1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Du so auf 1080p Wert legst, musst Du Sky kündigen. Wird nämlich dort nicht kommen.
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich denke genau anders herum, bei mir bildet jegliche Art des Streamings nur die Notlösung.
    Alle paar Tage schaue ich ins EPG, taucht was auf das interessant sein könnte wird es programmiert.
    Filme von denen ich weiß das sie gut sind, weil schon im Kino gesehen, hab ich dann eh als BR im Schrank stehen.

    So bin ich autark und nicht von der momentanen Bandbreite oder dem Gutdünken eines
    Anbieters abhängig, dem gerade eingefallen ist, bestimmte Softwarestände, Geräte o.ä. nicht mehr zu unterstützen.

    Mich würde mal die Energiebilanz interessieren, wieviel kW/h verbraucht das schauen eines Filmes um 20:15
    via

    Kabel
    Sat
    DVBT
    Streaming

    in gleicher Qualität
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch kein Premium sondern langfristig nur Billigware in edel bedruckter Plastikverpackung?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nehme stark an Du willst Deine Meinung so nur bestätigt bekommen?

    Wie gesagt, wenn Du der Meinung bist das das 1080p TV-Format automatisch Premium wäre und eine bessere Bildqualität liefere - dann musst Du Deine Konsequenzen ziehen.
    Ich halte dieses Schlussfolgerung für falsch.

    Progressive Bilder lassen sich besser komprimieren und streamen, die Qualität hängt aber von Deiner Leitung ab. 1080p allein garantiert noch keine besseren Bilder.

    720p und 1080i sind derzeit der Standard bei TV-Anbietern, wie Sky einer ist.
    DVB-T2 will jetzt 1080p einführen, was aber auch nicht nativ ausgestrahlt wird sondern die Fernsehanstalten rechnen die Bilder nur hoch.

    Das einzige was man bei Sky diskutieren kann ist, warum viele Archiv-Filme nur in SD vorliegen.
    Aber wir diskutieren ja auch warum es bei Sky noch viele SD-Sender gibt. Weil Neuabtastungen und neue HD-Sender Geld kosten das derzeit nicht vorhanden ist.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, das ist relativ leicht zu beantworten, die OnDemand-Geschichte, also per Internet über den Receiver aufs TV gibt es erst seit Juli letzten Jahres. Vorher war das alles Content für SkyGo. Da hat man sich wohl eher mit SD begnügt (Bandbreite, Kosten), denn ob es einer glauben will oder nicht, SkyGo war (und ist) immer nur für den mobilen Einsatz gedacht gewesen und nicht für den TV. Dementsprechend werden auch die Verträge gewesen sein.

    Nach und nach tauchen ja immer mehr HD-Inhalte On Demand auf, ein Zeichen, dass sich was tut.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach meiner Beobachtung liegen faktisch alle aktuellen Serien und die aktuellen Filme* auch in HD vor.

    * Filme - über die Festplatte der Offlinebeladung

    Die alten Schinken meist nicht. Aber die werden auch linear oft nur in SD ausgestrahlt.

    Insgesamt kann man da eigentlich zufrieden sein.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir gefällt Sky On Demand mit der 2TB HDD auch. Meistens sehe ich nur neue Inhalte entwerder in 720p oder 1080i, bei Bedarf wird ebend linear aufgenommen. Meistens sind die neuen Sachen schon auf der Platte zu erkennen am Dolby Digital Symbol. Die neue Serien "Billions"ist gleich komplett auf deutsch in HD drauf. Die Merkliste und die Streamqualität müsste aber trotzdem noch verbessert werden (5.1 Sound, Resume Funktion).
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nix für dich. Schade, Du bist raus.

    Aber das "Premium" bezieht Sky ja auch gar nicht auf die "Qualität" des HD Signals, sonder Premium HD ist schlichtweg die aufpreispflichtige Zubuchoption im Unterschied zu den im Basisabo enthaltenen HD-Sendern. Also mehr "Quantität".
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau, und wenn diese Filme nicht auf der Platte lagern (ein technisches Konzept aus der Mülltonne der grauen Vorzeit ... :coffee: ), ist es auch wieder nur SD.

    Hochgradig lächerlich.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die Kunden interessant die keine DSL Anschluss haben oder nur langsames DSL. Davon soll es ja noch einige Haushalte in D. geben.