Thema Medien und Technik schnurz ist, das selbe Spiel bei Sport und Filmfans.

    Dann gibt es wieder die Kinofreaks, die sich Kinos in den Keller einbauen, die sind dann auch nur bedingt hier , oder in andere Formen.

    So pauschal kann man das nicht sagen.

    Aber lasst uns mal jetzt wieder zu sky one kommen, denn es geht ja um den deutschen Sender und deren Inhalte.
     
  8. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hoffe das kam jetzt auch nicht abwertent rüber, zähle mich ja selbst zu den TV Nerds :). Aber wie gesagt, es gibt halt eben sehr viele die kein Pay TV, Streamingdienst oder Festplattenrekorder brauchen und auch kein Sky One (um auf das Hauptthema zurückzukommen ;))
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Klar...ich denke auch nicht, dass lineares Fernsehen komplett abgeschafft wird. Das wird es immer geben, wenngleich es sich inhaltlich auch veraendern wird und muss und teilweise hat es sich ja auch schon verändert. Das Problem ist halt, dass, abgesehen von einigen 'viewing events', lineares Fernsehen bei der nachwachsenden Zielgruppe keinerlei Relevanz mehr hat und auch nicht mehr bekommen wird. Ist halt nun mal so.
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Serien Update:

    22.9.21 La‘s Finest, Staffel 2

     
    Redheat21 gefällt das.