1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Exakt, also HDR ist noch alles, aber nicht ausgereift.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Der 'Standard' fehlt. Solange jeder "sein Süppchen kocht" kommt man nicht auf einen Nenner - und ein optimales Ergebnis.
     
    Dolfan13 gefällt das.
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Ist mir neu, aber danke für die Info. Würde mich interesssieren, ob sich Amazon von Samsung die Ausstrahlung in HDR10+ honorieren lässt. Netflix sendet ja zB nur in HDR10 und DV.

    Ja, wenn natürlich jeder sein eigenes Süppchen kocht, kommt sowas raus. Mir ist schon klar, daß es Samsung etc. hauptsächlich darum geht, keine Lizenzgebühren an Dolby abdrücken zu müssen, kann mir jetzt aber nicht vorstellen, daß die Höhe dieser Gebühren die Zukunft von Samsung in Frage stellen würde. Außerdem ist Dolby Vision so oder so das bessere System, wenn auch erst mit 12bit Displays vollständig auszureizen.
     
    MtheHell gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das ist nichts zum Thema HDR, das ist eine Beschreibung der schlechten Markt- und Marketingposition zweier Anbieter und eine gute Ergänzung hierzu: ;)
    Um HDR zu verstehen liest man besser sowas:
    High Dynamic Range (HDR) - Das musst du wissen!
    Hybrid Log Gamma (HLG): Wieso dieses HDR-Format so wichtig ist!
    HDR – Das Geheimnis ist das Licht
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer hier HDR anzweifelt, hat noch nie eine Ultra HD BluRay mit HDR gesehen. Einmal getan, will man nichts anderes mehr und nicht-HDR-Inhalte sehen zwar besser aus als HD, aber lange nicht so beeindruckend.
     
    JackBauer und MtheHell gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne Frage. Ich denke, dass HDR die Qualität im Wohnzimmer nochmals nachhaltig verbessern kann. Mehr als der Sprung von HD zu UHD. Was mich stört, ist allerdings, dass da wieder etliche Umsetzungen im Umlauf sind. Warum kann man sich nicht einfach auf einen Standard einigen?
     
    MtheHell und arte gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte nur eine kurze Frage:

    Sky on Demand ist bei mir seit Freitag/Samstag (so genau kann ichs gar nicht sagen) nicht mehr verfügbar. Fehler (ich glaube) 461 (ich glaube weil ich derzeit nicht nachschauen kann).

    Ich hatte letzte Woche Cinema für die restliche Vertragslaufzeit (2 Monate) dazugebucht (mehr oder weniger kostenlos).

    Seitdem wird auch meine Smartcard bei sky.de nicht mehr erkannt ("Ihre Smartcard konnte nicht gefunden werden"). Sky schauen ist aber problemlos möglich.

    Freitag hatte ich auch bei Sky bzgl. der Smartcard angerufen, der Mitarbeiter wollte mich zurückrufen weil kein Kollege da war, der sich damit auskennt. Bis jetzt hat keiner zurückgerufen, lach.

    Wisst ihr was das Problem sein könnte?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach im S&F Forum durch einen Mod klären lassen.
     
    Cro Cop und drgonzo3 gefällt das.