1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Kann es ja nicht sein, da es Sky on demand (also das OD, über das wir hier reden) noch gar nicht gibt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Es wird als solches vermarktet, und eine plausiblen Unterschied zum UK-Model hat mir noch keiner klarmachen können (außer die Festplattenzwischenpufferung).

    Faktisch ist es das selbe.
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    In GB hast Du Zugriff auf mehrere Tausend Inhalte, das würde hier Sky Go und Sky Snap bedeuten. Und von ausschließlichen SD-Inhalten hat noch niemand geschrieben. Das sind durchaus Unterschiede.

    Mir scheint, Sky D hat gar nicht die Rechte an gestreamten HD-Inhalten erworben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand


    Schreiben sie hier auch, über 1000 Titel? Ganz ehrlich? Alles Marketing.

    Wir haben netto in Deutschland gar nicht soviel Filmrechte bei Sky.
    Da wird sich nichts dran ändern. Sky Go ist hier inhaltlich 1:1 mit unserem On Demand. Wie Dir aufgefallen ist, hat Sky für Go keine HD-Rechte erworben, außer bei Serien. Und so ist es dann auch beim Streaming-Dienst.

    Wer auf HD wert legt, sollte also aufzeichnen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Eike, du wirfst die Begriffe komplett durcheinander.....wie Sky. Wir sprechen hier über die Inhalte über den Receiver. DAS musst du mit England vergleichen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Da rede ich auch drüber. Ich sagte doch, es gibt in Deutschland gar nicht soviel Filmrechte für "Tausende" von Titeln. Dafür reden sie von 1000 Titeln hier, was auch nicht stimmt, es sei denn Du zählst jede einzelne Serienepisode mit und rechnest das aufs Jahr hoch.
    Und wie gesagt, zusätzlich hat Sky keine HD-Rechte erworben für unser OD. Weder für Go noch für Streaming via Receiver, soweit ich das bislang mitbekommen hab. (bei Filmen)

    Technisch ist hier On Demand identisch mit UK. Nur das die Pufferung fehlt, aber die braucht man auch nicht bei einer guten Verbindung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2015
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Und der Zugriff auf Skygo und SkySnap per Receiver fehlt ja auch noch. Das ist ja der Hauptkritikpunkt und "das fehlende Glied".
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Snap ok... Hab ich verstanden, auf dieses Uralt-Archiv werden nur Wenige warten. ;)
    Was wird auf Sky Go gezeigt was es im normalen Streaming Dienst via Receiver nicht gibt?
    Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht verstanden. Wenn ich bei Sky Go reingucke ist das das 1:1 Programm von Sky der aktuellen Filme und Serien. Und die hat man auch bei anytime/OnDemand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2015
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Auf Snap stehen in der Regel die alten Staffeln von Serien zur Verfügung, auf Go die neusten. Wenn alles on Demand in HD über den Receiver zu sehen wäre, also die kompletten Serien, könnte man später einsteigen oder wenn man die vorigen Staffeln schon kennt, nochmal kurz dort auffrischen, wo man die größten Lücken hat.

    Wenn man die Serien nicht kennt, kann man jederzeit neu einsteigen und muss nicht warten, bis Sky mal wieder von Staffel 1 anfängt.

    So wie das ja auch bei Netflix der Fall ist. Man muss nichts mehr selbst aufnehmen. Ich schätze diesen Komfort sehr.

    Dass Du an diesen Eigenaufnahmen so festhälst ist mir schwer verständlich, zumal demnächst die freien Receiver wegfallen und für Eigenaufnahmen nur noch 1 TB zur Verfügung stehen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Jep, ich kann mit On Demand nichts anfangen. Die Qualität ist deutlich schlechter, auch bei HD. Ich bestimme lieber selbst was auf der Platte ist. Ich würde ja auch anytime abschalten weil ich es nicht nutzen würde.
    Aber das ist sicherlich mein Gusto.

    Das was wir hier zur Zeit bei Sky haben wird in Deutschland als OD bezeichnet. Auf etwas anderes solltet ihr nicht warten. Da wird nichts kommen meiner Ansicht nach. Technisch ist es identisch. Streaming halt.

    Die freien Receiver fallen nicht weg. Teoha hat da fleißig eine Liste erstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2015