1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Vorsintflutlich. Sonst nichts.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Leute, die nur die "1080" interessiert. Dass 1080i auch nur ein Kompromiss ist, und sogar ein formal korrektes 1080p schlechter sein kann als ein 720p-Bild, interessiert sie nicht. Ein wirklich gut aufbereitetes 720p-Bild kann schon sehr wohl was hermachen.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was wäre es schön, wenn sky on Demand oder die sky Go App das Fire TV nativ unterstützen würde. Naja, vielleicht in 100 Jahren...
     
  4. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Fände ich auch super.
    Allerdings ist klar, dass Sky sich damit ins eigene Bein schießen würde, denn dafür sollst du ja die Zweitkarte buchen. Also wirds wohl erst in 100 Jahren kommen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber ein gütiges HD-Format, hat nichts mit vorsindflutlich zu tun.
    Kritik muß ein bißchen realistisch bleiben.
     
    chris1969 gefällt das.
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja. Aber eines, dass in Zeiten von 55" und größeren Fernsehern reichlich antiquiert erscheint und nicht wirklich zum Anspruch "Premium" passt.

    Davon abgesehen dass der Filmkatalog sogar nur in SD vorrätig ist


    Von allen on Demand Angeboten bleibt Skys immer noch das qualitativ schlechteste. Andere liefern schon 4k HDR Material bzw. Seit bald 10 Jahren 1080i/p, und Sky im Jahr 2016 bestenfalls nur 720p.

    Komisches Premium.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    An einem 55 Zoll TV siehst Du den Unterschied zwischen 720p und 1080i kaum.
    Bei Bewegtbildern hat 720p vermeindlich sogar einen Vorteil.
    Die Mehrheit der deutschen TV-Sender sendet in 720p.

    4K ist ein anderes Thema, bleibt erstmal kein Nischenmarkt.
    Bei Sky ist OnDemad ein Zusatzangebot. Ansonsten ist es Pay-TV.
    Bei Bedarf kannst Du die Sendung ganz einfach mal aufnehmen.
    Es gibt übrigens auch Gegenbeispiele. Bei OnDemand werden auch HD-Inhalte angeboten von Sendern die es bislang via Sat nur in SD gibt.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du wirst lachen, es gibt auch ein Sky On Demand Leben neben der komischen Sky+-Box, die nur 1080i kann. Und wäre Sky in Sachen On Demand nicht so peinlich verkalkt, würden sie auch Apps für andere Endgeräte anbieten. Das würde ihrem Abo-Absatz keinerlei Abbruch tun oder ihr Geschäftsmodell in irgendeiner Form torpedieren. Das reguläre Abo bräuchtest du ja trotzdem.

    (dass Sky den On Deamd/Streaming Schuss nicht gehört hat, sieht man ja am Sky Online Angebot, das ausschließlich in SD geliefert wird ... Als hätten wir 2002 o_O)

    Und wenn du auf 55+ Zoll keinen Unterschied zwischen 720 und 1080 siehst, dann wirst du wohl weiter als 4m entfernt sitzen.

    Nicht die Boxset-Inhalte. Und wozu aufnehmen, Festplattenplatzverschwenden wenn man eigentlich eine gut gefüllte On Demand-Bibliothek ansteuern könnte?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, das hängt schlicht vom Fernseher ab wie gut er das Material skalliert.
    Sicherlich hat 1080i die höhere Auflösung aber 720p wirkt bei Bewegtbildern ruhiger.
    Nichts dramatisches.


    Und wie gesagt, Sky sieht sich als Pay-TV-Anbieter.
    Ich bin mit den Abrufangeboten neben den normalen Programm zufrieden.
    Alle aktuellen Filme und Serien sehe ich in HD und die liegen meist On Demand auch in 1080i auf der Platte.

    SD ist mir da noch nicht unterkommen außer der Archiv-Ware. Und wenn, dann drücke ich halt mal den Aufnahmeknopf.
    Unter "Wo und wann" wird man ja informiert und kann bei Bedarf auch gleich programmieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016
    chris1969 gefällt das.
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gehe nicht immer auf 1080i zurück, wenn ich von 1080p rede.