1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. LikeMike

    LikeMike Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Hallo erstmal,

    Ich wollte jetzt auch Sky on Demand ausprobieren. Mein humax Receiver kann das, jedenfalls sind die @ Symbole an einigen Filmen zu sehen und am Telefon wurde mir das auch von Sky bestätigt. Mein Problem ist aber die WLAN Verbindung.

    Ich habe den tp-Link n600 WiFi Adapter. Laut Amazon Bewertungen funktioniert der mit Sky Receiver. Ich habe ihn angeschlossen, finde aber nirgendwo die WLAN Einstellungen. Es gibt den Punkt Netzwerk, aber da sieht es so aus als wenn ich ne Lan Verbindung einrichten will, mit IP, DNS und ähnlichem. Ich habe nix gefunden, wo ich ne wlan Verbindung einrichten könnte. Bin ich blind oder habe ich was falsch gemacht? Ach ja, neuste Firmware ist drauf sagt er mir...
    Vielen Dank!

    Mike
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky On Demand

    du hast so einen Stick hinten in die USB-Buchse gesteckt?

    Nee das geht nicht. Der Reciever funktioniert nur über die LAN-Buchse und die muss mit einem WLAN-Repeater oder einem DLAN-Adapter fürs Stromnetz verbunden oder per LAN direkt angeschlossen werden.
     
  3. LikeMike

    LikeMike Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky On Demand

    Ne, das ist kein Stick, das ist so ein WLAN Adapter den man in die Lan Buchse steckt. Im Prinzip ist das das gleiche wie der von Sky nur eben von tp Link. Und wie gesagt laut Amazon Bewertungen geht der mit dem Sky Receiver.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Ich habe das selbe Teil und funktioniert bestens (und nicht nur mit dem Sky+ Receiver).

    Du musst den TP-Link TL-WA890EA N600 natürlich mit einem Netzwerkkabel mit dem Sky+ Receiver verbinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Unter Sky on Demand Internet - Sky - Pakete & Produkte nach unten scrollen. Dort findet man ein Video (Tutorial), wo unter anderem erklärt wird was es mit dem Punkt "Netzwerk" im Service-Menü des Sky+ Receiver auf sich hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  6. LikeMike

    LikeMike Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky On Demand

    Ah, vielen Dank! Jetzt geht's. Mein Fehler war, dass ich gedacht habe das Teil würde dem Receiver die Möglichkeit geben auf WLAN zuzugreifen - aber es ist ja wirklich eher ein repeater, den ich zuvor mit dem WLAN Router verbinden muss. Jetzt funktioniert es.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Das TP-Link-Teil ist kein Repeater.
     
  8. LikeMike

    LikeMike Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky On Demand

    Kann sein das nich, aber ich muss ihn erst mit dem Receiver verbinden, entweder per wps oder indem ich ihn am pc anschließe und dort einrichte. Ich hätte erwartet dass ich ihn am Sky Receiver anschließe und dann dort mein WLAN einrichten kann...
     
  9. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Bin echt mal gespannt, wann das richtige Sky on Demand startet.
    Wenn man es ganz nutzen möchte, müsste man eigentlich auch snap abonniert haben...

    Die Aussage im Laufe des Jahres ist eben ein sehr dehnbarer Begriff ;)

    Gruß F117
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Wie will man sonst den Sky+ Receiver ins heimische WLAN-Netz bringen. Durch Luft und Liebe? Ansonsten Netzwerkkabel in den Receiver stecken und das Kabel direkt mit dem Router verbinden. Dann haste das was Du Dir ursprünglich wüscht bzw. erwartest.

    Wie fast alles bei Sky wenn es um technische Dinge geht.

    Und wer Snap über den Sky+ Receiver nutzen will, wenn dies doch irgendwann mal kommen sollte, benötigt man klar ein Abo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015