1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Wenn ich Sky wäre, würde ich die HD Feeds für die Kabelkunden schön in Anytime bzw OnDemand integrieren.
    Das wäre dann zwar immer noch nicht 100% das Wahre, aber eine schnelle und wahrscheinlich einfache Verbesserung des ist-Zustandes.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Ja.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky On Demand

    Snap wurde eigentlich schon im August 2014 von Sky beerdigt. Die massive Preissenkung und geradezu peinliche Hardwareunterstützung erwecken den Eindruck das Sky kein Interesse an Snap hat.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Ne, das sind eher Verträge und Vereinbarungen mit bestimmten Firmen. Die Hardwareunterstützung ist doch allgemein "peinlich" bei Sky Deutschland.

    Ab heute soll, welch ein Wunder, die Sky Go App auf bestimmten Sony Smartphones und Tablets funktionieren, weil man eine strategischer Partnerschaft mit Sony Mobile Communications eingegangen ist. Ach was, echt? Diese Verarsche die Sky da betreibt ist dreist.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky On Demand

    Kurze Info am Rande:
    Das @stream Zeichen wird aber nur bei kleinen Festplatten angezeigt. Bei den großen 2TB -Festplatten wird kein @stream angezeigt. Da muss man erst auf einen entsprechenden Inhalt anklicken, um zu erfahren, ob dieser nun auf der Festplatte für SKY Anytime gedownloadet wurde oder ob man den Inhalt streamen soll. Wenn man draufklickt erscheint dann noch die Info, dass man diesen Inhalt jetzt streamen kann (bzw. dieser als Stream verfügbar ist), da er (noch) nicht auf der Festplatte (@SKY Anytime) verfügbar ist.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.371
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky On Demand

    Würde ich dann so verstehen, dass Sky alle bisherigen Folgen der Serie nach alter "Anytime"-Manier lokal auf die 2GB-Festplatten legt.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky On Demand

    Gestern zum ersten mal "on Demand" über den Receiver genutzt. Die Bildqualität ist so etwas von unbeschreiblich schlecht... Eine Frechheit.
     
  8. riko42

    riko42 Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky On Demand

    Bei mir sieht das bild eigentlich gut aus. Konnte da eigentlich keinen Qualitätsunterschied zwischen gestreamten und gespeicherten Inhalt sehen. habe aber auch erst eine Serie geschaut und nicht im Detail drauf geachtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2015
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Also bei mir ist die Bildqulität auch nicht schlecht.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Haben sie auch nicht. Ansonsten würde es ganz anders aufgestellt sein. Da Sky aber primär ein lineares TV Angebot ist, kann man Snap garnicht ausbauen ohne das lineare Programm zu gefährden. Gleiches Problem hat Sky Online ohne HD. Man will Präsenz im Onlinebereich zeigen, mehr als symbolisch ist und wird das aber nicht.