1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Die FB ist nicht Funk, sondern Bluetooth. Nur zur Richtigstellung.
     
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky On Demand

    @stefanb155:
    Sorry, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das sind zwei unterschiedliche Geräte zu völlig unterschiedlichen Einsatzzwecken.
     
  3. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky On Demand

    Und Bluetooth nutz welche Wellen zur Übertragung :rolleyes:
    (Aber hast natürlich Recht. Mir ging es darum dass keine Sichtverbindung/zielen wie bei IR FB erforderlich ist).

    Jein.
    Klar kann der Fire Stick kein Sat Signal empfangen/aufnahmen, aber im streaming/Anytime Modus machen die im Prinzip das Selbe.

    Und eines der beiden lässt sich bei weitem besser bedienen, schickt schönere Bildchen an den TV und ist vielseitiger.

    Mehrere Hersteller beweisen dass dies auch durchaus mit Sat Receivern zu machen ist, nur Sky meint halt dass 15 Jahre alte proprietäre Gängeltechnik noch immer gut genug ist und bastelt munter weiter daran rum anstatt endlich eine zeitgemäße Generation von Boxen zu bringen.


    Naja, um fair zu bleiben muss ich schon sagen dass sich der Amazon Stick und Anytime (stream) bei Serien nicht groß Unterscheiden.
    Beides (teilweise deutlich) unter normalem HDTV Niveau.
    Bei Filmen ist Amazon schon deutlich besser, würde aber wetten dass da auch vieles nicht 1080 ist. (aber Anzeige oder manuelle Einstellung von Auflösung/Bitrate gibt es natürlich nicht)
    Und zur eigentlichen Konkurrenz wie Sky Film Sendern oder gar Bluray aus der Videothek kommt es auch im besten Fall nicht ran.
    (Nach den paar Filmen die ich in den letzten 4h angetestet habe).

    Im Gegensatz zu Sky (TV) gibt es O-Ton in 5.1 (wenn vorhanden, leider nicht überall).
    Und der Stick bekommt es alleine hin das Tonformat je nach angeschlossenem Gerät zu wählen (TV der kein Dolby kann bekommt Stereo, AV-Receiver Dolby Digital+), nicht nötig jedesmal ins Service-Menü zu gehen und dabei natürlich aus dem Film zu fliegen, und wenn man den dann wieder startet natürlich wieder Sprache umstellen und wieder Juschu-Pin eingeben...

    Apropos Pin, der Fire Stick fragt bei der Einrichtung ob man einen Jugendschutz einrichten will, oder eben NICHT. Danke Amazon, fu sky.
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky On Demand

    Kann mal jemand schauen ob Sky on Demand gerade geht? Bei mir kommt eine Fehlermeldung "KeineVerbindung zum Internet". Aber da bei SkyGO ja auch keine normalen Inhalte zu sehen sind außer Fußball, vermute ich ja, dass ist ein vorgeschobener Grund.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Da es dies noch nicht gibt, kann man nicht nachschauen. Du kannst höchsten erfahren ob Sky Anytime 2.0 auf dem Sky+ Receiver oder Sky Go auf dem PC oder Mobil oder Sky online funktioniert. ;)

    Nachtrag:

    Laut Sky-Community gibt es wieder (mal) Probleme mit Sky's Online-Diensten.

    https://community.sky.de/thread/2314?wkz=WXFFL1
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2015
  6. Spanksen

    Spanksen Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky On Demand

    Hab gestern mal The Purge Anarchy gestreamt und muss sagen dass ich wirklich schockiert war von der schlechten Streamingqualität, Auflösung war weit von 720p entfernt mit schlimmer Klötzchenbildung und zwischendurch wurde immer mal wieder abgebrochen weil die Geschwindigkeit nicht ausreichend sei (habe um 20.30 Uhr geschaut), bei Netflix streamen ich durchgehend in 1080p. Pfui
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky On Demand

    Wie schon mehrmals geschrieben, gibt es Filme bisher nur in SD über den Stream. Serien in 720p.
     
  8. Spanksen

    Spanksen Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky On Demand

    Obwohl bei The Pure das HD Zeichen dabei stand
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.992
    Zustimmungen:
    17.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    "The Pure" oder "The Purge: Anarchy"?

    Bezieht sich wahrscheinlich darauf wie sich der Titel auf der Festplatte befindet? Nur ist es auch die Qualität des Streams wenn sich der Titel nicht auf der Festplatte befindet?
     
  10. Spanksen

    Spanksen Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky On Demand

    The Purge: Anarchy